Vorstellung eines 66er

Vorstellung der neuen User.

Moderatoren: SqlMaster, T5owner

Benutzeravatar
M&Mustang66
Beiträge: 2333
Registriert: So 23. Jun 2013, 17:14
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1966 C-Code Coupé

Vorstellung eines 66er

Beitrag von M&Mustang66 »

Hallo,

ich bin jetzt schon etwas länger hier im Forum angemeldet.
Am Anfang war ich ein schon lange Suchender - dann Wartender - jetzt habe ich seit ca. 2 Wochen meinen Traumwagen.
Warum ich so lange gesucht hatte ?
Ich wollte einen unverbastelten und in der Nähe stehenden Mustang.

Zur Person:

Ich bin 22 Jahre alt und komme aus dem Kreis Böblingen.
Zurzeit bin ich Student - wer sich jetzt fragt, wie sich ein Student einen Mustang leisten kann ?, ganz einfach !
-> Sparen.
Habe mit 16 eine Ausbildung begonnen (3 Jahre) und nach der Ausbildung noch 2 Jahre lang gearbeitet.

Als dann die Überlegung kam mir ein neues Alltagsfahrzeug anzuschaffen, da mein jetztiges nur schnell aussieht ;) ,
hat sich ein kleiner schwarzer Mustang der in der Nähe stand dazwischengedrängt.
Als ich mit meiner Familie überlegt habe, seit wann ich mit dem Mustang-Virus infiziert bin, ... keine Ahnung, aber über 10 Jahre sind es bestimmt.
Also war klar das ich mir diesen Mustang aus der Nähe anschauen musste.


Zum Mustang:

66er Mustang Coupé - preislich in meinem Budget (ich werde hier keine Preise nennen - wer sich die Bilder anschaut kann es sich vorstellen)
Schwarz außen und schwarz innen.
289 V8 - was auch sonst...

Bilder kann ich hier leider keine anfügen - die die ich mit meiner Kamera mache sind zu groß :)
Also bitte auf den Link klicken:

http://sta.sh/2xtrbrzogv9?edit=1


Gruß

Markus
Gruß
Markus

Benutzeravatar
66CON
Beiträge: 4558
Registriert: Fr 16. Apr 2010, 20:24
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65 A-Code Convertible (T5)
66 C-Code Convertible (Gasgrill)
67 S-Code GT390 Fastback

Re: Vorstellung eines 66er

Beitrag von 66CON »

Hi. Die Bilder sehen garnicht so schlecht aus. Wie sieht er denn unten drunter aus? Ein Preis ist immer interessant und ob man sich das leisten kann oder nicht muss jeder selber wissen. Gruß Felix
  • Mitglied im
Bild
  • Gruß Felix
layout@mustangclub.de
Benutzeravatar
Gerold
Beiträge: 1169
Registriert: Mo 9. Apr 2012, 15:32
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 66er Mustang Coupe V8
CLK Cabrio 320 V6
Audi A6 Avant V6
Kawasaki VN1500 Custom V2
Honda XL
Honda Dax 1974
Honda Monkey 1980
uvm.

Re: Vorstellung eines 66er

Beitrag von Gerold »

erstmal herzlich Wilkommen hier im Forum.
M&Mustang66 hat geschrieben: ............
Zum Mustang:

66er Mustang Coupé - preislich in meinem Budget (ich werde hier keine Preise nennen - wer sich die Bilder anschaut kann es sich vorstellen)
...
..
Gruß

Markus
Anhand der Bilder kann man sich absolut keine Preisvorstellung machen, dafür fehlen Detailbilder 8-)
Was man so von außen sieht schaut gut aus, ist genau mein Geschmack. Aber das muss nichts heissen, wichtiger wie die äußere Hülle ist das was drunter steckt und genau da kann man sich furchtbar blenden lassen.
Gruß, Gerold der aus Bad Laasphe

Mitglied im
Bild

San Jose, California
Hardtop
289 ci 2V V8 200 hp
6R07C127191
.............................. Bild
Stromausfall in der Garage, hab mich mal mit meiner Familie unterhalten, scheinen nette Leute zu sein!
Benutzeravatar
M&Mustang66
Beiträge: 2333
Registriert: So 23. Jun 2013, 17:14
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1966 C-Code Coupé

Re: Vorstellung eines 66er

Beitrag von M&Mustang66 »

Bilder vom Unterboden habe ich keine vorliegen.
Habe mich aber vor dem Kauf druntergelegt und nichts entdecken können.

Der Mustang wurde vor ca. 7 Jahren in den USA komplett restauriert.
Da wurde er auch von der nicht so schönen Orignalfarbe Antique Bronze komplett und für amerikanische Verhältnisse sehr gut auf Raven Black umlackiert.
Komplettes Fahrwerk, Dämpfer und Bremsen wurden damals auch gemacht.
Der Mustang fährt überhaupt nicht schwammig und ist relativ 'hart' abgestimmt.

Ich habe lediglich einen Bremskraftverstärker einbauen lassen.

Einziges Manko ist der Kofferraum in dem es langsam wieder anfängt zu korrodieren.
Aber da ich schon Erfahrungen mit Rostbeseitigung und Rostschutz an Fahrzeugen Ü40 gemacht habe war das für mich kein allzu großes Problem.
Gruß
Markus

Benutzeravatar
M&Mustang66
Beiträge: 2333
Registriert: So 23. Jun 2013, 17:14
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1966 C-Code Coupé

Re: Vorstellung eines 66er

Beitrag von M&Mustang66 »

Doch noch was:

Habe das Originale Schwarze Lenkrad, leider ist das an mehreren Stellen schon gebrochen.


Jetzt stellt sich bei mir gerade die Frage:

Wieder ein schwarzes oder ein Holzlenkrad... wad meint ihr dazu ?


Gruß

Markus
Gruß
Markus

Benutzeravatar
Doc Pony
Beiträge: 5914
Registriert: Fr 13. Apr 2007, 07:55
Clubmitglied: Nein

Re: Vorstellung eines 66er

Beitrag von Doc Pony »

M&Mustang66 hat geschrieben:Doch noch was:

Habe das Originale Schwarze Lenkrad, leider ist das an mehreren Stellen schon gebrochen.


Jetzt stellt sich bei mir gerade die Frage:

Wieder ein schwarzes oder ein Holzlenkrad... wad meint ihr dazu ?


Gruß

Markus
Ich würde das Plastik nehmen lässt sich besser Reinigen und ist Original aber hält Teurer.
Bild Bild
hahe
Beiträge: 910
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 13:03
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 66er Mustang GT

Re: Vorstellung eines 66er

Beitrag von hahe »

Sieht sehr schön aus!!

Also, es gibt auch Lenkräder in Holzimitat. Sind nicht so teuer wie diese echten Grant-Holzlenkräder, aber sehen m.E. optisch attraktiver aus als die einfachen Plastiklenkräder. Schau einfach mal im Internet bei den bekannten US-Ersatzteil-Händlern.

Rost würde ich baldmöglichst beiseitigen (lassen), besonders am Kofferaum kann es grössere Schäden verursachen...

Viel Spass mit Deinem 66er Mustang in black!
Harald
Benutzeravatar
M&Mustang66
Beiträge: 2333
Registriert: So 23. Jun 2013, 17:14
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1966 C-Code Coupé

Re: Vorstellung eines 66er

Beitrag von M&Mustang66 »

M&Mustang66 hat geschrieben:
Bilder kann ich hier leider keine anfügen - die die ich mit meiner Kamera mache sind zu groß :)
Also bitte auf den Link klicken:

http://sta.sh/2xtrbrzogv9?edit=1
Man lernt nie aus:

Hier die verkleinerten Bilder:
Dateianhänge
DSC_8147_web.jpg
DSC_8147_web.jpg (435.82 KiB) 3061 mal betrachtet
DSC_8139_web.jpg
DSC_8139_web.jpg (417.45 KiB) 3061 mal betrachtet
DSC_8136_web.jpg
DSC_8136_web.jpg (384.46 KiB) 3061 mal betrachtet
DSC_8135_Version2_web.jpg
DSC_8135_Version2_web.jpg (457.82 KiB) 3061 mal betrachtet
DSC_8134_web.jpg
DSC_8134_web.jpg (401.28 KiB) 3061 mal betrachtet
Gruß
Markus

Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8963
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: Vorstellung eines 66er

Beitrag von sally67 »

Hi Markus,
schönes gepflegtes Coupe mit tadellosem Motorraum,gut gekauft ;). Macht Spaß hin zu gucken :D
Ich bin morgen in Weinstadt bei Oldschool Customs,ist nicht weit weg von Böblingen!
Viel Spaß mit dem Teil, und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
Benutzeravatar
AJ-C289
Beiträge: 1663
Registriert: Do 24. Mai 2012, 14:46
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: C-Code Hardtop Coupe - 03/1965 - Poppy-Red - White Vinyl-Roof - Autolite 4100 - Cragar S/S
VIN: 5F07C654771
65A J D5 06Q 36 F 6
Kontaktdaten:

Re: Vorstellung eines 66er

Beitrag von AJ-C289 »

Hallo Markus,

herzlich wilkommen und immer viel Spaß und gute Fahrt mit Deinem Alteisen. Danke auch für die gelungene Vorstellung.

Was ich jetzt nicht ganz verstanden habe.
Stand oder fuhr der Wagen schon länger hier in Deutschland, quasi seit er vor ca. 7 Jahren restauriert wurde oder wurde er erst vor kurzem eingeführt?

Gruß
André
Antworten

Zurück zu „Vorstellung neuer User“