Seite 1 von 1
Vorderer Bremsflüssigkeitsbehälter leer..
Verfasst: Sa 13. Jul 2013, 23:03
von T5owner
hmm.. Bremse, heute weich. Flüssigkeit gecheckt. Fast Ebbe im vorderen Behälter, der hintere halb voll.
Muß sich das nicht ausgleichen?
Hab mal nachgefüllt. Bei Sichtkontrolle Felgen innen hinten trocken, vorne auch keine Lecks zu sehen
Pedal läßt nicht nach beim Drauftreten... Auch der Garagen-Boden weist zumindest keine Spots auf.
Schwund auf wundersame Weise.
Re: Vorderer Bremsflüssigkeitsbehälter leer..
Verfasst: Sa 13. Jul 2013, 23:52
von Theees
Hi Wolfgang,
hatte ähnliches vor kurzem - vorderer 3/4-voll, hinterer fast Leer. Ausgleichen tun die sich meine ich nicht da Zweikreisbremssystem.
Alle Trommeln trocken, leitungen trocken, Bremsflüssigkeitsbehälter und Anschlüsse trocken, Innenraum trocken.
Habs aufgefüllt und konnte bis jetzt keinen weiteren Verlust feststellen. Bremst tip top.
Ich weiss auch nicht wo es hin war. Evtl. über einen sehr langen Zeitraum gesunken, hatte es nach dem Kauf noch nicht direkt gecheckt.
Re: Vorderer Bremsflüssigkeitsbehälter leer..
Verfasst: So 14. Jul 2013, 08:15
von 68GT500
Hi Wolfgang,
die beiden Kreise sind vollständig getrennt. Ein Ausgleich findet nicht statt, wäre ja fatal, bei einem Leck...
Der vordere Behälter ist für die hinteren Bremsen zuständig, bei Scheibenanlagen ist das der kleinere Behälter.
Geringe Leckagen können schwer zu finden sein - 2 Stellen sind relativ häufig:
- Bremszylinder hinten
- Hauptbremszylinder.
Letzteres ist bei BKV Autos sehr schwer zu finden, da die Flüssigkeit nach hinten in den BKV leckt und sich dort zuerst sammelt um danach via Unterdruckschlauch im Motor verbrannt zu werden.
Ein Äußeres Leck sucht man dann vergeblich
mfg
Michael
Re: Vorderer Bremsflüssigkeitsbehälter leer..
Verfasst: So 14. Jul 2013, 13:19
von T5owner
Ja, danke, das mit dem Nichtausgleichen ist mir dann auch zwischendurch wieder eingefallen, ist ja der Sinn der Sache:-)
Dann schau ich erst mal hinten genauer nach Lecks, hab ja noch neue Bremszylinder rumliegen.
Danke für die Tipps.
Re: Vorderer Bremsflüssigkeitsbehälter leer..
Verfasst: So 14. Jul 2013, 18:07
von my_little_pony
Hi Wolfgang,
ich hatte vor kurzem exakt das gleiche Phänomen. Nirgendwo siffte es, aber die vordere Kammer war zu 90% leer.
Ich hatte gedacht, dass ein Leck ggf. an den hinteren Trommeln sichtbar sein müsste, aber ohne die Räder und Trommeln abzunehmen, war nichts zu sehen. Bei geöffneten Trommeln präsentierten sich dann defekte Radbremszylinder.
Gruß
Frank
Re: Vorderer Bremsflüssigkeitsbehälter leer..
Verfasst: Mi 17. Jul 2013, 13:43
von T5owner
Yup, war ein undichter hinterer Zylinder, hab ihn aber in die Werkstatt gebracht zwecks Austausch beider. Habe zufällig alles noch vom letzten großen Einkauf vor gefühlten 10 Jahren vorrätig. Mit Bremsen entlüften hab ichs nicht so im Alleingang.