PCV Ventil Testen !

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Benutzeravatar
Orbiter
Beiträge: 4842
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
Kontaktdaten:

PCV Ventil Testen !

Beitrag von Orbiter »

Heute der gefühlt siebte Versuch mein nagelneues PCV ventil meinem Auto zu zu führen, und ich verstehe es immer noch nicht.

Das neue PCV Ventil klappert wen man es sanft in der hand schüttelt :shock:
Stecke ich es in den Mund, geht luft in beide Richtungen UNGEHINDERT egal wie schnell ich sauge oder puste durch das Ventil durch.
Soll das nicht in irgendeiner Richtung zu machen ? wenn ich richtig interpretiere geht die Luft ungehindert aus dem Motor raus, andersrum fällt das Ventel zu und verschließt den Knal um zu verhindern das frisch zubereitetes Gemisch von dem Ansaugtrackt in den Motorblock eindringen kann.
Macht das Ventil erst dicht wenns Ölbenetzt ist ? oder ist meine Lung nur zu zart um das ganze auszulösen ?

Grüße
Markus PCV Abfall Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O

Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9554
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: PCV Ventil Testen !

Beitrag von 68GT500 »

Hi Markus,

klappern ist eigentlich ein gutes Zeichen...

Was nicht okay ist, ist das es sich in beide Richtungen gleich verhält.

Es muss nämlich:

- eine definierte Menge Luft bei normalem Unterdruck in den Ansaugtrakt zuführen
- bei einem backfire im Ansaugtrakt zumachen
- bei Überdruck im Motor öffnen

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
Orbiter
Beiträge: 4842
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
Kontaktdaten:

Re: PCV Ventil Testen !

Beitrag von Orbiter »

Hi Michael,
Na wie Bäckfire kann ich noch nicht pusten, Ich werde heute mal ne Probefahret machen und schauen wie sich der Anschluss auf mein Standgas und auf das AFR auswirkt.

Grüße
Markus auf dem Weg zum Originalzustand Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O

Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9554
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: PCV Ventil Testen !

Beitrag von 68GT500 »

Hi Bernhard, Markus, Bärbel,

wenn das PCV an der Spinne/Vergaser angeschlossen ist und die andere Seite offen in der Luft hängt, dann erhöht sich der Leerlauf um maximal 100 RPM - mehr nicht.

Mit dem Finger das Ding schließen, dann sollte der Abfall deutlich sein.

Deshalb muss die LL Drehzahl reduziert und die LL Gemischschrauben etwas weiter geöffnet werden.

Auf den Cruise oder Power Bereich ist da NULL Einfluss.

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Antworten

Zurück zu „Technik“