Seite 1 von 1

PCV Ventil Testen !

Verfasst: Fr 12. Jul 2013, 20:15
von Orbiter
Heute der gefühlt siebte Versuch mein nagelneues PCV ventil meinem Auto zu zu führen, und ich verstehe es immer noch nicht.

Das neue PCV Ventil klappert wen man es sanft in der hand schüttelt :shock:
Stecke ich es in den Mund, geht luft in beide Richtungen UNGEHINDERT egal wie schnell ich sauge oder puste durch das Ventil durch.
Soll das nicht in irgendeiner Richtung zu machen ? wenn ich richtig interpretiere geht die Luft ungehindert aus dem Motor raus, andersrum fällt das Ventel zu und verschließt den Knal um zu verhindern das frisch zubereitetes Gemisch von dem Ansaugtrackt in den Motorblock eindringen kann.
Macht das Ventil erst dicht wenns Ölbenetzt ist ? oder ist meine Lung nur zu zart um das ganze auszulösen ?

Grüße
Markus PCV Abfall Bernhardt

Re: PCV Ventil Testen !

Verfasst: Fr 12. Jul 2013, 20:22
von 68GT500
Hi Markus,

klappern ist eigentlich ein gutes Zeichen...

Was nicht okay ist, ist das es sich in beide Richtungen gleich verhält.

Es muss nämlich:

- eine definierte Menge Luft bei normalem Unterdruck in den Ansaugtrakt zuführen
- bei einem backfire im Ansaugtrakt zumachen
- bei Überdruck im Motor öffnen

mfg

Michael

Re: PCV Ventil Testen !

Verfasst: Sa 13. Jul 2013, 09:25
von Orbiter
Hi Michael,
Na wie Bäckfire kann ich noch nicht pusten, Ich werde heute mal ne Probefahret machen und schauen wie sich der Anschluss auf mein Standgas und auf das AFR auswirkt.

Grüße
Markus auf dem Weg zum Originalzustand Bernhardt

Re: PCV Ventil Testen !

Verfasst: Sa 13. Jul 2013, 12:31
von 68GT500
Hi Bernhard, Markus, Bärbel,

wenn das PCV an der Spinne/Vergaser angeschlossen ist und die andere Seite offen in der Luft hängt, dann erhöht sich der Leerlauf um maximal 100 RPM - mehr nicht.

Mit dem Finger das Ding schließen, dann sollte der Abfall deutlich sein.

Deshalb muss die LL Drehzahl reduziert und die LL Gemischschrauben etwas weiter geöffnet werden.

Auf den Cruise oder Power Bereich ist da NULL Einfluss.

mfg

Michael