65 Cabrio unterboden
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
- derSchwabe
- Beiträge: 692
- Registriert: Di 20. Aug 2013, 19:38
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1967 Mustang Convertible 289-2V-C4
1980 Ford F100 Stepside - Kontaktdaten:
65 Cabrio unterboden
Abend zusammen,
hab da interesse an einem 65 Cabrio zum günstigen Kurs.
Habe jetzt etwas mehr Fotos vom Verkäufer erhalten, jedoch hat mich der Unterboden etwas enttäuscht.
Was meinen die Profis? Finger weg oder doch mal anschauen?
Und was ist die Fette Schraube da im Bild?
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Der Verkäufer meinte wenn er nicht grün wäre würde er ihn für 26 verkaufen, aber das grün will keiner.
Danke und Gruß
Max
hab da interesse an einem 65 Cabrio zum günstigen Kurs.
Habe jetzt etwas mehr Fotos vom Verkäufer erhalten, jedoch hat mich der Unterboden etwas enttäuscht.
Was meinen die Profis? Finger weg oder doch mal anschauen?
Und was ist die Fette Schraube da im Bild?
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Der Verkäufer meinte wenn er nicht grün wäre würde er ihn für 26 verkaufen, aber das grün will keiner.
Danke und Gruß
Max
--Wer später bremst ist länger schnell--
MHU Photographie auf V8-Fabrik.de
MHU Photographie auf V8-Fabrik.de
Re: 65 Cabrio unterboden
Hallo Max der Schwabe aus Stuttgart
Die Bilder sind unbrauchbar und ich könnte dazu keine Beurteilung über das Fahrzeug machen.
Generell helfen wenig Bilder nichts....auch zum Preis und Modell hast du nichts geschrieben.
Die Farbe lässt sich kaum vernünftig erkennen....original oder nicht?
Über dich wissen wir trotz fehlender Vorstellung mehr und ich würde mir da schon ein Kommentar erlauben.
Wie Marco schon geschrieben...stelle dich uns erstmal vor...dann sehen wir weiter.
Die Bilder sind unbrauchbar und ich könnte dazu keine Beurteilung über das Fahrzeug machen.
Generell helfen wenig Bilder nichts....auch zum Preis und Modell hast du nichts geschrieben.
Die Farbe lässt sich kaum vernünftig erkennen....original oder nicht?
Über dich wissen wir trotz fehlender Vorstellung mehr und ich würde mir da schon ein Kommentar erlauben.
Wie Marco schon geschrieben...stelle dich uns erstmal vor...dann sehen wir weiter.
- derSchwabe
- Beiträge: 692
- Registriert: Di 20. Aug 2013, 19:38
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1967 Mustang Convertible 289-2V-C4
1980 Ford F100 Stepside - Kontaktdaten:
Re: 65 Cabrio unterboden
Sorry, hatte hier schon viel gelesen und dann gedacht Fragste mal kurz was nach.
Meine Vorstellung hatte ich auf die Schnelle vergessen.
Mein Name ist Max und komme aus dem Stuttgarter-Raum.
Arbeite Beruflich als als IT-ler und bin viel unterwegs in ganz BW.
Schrauben ist meine Leidenschaft und zerlege fast alles was ich die Hände bekommen.
Hatte schon immer was mit Oldtimern zu tun und mein Käfer Cabrio brachte mich immer überall hin.
Leider hat der Vorbesitzer viel gepfuscht und das Fahrzeug ist dem Rost zum Opfer gefallen und nun suche ich was neues für die Freizeit.
Da meine Fam. immer US Cars besaß suche ich auch in diese Richtung.
Bin dann auf die Mustangs gestossen die mir sehr gut gefallen, leider ist die erste und zweite Generation nicht die Günstigste, hoffe aber dennoch was brauchbares zu finden.
@bird,
es geht um folgende Anzeige.
**Klick mich sanft**
Um Originalität geht es mir nicht so sehr, aber es sollte was mit Substanz sein.
Mehr Bilder hat mir der Verkäufer leider nicht vom Unterboden geschickt.
Schönen Gruß
Max
Meine Vorstellung hatte ich auf die Schnelle vergessen.
Mein Name ist Max und komme aus dem Stuttgarter-Raum.
Arbeite Beruflich als als IT-ler und bin viel unterwegs in ganz BW.
Schrauben ist meine Leidenschaft und zerlege fast alles was ich die Hände bekommen.
Hatte schon immer was mit Oldtimern zu tun und mein Käfer Cabrio brachte mich immer überall hin.
Leider hat der Vorbesitzer viel gepfuscht und das Fahrzeug ist dem Rost zum Opfer gefallen und nun suche ich was neues für die Freizeit.
Da meine Fam. immer US Cars besaß suche ich auch in diese Richtung.
Bin dann auf die Mustangs gestossen die mir sehr gut gefallen, leider ist die erste und zweite Generation nicht die Günstigste, hoffe aber dennoch was brauchbares zu finden.
@bird,
es geht um folgende Anzeige.
**Klick mich sanft**
Um Originalität geht es mir nicht so sehr, aber es sollte was mit Substanz sein.
Mehr Bilder hat mir der Verkäufer leider nicht vom Unterboden geschickt.
Schönen Gruß
Max
--Wer später bremst ist länger schnell--
MHU Photographie auf V8-Fabrik.de
MHU Photographie auf V8-Fabrik.de
Re: 65 Cabrio unterboden
Max
Danke für deine Vorstellung und herzlich willkommen hier im Forum.
Die Farbe ist nicht original und tatsächlich nicht jedermanns Geschmack.
Für ein Cabrio bei dem Preis musst du schon damit rechnen dass einiges im Argen liegt. Die entscheidenden kritischen Stellen sind nicht zu sehen. Das Bild vom door tag mit den Nieten darüber macht mich stutzig. Sieht nach Pfusch aus oder jemand hat einfach von einem anderen Wagen das Teil angenietet...oder die Tür ist mal getauscht worden.
Auf jeden Fall geht ohne eine Beischtigung mit jemanden der sich mit Mustang auskennt nichts...zumindest würde ich dir das empfehlen.
Danke für deine Vorstellung und herzlich willkommen hier im Forum.
Die Farbe ist nicht original und tatsächlich nicht jedermanns Geschmack.
Für ein Cabrio bei dem Preis musst du schon damit rechnen dass einiges im Argen liegt. Die entscheidenden kritischen Stellen sind nicht zu sehen. Das Bild vom door tag mit den Nieten darüber macht mich stutzig. Sieht nach Pfusch aus oder jemand hat einfach von einem anderen Wagen das Teil angenietet...oder die Tür ist mal getauscht worden.
Auf jeden Fall geht ohne eine Beischtigung mit jemanden der sich mit Mustang auskennt nichts...zumindest würde ich dir das empfehlen.
Re: 65 Cabrio unterboden
Hallo Max,
die Bilder geben leider - wie so oft - überhaupt nix her. Die ganzen kritischen Stellen fehlen, und die Lackierung ist - nunja - in der Tat gewöhnungsbedürftig.
Aber das ist ja bekanntlich Geschmackssache.
Ich persönlich wurde einem so zugeschmierten Unterboden nicht trauen, das ist gerne mal die Kaschierung für schlampige Reparaturen. Und die fette Schraube macht mich auch mißtrauisch, ich werd morgen mal bei meinem Cabrio schauen, ob es da auch so eine gibt. Bin aber ziemlich sicher, daß mein Auto die nicht hat.
Sieht fast so aus, als sollte da ein hingepfuschtes Bodenblech gehalten werden?!
Wenn Du Zeit und Lust hast, dann komm doch am 05.09. zu unserem Treffen der Mustangtreiber aus der Stuttgarter Gegend, Näheres hierzu findest Du in der Rubrik "Stammtische/Meetings" unter "Stammtisch Stuttgart". Da findest Du Gleichgesinnte
, kannst Deine Fragen loswerden und auch ein gleich ein paar Wagen live anschauen.
Übrigens: laut door tag ist das kein 65er, sondern ein 66er (gebaut am 25.03.66) - wenn es denn das richtige door tag ist (siehe Kommentar von Alex).
Schönen Gruß,
Kai
die Bilder geben leider - wie so oft - überhaupt nix her. Die ganzen kritischen Stellen fehlen, und die Lackierung ist - nunja - in der Tat gewöhnungsbedürftig.

Ich persönlich wurde einem so zugeschmierten Unterboden nicht trauen, das ist gerne mal die Kaschierung für schlampige Reparaturen. Und die fette Schraube macht mich auch mißtrauisch, ich werd morgen mal bei meinem Cabrio schauen, ob es da auch so eine gibt. Bin aber ziemlich sicher, daß mein Auto die nicht hat.
Sieht fast so aus, als sollte da ein hingepfuschtes Bodenblech gehalten werden?!
Wenn Du Zeit und Lust hast, dann komm doch am 05.09. zu unserem Treffen der Mustangtreiber aus der Stuttgarter Gegend, Näheres hierzu findest Du in der Rubrik "Stammtische/Meetings" unter "Stammtisch Stuttgart". Da findest Du Gleichgesinnte

Übrigens: laut door tag ist das kein 65er, sondern ein 66er (gebaut am 25.03.66) - wenn es denn das richtige door tag ist (siehe Kommentar von Alex).
Schönen Gruß,
Kai
Re: 65 Cabrio unterboden
Achja habe ich vergessen. Die fette Schraube gehört da nicht hin. Ich habe auch ein 66er Cabrio und an dieser Stelle gibt es die nicht. Da sie recht neu aussieht scheint jemand was damit im Innenraum hinter den Vordersitzen befestigt zu haben....Gurte vielleicht wobei diese eigentlich anders befestigt sein sollten. Wie gesagt...besichtigen und sehen was da los ist.
Re: 65 Cabrio unterboden
Bild 1 sagt doch schon alles was man für 21500 Euro bekommt.
Stehen lassen und weitersuchen ..
Stehen lassen und weitersuchen ..


- Mustangnobb
- Beiträge: 1030
- Registriert: Mi 22. Mai 2013, 21:17
- Fuhrpark: -65er Ford Mustang Coupe 347er Stroker
-Mercedes G Modell 300TD Bj. 81
-Golf II 1,8L 16V Turbo 300PS mit Motorschaden
-Bobby Car Bj.2013
-motorisierten Rollator
-auf der Suche nach dem richtigen Fahrzeug
-Honda CY 50
-Honda CY 80
Re: 65 Cabrio unterboden
Hallo
die fette Schraube im Bild ist definitiv die Gurtbefestigung ,da ich auch diese Schönheit am Bodenblech habe.
mfG Norbert
die fette Schraube im Bild ist definitiv die Gurtbefestigung ,da ich auch diese Schönheit am Bodenblech habe.
mfG Norbert
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfließen"
- derSchwabe
- Beiträge: 692
- Registriert: Di 20. Aug 2013, 19:38
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1967 Mustang Convertible 289-2V-C4
1980 Ford F100 Stepside - Kontaktdaten:
Re: 65 Cabrio unterboden
Moin und vielen Dank für die zahlreichen Infos.
Da ich leider so um die 550km fahren müsste um das Fahrzeug zu sehen und das mit dem Gedanken das der Unterboden in real noch schlimmer aussieht ist das dann wohl ersteinmal nichts für mich.
Die Lackierung ansich würde mir sogar gefallen, aber das bringt ja nichts wenn der Rest nicht stimmt.
Das mit dem Stammtisch überlege ich mir
Schönen Gruß
Max
Da ich leider so um die 550km fahren müsste um das Fahrzeug zu sehen und das mit dem Gedanken das der Unterboden in real noch schlimmer aussieht ist das dann wohl ersteinmal nichts für mich.
Die Lackierung ansich würde mir sogar gefallen, aber das bringt ja nichts wenn der Rest nicht stimmt.
Das mit dem Stammtisch überlege ich mir

Schönen Gruß
Max
--Wer später bremst ist länger schnell--
MHU Photographie auf V8-Fabrik.de
MHU Photographie auf V8-Fabrik.de