ich hab letztes Jahr noch ein Projekt gekauft. Ist ein 70'er Bronco im grottigen Zustand mit einer guten Substanz. U.a. ist dort ein C4-Getriebe verbaut und wenn ich ehrlich bin hätte ich nie gedacht das ein Automatikgetriebe gut finden kann, zum Bronco passt es aber.
Das Getriebe hat ganz gut und relativ ruppig geschaltet, denke da da noch alles IO war (außer dem fehlenden Kick-down-Gestänge). Das Öl war auch noch richtig rot und nicht irgendwie schmuddelig. Nur war an dem Wagen irgendein Alukühler ohne Getriebeölkühler verbaut, die Leiungen vom Getriebe waren im Motorraum "kurzgeschlossen". Ölverlust hatte das Getriebe nur am Deckel und Schaltgestänge. (der Motor hat übrigens aus jedem Loch geblutet, aber dazu später

Jetzt meine Frage:
"Never touch a running system" Filter tauschen und glücklich sein oder tiefer kontrollieren / Teile präventiv tauschen? Hab mich bisher noch nicht mit Automaten beschäftigt.
Muss sagen, den Wagen habe ich nach Ende des Kurzzeitkennzeichens zerlegt und bin in einer Vollresto... Z.Z. bin ich in den letzten Zügen um die Karosse wieder glatt & original zu bekommen.
Bin gespannt,
Andre