Seite 1 von 3

Neues Pferd im Stall - Vorstellung

Verfasst: Di 3. Sep 2013, 08:00
von Mustang428
Hallo zusammen,

mein Name ist Stefan, ich bin 30 Jahre alt und wohne in Stuttgart. Ich wollte mich hier im Forum mal vorstellen und euch ein wenig über meine Suche nach meinem Mustang berichten.

Vor ca. 2 Monaten habe ich mir nach langer Suche meinen Traum vom Mustang erfüllen können. Die Suche dauerte ca. 1,5 Jahre. Es lag vielleicht auch daran, dass ich ziemlich viele Anforderungen oder genaue Vorstellungen von dem hatte was ich will (wie das so ist, nicht alles ist es jetzt geworden).
Ich wollte unbedingt einen Mustang Fastback der Baujahre 67 oder 68, da für mich persönlich diese die schönsten Baujahre sind und die Form einfach der Hammer ist (hoffentlich habe ich mich damit nicht schon bei viele Mitglieder des Forums unbeliebt gemacht?! :oops: ).

Zudem sollte der Mustang ein Restaurationsobjekt sein, da ich zusammen mit meinem Bruder selber Hand anlegen möchte und schön länger den Traum hatte ein Fahrzeug selber zu restaurieren. Aus diesem Grund habe ich auch danach geschaut, einen eher seltenen Mustang zu ergattern. Meine Überlegung war wenn ich schon restauriere, dann doch lieber die Arbeiten an einem eher seltenen Mustang durchführen als an einem weniger seltenem. Ich denke mit meinem jetzigen Mustang ging das schon in die richtige Richtung:

1968 ½ Ford Mustang Fastback 428 Cobra Jet (VIN: 8R02R1xxxxx)

Leider kann ich derzeit noch nicht Hand anlegen da der neue Stall des Mustangs noch nicht ganz fertig ist. :( Die Garage musste erst mal entrümpelt werden, dann war ein neues Dach fällig sowie etwas Dämmung für den Winter. Jetzt wird noch ein Stromanschluss verlegt und das ein oder andere Regal aufgebaut. Kann‘s kaum erwarten endlich Hand anzulegen.

Geplant habe ich die Restauration über die nächsten 5 Jahre. Ich will mir dabei keinen Stress machen und sagen er muss bis zu dem und dem Sommer fahren oder so. Ich will die Zeit genießen und es richtig und ordentlich machen, das hat der Mustang einfach verdient.

Ich lese mich schon seit längerer Zeit in diesem Forum ein und bin begeistert wie hilfsbereit und ehrlich die Leute hier sind. Ich hoffe hier Bekanntschaften zu knüpfen und Antworten auf meine sicherlich vielen Fragen zu bekommen.

Schon mal vielen Dank und viele Grüße an alle!

Stefan

Re: Neues Pferd im Stall - Vorstellung

Verfasst: Di 3. Sep 2013, 08:15
von Audifahrer1989
Hallo und Herzlich Willkommen Stefan,

schöne Vorstellung! Da hast du dir ja wirklich was seltenes ergattert ;) Stell doch mal ein paar Bilder vom ist Zustand rein! :D

Viel Spaß und Geduld bei der Resto.

Re: Neues Pferd im Stall - Vorstellung

Verfasst: Di 3. Sep 2013, 08:19
von TripleT
Hallo Stefan

herzlichen Dank für Deine tolle Vorstellung und herzlich Willkommen hier
im Alteisenforum des FMCoG. Da hast Du Dir aber wirklich was cooles geangelt...
Hast Du mal Bilder von dem guten Restaurationsobjekt?

Wenn ich raten darf..., hat der Wagen aktuell einen Heckschaden und ist blau?

Bis dann und viel Durchhaltevermögen....

PS. Wer fährt denn dann nachher das Pony wenn er fertig ist? ;)
Wenn Ihr Euch streiten würdet, nehme ich das in die Hand... :D

Re: Neues Pferd im Stall - Vorstellung

Verfasst: Di 3. Sep 2013, 11:23
von Dream 68
Hi Stefan !
willkommen im Forum und viel erfolg bei der resto, also die vom Mustang, nicht die von der Garage..... :lol:

Re: Neues Pferd im Stall - Vorstellung

Verfasst: Di 3. Sep 2013, 11:30
von Urmel
Hi Stefan,

herzlich Willkommen bei uns. Schön, daß der Süden wieder Zuwachs bekommt. ;)

Wenn Du Lust hast, dann komm doch am Donnerstag bei unserem monatlichen Treffen mal vorbei.
Guckst Du hier:

http://www.mustang-inside.de/viewtopic.php?f=35&t=10732

Schönen Gruß,
Kai

Re: Neues Pferd im Stall - Vorstellung

Verfasst: Di 3. Sep 2013, 12:19
von Mustang428
Hallo zusammen,

zunächst einmal vielen Dank für eure schnellen und freundlichen Willkommensgrüße!

Ich habe in aller Kürze eine paar Bilder zusammengesucht die den IST Zustand des Mustangs zeigen. Ich weis von den wirklich interessanten und kritischen Stellen sind jetzt keine Bilder dabei, aber das wird nach Beginn der Restauration in der Resto-Ecke sicherlich folgen…

@ Timo: Wie du auf den Bildern siehst keine Heckschaden und auch nicht blau… Wo hast du denn den gesehen? Wäre interessant zu wissen, da bei der Restauration vielleicht dieselben Fragen und Probleme auftauchen könnten.

@ Kai: Ich habe im Forum bereits gesehen das es hier im Raum Stuttgart einen Stammtisch gibt. Diesen Donnerstag ist es bei mir leider nicht möglich, aber wenn ich es richtig gelesen habe findet der Stammtisch monatlich statt, richtig?

Jetzt aber genug erzählt, auch wenn vielleicht einigen die Hände über dem Kopf zusammenschlagen und sich denken warum tut sich jemand sowas an, hier nun die Bilder…

Viele Grüße

Stefan

Re: Neues Pferd im Stall - Vorstellung

Verfasst: Di 3. Sep 2013, 13:59
von swingkid
Mustang428 hat geschrieben:Hallo zusammen,

...

Jetzt aber genug erzählt, auch wenn vielleicht einigen die Hände über dem Kopf zusammenschlagen und sich denken warum tut sich jemand sowas an, hier nun die Bilder…

Viele Grüße

Stefan
genau deshalb bist du hier richtig. Jeder der hier ist tut sich sowas gern an :lol:

Glückwunsch zum echt geilen Wagen!!!

Re: Neues Pferd im Stall - Vorstellung

Verfasst: Di 3. Sep 2013, 18:10
von Martin
Hallo Stefan!

Herzlich Willkommen hier bei uns, und herzlichen Glückwunsch
zu diesem Objekt. Der ist ja nicht nur relativ selten, sondern
scheint von den Bildern her sogar eine gute Substanz zu haben!?

@TripleT:
Ich glaube ich weiß welchen du meinst(von Geevers der, ne!?).
So weit ich das noch weiß war das aber einer der seltenen
67er K-Codes, oder?
Wüsste auch gerne, wer den geangelt hat :twisted:

Re: Neues Pferd im Stall - Vorstellung

Verfasst: Di 3. Sep 2013, 18:26
von Panther
Glückwunsch, da haste echt was seltenes!
Hoffe Du baust den Wagen soweit wie möglich original auf (auch wenns sicher nicht ganz billig wird).
War er original weiß mit schwarzer Innenausstattung?

Viele Grüße
Paul

Re: Neues Pferd im Stall - Vorstellung

Verfasst: Mi 4. Sep 2013, 08:04
von TripleT
Mustang428 hat geschrieben: @ Timo: Wie du auf den Bildern siehst keine Heckschaden und auch nicht blau… Wo hast du denn den gesehen? Wäre interessant zu wissen, da bei der Restauration vielleicht dieselben Fragen und Probleme auftauchen könnten.
Hallo Stefan,

stimmt, das ist ein anderes blau! :D Der sieht aber von der Substanz gar nicht sooooo
schlecht aus? Wo hast Du den Wagen denn gefunden?


Martin hat geschrieben: @TripleT:
Ich glaube ich weiß welchen du meinst(von Geevers der, ne!?).
So weit ich das noch weiß war das aber einer der seltenen
67er K-Codes, oder?
Wüsste auch gerne, wer den geangelt hat :twisted:
Hallo Martin, war das ein K-Code? Echt? Dann habe ich den falsch im Kopf,
aber ja, den Wagen meinte ich!