Lima Regler+Batterie Ladekontrolle

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
vn800
Beiträge: 1924
Registriert: So 12. Dez 2010, 20:49
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: SOLD--> 1966 Mustang Convertible 289cui,4 Gang Toploader,Mild Tuning

Aktuell
1969 Dodge Coronet R/T 440cui

Lima Regler+Batterie Ladekontrolle

Beitrag von vn800 »

Servus

Wollte mal fragen,ob dieser Universal Lade Regler http://rsb-parts.de/wbc.php?sid=122344f ... 91&recno=1 fürn 66er Mustang passt.?
Desweiteren möchte ich eine zusätzliche Batterie Ladekontrolle einbaun,aber welche?Tipps dazu wäre sehr hilfreich.

gruß+dank

Franz
Gruß Franz

1969 Dodge Coronet R/T 440cui
Bild
vn800
Beiträge: 1924
Registriert: So 12. Dez 2010, 20:49
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: SOLD--> 1966 Mustang Convertible 289cui,4 Gang Toploader,Mild Tuning

Aktuell
1969 Dodge Coronet R/T 440cui

Re: Lima Regler??+Batterie Ladekontrolle

Beitrag von vn800 »

Servus

Habe nun denn neuen Regler eingebaut,der sollte doch,wenn er Strom bekommt,ein Klacken von sich geben.?
Tut aber nicht,obwohl die Batterie geladen wird.
Ladevorgang is genauso,wie in diesem Beitrag von Michael beschrieben.---> http://www.mustang-inside.de/viewtopic. ... ler#p21837
Batterie hat ca.12,7 V Ruhespannung weil neu,Ladespannung Beträgt ca.13,5V.
Was nun machen???


gruß+dank

Franz
Gruß Franz

1969 Dodge Coronet R/T 440cui
Bild
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12677
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Lima Regler+Batterie Ladekontrolle

Beitrag von Schraubaer »

Elektronische Universalregler muessen nicht klacken.

:roll: Heiner...
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Billy the Kid
Beiträge: 834
Registriert: Sa 21. Jan 2012, 11:02
Fuhrpark: 1966 Mustang Coupe

Re: Lima Regler+Batterie Ladekontrolle

Beitrag von Billy the Kid »

Beim Eckhard Projekt wird was mit ladekrotrolle erklärt. Da ich meine Lima auch umbaut ,ist die Seite vom Eckhard super :D
Gruß Oli
vn800
Beiträge: 1924
Registriert: So 12. Dez 2010, 20:49
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: SOLD--> 1966 Mustang Convertible 289cui,4 Gang Toploader,Mild Tuning

Aktuell
1969 Dodge Coronet R/T 440cui

Re: Lima Regler+Batterie Ladekontrolle

Beitrag von vn800 »

Schraubaer hat geschrieben:Elektronische Universalregler muessen nicht klacken.

:roll: Heiner...
Servus

Aha,danke wusste ich nicht. :oops:

gruss

Franz
Gruß Franz

1969 Dodge Coronet R/T 440cui
Bild
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12677
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Lima Regler+Batterie Ladekontrolle

Beitrag von Schraubaer »

Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
vn800
Beiträge: 1924
Registriert: So 12. Dez 2010, 20:49
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: SOLD--> 1966 Mustang Convertible 289cui,4 Gang Toploader,Mild Tuning

Aktuell
1969 Dodge Coronet R/T 440cui

Re: Lima Regler+Batterie Ladekontrolle

Beitrag von vn800 »

Schraubaer hat geschrieben:http://www.mustang-inside.de/viewtopic.php?f=9&t=10708

Schon gesehen?

:? Heiner...

Servus

Hat er :mrgreen: Aber nur weiss ich nicht,wie man am Regler Messen kann,ob der Strom zieht. :?:

gruß

Franz
Gruß Franz

1969 Dodge Coronet R/T 440cui
Bild
Antworten

Zurück zu „Technik“