Neues Pony im Landkreis Karlsruhe
Verfasst: Sa 24. Aug 2013, 17:58
Hallo,
mein Name ist Christian, bin 42 Jahre alt, wohne in Stutensee und bin jetzt stolzer Besitzer eines 67er Mustang
Endlich wurde nach langem suchen mein Traum war !!!
76A Q 2B 16L 72 0 W (wurde in 1966 gebaut ist aber ein 67 Modell)
Power Steering, White Power Top, Smog Pump, Tined Glas, AM Radio, Console, Deluxe Seat Belts....
Den Rest seht Ihr auf den beigefügten Fotos.
Das Fahrzeug befindet sich weitgehend im Originalzustand und hat vor dem Export nach Deutschland Kalifornien nie verlassen.
Der Mustang hat eine neue deutsche Lackierung bekommen, da der Lack schon etwas mitgenommen war (Lackabplatzer und matt).
H-Zulassung, Classic Data Gutachten Note 2.
Hier und da muss noch die eine oder andere Kleinigkeit gemacht werden.
Das war mit vor dem Kauf schon klar, das Schrauben wird nie ein Ende haben.
Hatte ziemlich Ärger mit der Zulassungsstelle das Landratsamtes, da von mir der Tag der ersten Zulassung des Fahrzeuges verlangt wurde und das Fahrzeug aufgrund der Fehlenden Daten nicht zugelassen werden konnte. Ich verstand die Welt nicht mehr und wollte schon in ein anderes Bundesland ziehen!!! Jeder von uns weiß, dass die Amis für solche alten Fahrzeuge keinen Tag der ersten Zulassung erfasst haben. Dank des amerikanischen Vorbesitzers habe ich ein E-Mail vom Department of Motor Vehicles in Sacramento bekommen wo eindeutig geschrieben wurde das solche Daten niemals erfasst wurden. Mit dem E-Mail ging ich wieder zur Zulassungsstelle und siehe da, der Stang wurde ohne Probleme zugelassen.
Wen jemand zur Zeit ähnliche Behördenwillkür mitmacht und ein Pony aus Kalifornien hat, einfach bei mir melden.
Warum bin ich hier ?
Erfahrungsaustausch, Schraubertipps, Treffen mit Ponyhaltern aus meiner Gegend
Viele Grüße
Christian
mein Name ist Christian, bin 42 Jahre alt, wohne in Stutensee und bin jetzt stolzer Besitzer eines 67er Mustang
Endlich wurde nach langem suchen mein Traum war !!!
76A Q 2B 16L 72 0 W (wurde in 1966 gebaut ist aber ein 67 Modell)
Power Steering, White Power Top, Smog Pump, Tined Glas, AM Radio, Console, Deluxe Seat Belts....
Den Rest seht Ihr auf den beigefügten Fotos.
Das Fahrzeug befindet sich weitgehend im Originalzustand und hat vor dem Export nach Deutschland Kalifornien nie verlassen.
Der Mustang hat eine neue deutsche Lackierung bekommen, da der Lack schon etwas mitgenommen war (Lackabplatzer und matt).
H-Zulassung, Classic Data Gutachten Note 2.
Hier und da muss noch die eine oder andere Kleinigkeit gemacht werden.
Das war mit vor dem Kauf schon klar, das Schrauben wird nie ein Ende haben.
Hatte ziemlich Ärger mit der Zulassungsstelle das Landratsamtes, da von mir der Tag der ersten Zulassung des Fahrzeuges verlangt wurde und das Fahrzeug aufgrund der Fehlenden Daten nicht zugelassen werden konnte. Ich verstand die Welt nicht mehr und wollte schon in ein anderes Bundesland ziehen!!! Jeder von uns weiß, dass die Amis für solche alten Fahrzeuge keinen Tag der ersten Zulassung erfasst haben. Dank des amerikanischen Vorbesitzers habe ich ein E-Mail vom Department of Motor Vehicles in Sacramento bekommen wo eindeutig geschrieben wurde das solche Daten niemals erfasst wurden. Mit dem E-Mail ging ich wieder zur Zulassungsstelle und siehe da, der Stang wurde ohne Probleme zugelassen.
Wen jemand zur Zeit ähnliche Behördenwillkür mitmacht und ein Pony aus Kalifornien hat, einfach bei mir melden.
Warum bin ich hier ?
Erfahrungsaustausch, Schraubertipps, Treffen mit Ponyhaltern aus meiner Gegend
Viele Grüße
Christian