Vorderer Bremsflüssigkeitsbehälter leer..

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Benutzeravatar
T5owner
Beiträge: 3442
Registriert: So 25. Mär 2007, 22:00
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1968 T-5 FB
Fahrrad/Roller

Vorderer Bremsflüssigkeitsbehälter leer..

Beitrag von T5owner »

hmm.. Bremse, heute weich. Flüssigkeit gecheckt. Fast Ebbe im vorderen Behälter, der hintere halb voll.
Muß sich das nicht ausgleichen?
Hab mal nachgefüllt. Bei Sichtkontrolle Felgen innen hinten trocken, vorne auch keine Lecks zu sehen
Pedal läßt nicht nach beim Drauftreten... Auch der Garagen-Boden weist zumindest keine Spots auf.
Schwund auf wundersame Weise.
Wolfgang
Moderator http://www.mustang-inside.de
Benutzeravatar
Theees
Beiträge: 420
Registriert: So 18. Mär 2012, 19:53
Fuhrpark: 1968 Ford Mustang Convertible 302cui

Re: Vorderer Bremsflüssigkeitsbehälter leer..

Beitrag von Theees »

Hi Wolfgang,

hatte ähnliches vor kurzem - vorderer 3/4-voll, hinterer fast Leer. Ausgleichen tun die sich meine ich nicht da Zweikreisbremssystem.

Alle Trommeln trocken, leitungen trocken, Bremsflüssigkeitsbehälter und Anschlüsse trocken, Innenraum trocken.

Habs aufgefüllt und konnte bis jetzt keinen weiteren Verlust feststellen. Bremst tip top.

Ich weiss auch nicht wo es hin war. Evtl. über einen sehr langen Zeitraum gesunken, hatte es nach dem Kauf noch nicht direkt gecheckt.
Gruß Thies

Bild
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9554
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Vorderer Bremsflüssigkeitsbehälter leer..

Beitrag von 68GT500 »

Hi Wolfgang,

die beiden Kreise sind vollständig getrennt. Ein Ausgleich findet nicht statt, wäre ja fatal, bei einem Leck...

Der vordere Behälter ist für die hinteren Bremsen zuständig, bei Scheibenanlagen ist das der kleinere Behälter.

Geringe Leckagen können schwer zu finden sein - 2 Stellen sind relativ häufig:
- Bremszylinder hinten
- Hauptbremszylinder.

Letzteres ist bei BKV Autos sehr schwer zu finden, da die Flüssigkeit nach hinten in den BKV leckt und sich dort zuerst sammelt um danach via Unterdruckschlauch im Motor verbrannt zu werden.

Ein Äußeres Leck sucht man dann vergeblich :?

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
T5owner
Beiträge: 3442
Registriert: So 25. Mär 2007, 22:00
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1968 T-5 FB
Fahrrad/Roller

Re: Vorderer Bremsflüssigkeitsbehälter leer..

Beitrag von T5owner »

Ja, danke, das mit dem Nichtausgleichen ist mir dann auch zwischendurch wieder eingefallen, ist ja der Sinn der Sache:-)
Dann schau ich erst mal hinten genauer nach Lecks, hab ja noch neue Bremszylinder rumliegen.

Danke für die Tipps.
Wolfgang
Moderator http://www.mustang-inside.de
my_little_pony
Beiträge: 105
Registriert: So 3. Apr 2011, 11:45
Fuhrpark: Mustang Convertible 66 V8 C4, Mustang Fastback 67 V8 4-Speed manual

Re: Vorderer Bremsflüssigkeitsbehälter leer..

Beitrag von my_little_pony »

Hi Wolfgang,

ich hatte vor kurzem exakt das gleiche Phänomen. Nirgendwo siffte es, aber die vordere Kammer war zu 90% leer.
Ich hatte gedacht, dass ein Leck ggf. an den hinteren Trommeln sichtbar sein müsste, aber ohne die Räder und Trommeln abzunehmen, war nichts zu sehen. Bei geöffneten Trommeln präsentierten sich dann defekte Radbremszylinder.

Gruß
Frank
Benutzeravatar
T5owner
Beiträge: 3442
Registriert: So 25. Mär 2007, 22:00
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1968 T-5 FB
Fahrrad/Roller

Re: Vorderer Bremsflüssigkeitsbehälter leer..

Beitrag von T5owner »

Yup, war ein undichter hinterer Zylinder, hab ihn aber in die Werkstatt gebracht zwecks Austausch beider. Habe zufällig alles noch vom letzten großen Einkauf vor gefühlten 10 Jahren vorrätig. Mit Bremsen entlüften hab ichs nicht so im Alleingang.
Wolfgang
Moderator http://www.mustang-inside.de
Antworten

Zurück zu „Technik“