Vibrationen ab 40 Meilen pro Stunde
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Vibrationen ab 40 Meilen pro Stunde
Hallo,
hab beim 67 mit 302 cui ein Vibrieren bei einer bestimmten Drehzahl, die etwa
40 Meilen entspricht.
Kommt vom Motor, da diese auch im Leerlauf auftaucht.
Beim Fahren ab 40 Meilen pro Stunde vernimmt man dieses Vibrieren wellenartig,
wird mit höherer Geschwindikeit auch nicht besser.
Alle von Keilriehmen angetriebenen Teile scheiden aus, hab ich schon getestet.
Was meint Ihr, könnte es evt. eine Unwucht zb. des Balancers sein ?
PS: der Motor wurden vor 2 Jahren generalüberholt.
Viele Grüße
hab beim 67 mit 302 cui ein Vibrieren bei einer bestimmten Drehzahl, die etwa
40 Meilen entspricht.
Kommt vom Motor, da diese auch im Leerlauf auftaucht.
Beim Fahren ab 40 Meilen pro Stunde vernimmt man dieses Vibrieren wellenartig,
wird mit höherer Geschwindikeit auch nicht besser.
Alle von Keilriehmen angetriebenen Teile scheiden aus, hab ich schon getestet.
Was meint Ihr, könnte es evt. eine Unwucht zb. des Balancers sein ?
PS: der Motor wurden vor 2 Jahren generalüberholt.
Viele Grüße
- badboy289
- Beiträge: 2162
- Registriert: Mi 16. Mär 2011, 22:01
- Fuhrpark: ??????????
Ford 1938 V8 Coupe - sold
1967 Mustang - sold
1972 Gran Torino - sold
1986 Chevy Pickup - sold
......
Bmw 130i Quaife Diff ;)
Re: Vibrationen ab 40 Meilen pro Stunde
Zündung zu früh oder zu spät?
Verteilerkappe und Finger ok...
Verteilerkappe und Finger ok...
Gruß Tobi
chrome don´t get you home
chrome don´t get you home
- Dude
- Beiträge: 1039
- Registriert: Sa 25. Apr 2009, 13:01
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang Fastback 1966 A-Code 4-Speed Toploader
Re: Vibrationen ab 40 Meilen pro Stunde
Unterbrecherkontakt oder kontaktlose Zündung?
Ein kaputter PVC-Magnetring der Petronix kann einen ähnlichen Effekt bewirken. Würde sich dann aber auch leistungsmäßig bemerkbar machen und die sind wenn, dann gleich ab Produktion kaputt.
Falls vorhanden, vielleicht ist die ganze kontaktlose Zündung auch defekt?
Michael
Ein kaputter PVC-Magnetring der Petronix kann einen ähnlichen Effekt bewirken. Würde sich dann aber auch leistungsmäßig bemerkbar machen und die sind wenn, dann gleich ab Produktion kaputt.
Falls vorhanden, vielleicht ist die ganze kontaktlose Zündung auch defekt?
Michael
1966 Fastback A-Code 4-Speed-Toploader
Re: Vibrationen ab 40 Meilen pro Stunde
Hab eine kontaktlose Zuendung.
Mal schauen,was die naechsten Tage bringen.
Vielen Dank
Mal schauen,was die naechsten Tage bringen.
Vielen Dank
- Marv
- Beiträge: 338
- Registriert: Di 14. Aug 2012, 15:33
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: '67 GTA Coupé A-Code C4
Re: Vibrationen ab 40 Meilen pro Stunde
Jetzt wo dus sagst, dieses sinuskurvenförmige vibrieren habe ich auch, habe mir bisher nie was dabei gedacht...
Hab erst im Herbst auf Petronix umgerüstet und er war zum Einstellen bei AMMS und die haben das sicherlich ordentlich gemacht, somit würde ich Zündungseinstellungen ausschließen.
Weiss leider nicht mehr wies vor der Umstellung auf Petronix bei mir war
Hab erst im Herbst auf Petronix umgerüstet und er war zum Einstellen bei AMMS und die haben das sicherlich ordentlich gemacht, somit würde ich Zündungseinstellungen ausschließen.
Weiss leider nicht mehr wies vor der Umstellung auf Petronix bei mir war

Grüße aus der Kaiserstadt,
Marvin
Marvin
- Orbiter
- Beiträge: 4842
- Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
- Kontaktdaten:
Re: Vibrationen ab 40 Meilen pro Stunde
@ 1 of 4 inch !
Wenn Du deine Posts mit deienm Namen unterschreibst gibt es eine ganze menge sachkundiger User die dir vieleicht weiterhlefen. Anonym geht hier meistens in die Hose.
Da Du ja vor 2 Jahren deien Motor wegen Blow By hast überholen lassen, sollte die Firma die das getan hat ordentlich gearbeitet haben. und dein Ballancer auch ordnungsgemäß wieder festgeschraubt haben. Seit wann treten diese Probleme auf, hast Du einen Automatic oder eine Handschalter, in welchem gang fährst Du bei 40 meilen, und beschreib doch bitte mal dieses Sinusförmige..., und bitte beschreib die art der Vibrationen etwas genauer, also merkt es selbst die Beifahrerin das was im Argen ist, oder eher nur der Fahrer der genau darauf achtet ob der Fehler auftritt.
Ob das was mit der Zündung zu tun hat bin ich mir nicht so sicher.
Grüße
Markus der ganz gerne weiss mit wem er schreibt bevor er schreibt Bernhardt
Wenn Du deine Posts mit deienm Namen unterschreibst gibt es eine ganze menge sachkundiger User die dir vieleicht weiterhlefen. Anonym geht hier meistens in die Hose.
Da Du ja vor 2 Jahren deien Motor wegen Blow By hast überholen lassen, sollte die Firma die das getan hat ordentlich gearbeitet haben. und dein Ballancer auch ordnungsgemäß wieder festgeschraubt haben. Seit wann treten diese Probleme auf, hast Du einen Automatic oder eine Handschalter, in welchem gang fährst Du bei 40 meilen, und beschreib doch bitte mal dieses Sinusförmige..., und bitte beschreib die art der Vibrationen etwas genauer, also merkt es selbst die Beifahrerin das was im Argen ist, oder eher nur der Fahrer der genau darauf achtet ob der Fehler auftritt.
Ob das was mit der Zündung zu tun hat bin ich mir nicht so sicher.
Grüße
Markus der ganz gerne weiss mit wem er schreibt bevor er schreibt Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
Re: Vibrationen ab 40 Meilen pro Stunde
Hallo,
das Auto hat eine C 4 Automatic.
Es dreht sich alles um wellenartige ,gleichmaessige Vibratioswellen, die besonders ab
40 Meilen pro Stunde in der D-Stufe auch fuer jeden Beifahrer dieser Welt vernehmbar sind.
Diese Geschwindigkeit entspricht etwa gemessene 1500 Umin.
Ich bin mittlerweile der Meinung, daβ der Motor auch im Stand nicht 100% ruhig und vibrationsfrei läuft.
Uebrigends, geht man bei zb. 45 Meilen pro Stunde vom Gas, werden die Wellen sofort kuerzer,irdendwie hektischer und
verschwinden wieder.
Einige von Euch werden glauben, ich bin bescheuert, aber es ist echt nicht leicht,
die Scheisse zu beschreiben.
Auf alle Faelle schon mal vielen Dank an Alle,
die helfen wollen.
Viele Grueβe Maex
das Auto hat eine C 4 Automatic.
Es dreht sich alles um wellenartige ,gleichmaessige Vibratioswellen, die besonders ab
40 Meilen pro Stunde in der D-Stufe auch fuer jeden Beifahrer dieser Welt vernehmbar sind.
Diese Geschwindigkeit entspricht etwa gemessene 1500 Umin.
Ich bin mittlerweile der Meinung, daβ der Motor auch im Stand nicht 100% ruhig und vibrationsfrei läuft.
Uebrigends, geht man bei zb. 45 Meilen pro Stunde vom Gas, werden die Wellen sofort kuerzer,irdendwie hektischer und
verschwinden wieder.
Einige von Euch werden glauben, ich bin bescheuert, aber es ist echt nicht leicht,
die Scheisse zu beschreiben.
Auf alle Faelle schon mal vielen Dank an Alle,
die helfen wollen.
Viele Grueβe Maex
- 70lime met
- Beiträge: 3479
- Registriert: So 30. Dez 2007, 16:00
Re: Vibrationen ab 40 Meilen pro Stunde
Reifen. Wenn nur eins etwas weniger Luft hat oder standschäden, dann ist sowas möglich
Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you. Regards, Sebastian
KLICK
https://www.youtube.com/watch?v=vOzyEZPyJhg&t=68s

KLICK



- Orbiter
- Beiträge: 4842
- Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
- Kontaktdaten:
Re: Vibrationen ab 40 Meilen pro Stunde
@ Maex !
Na da wird doch nicht irgendwas weggeflogen sein, Diene Flex Platte, also die Scheibe die die Schwungscheibe ersetzt hat eine aufgeschweißte unwucht, die mit dem Ballancer vorne zusammen die kurbelwelle auswuchtet. Hast Du mal die Blechplatte an deinem Getriebe die nach vorne zeigt abgeschraubt, wenn da Bröseln drinnen sind sollten die direkt auffallen, was ist mit deinem Ballancer, der ist wiederum insich Gummie gelagert, der bei einigen auch schon den Dienst versagt hat, den Ballancer einfach mal kontrollieren ob die OT Markierung auch mit OT übereinstimmt. oder mal jemanden im Forum fragen ob einer aus deiner nähe einen zum gegentesten kurzfristig verleihen würde.
Sine die Motor Lager noch OK?
Grüße
Markus den es immernoch interessiert wie der Maex wirklich heist Bernhardt
Na da wird doch nicht irgendwas weggeflogen sein, Diene Flex Platte, also die Scheibe die die Schwungscheibe ersetzt hat eine aufgeschweißte unwucht, die mit dem Ballancer vorne zusammen die kurbelwelle auswuchtet. Hast Du mal die Blechplatte an deinem Getriebe die nach vorne zeigt abgeschraubt, wenn da Bröseln drinnen sind sollten die direkt auffallen, was ist mit deinem Ballancer, der ist wiederum insich Gummie gelagert, der bei einigen auch schon den Dienst versagt hat, den Ballancer einfach mal kontrollieren ob die OT Markierung auch mit OT übereinstimmt. oder mal jemanden im Forum fragen ob einer aus deiner nähe einen zum gegentesten kurzfristig verleihen würde.
Sine die Motor Lager noch OK?
Grüße
Markus den es immernoch interessiert wie der Maex wirklich heist Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.