Seite 1 von 1

Schmiernippel Upper Arm und Lower Ball Joint

Verfasst: Sa 7. Sep 2013, 12:55
von Steve
Heyhey...

ich habe die Beobachtung gemacht, dass nach längerer Fahrt mein Vorderwagen auf der rechten Seite beim Einfedern beginnt zu quischten. Im dem Mustang Restoration Handbook habe ich gelesen, dass es an dem Upper Arm liegen kann, wenn der nicht mehr ausreichen geschmiert ist.
In dem anderen Forum gibt es hierzu einen kleine Dokumentation gefunden, die besagt, dass es die dort auch geben soll:
5. Bild von der Dokumentation von oben unter http://www.dr-mustang.com/index.php?name=News&file=article&sid=162:
Hier das Bild auch dirkekt als Link

Dort steht, dass diese evtl nach innen verdreht sein können. Dann habe ich bei mir mal geschaut und auch mit einem kleinen Spiegel dahinter geschaut, aber nichts gesehen. Erfühlen konnte ich auch nichts.

1. Jetzt frage ich mich wo die sind :? Oder muss man dafür alles ausbauen??

2. Dann habe ich hier gelesen, dass es die Lower Ball Joints auch selbstschmierend gibt?? Stimmt das so? Denn links habe ich einen Schmiernippel und rechts nicht... Ist also nicht weiter schlimm, dann muss rechts halt nicht abgeschmiert werden?
Ball Joint rechts
Ball Joint rechts
IMG_20130906_195122.png (728.55 KiB) 686 mal betrachtet
Schmiernippel Linke Seite
Schmiernippel Linke Seite
IMG_20130906_195157.png (786.8 KiB) 686 mal betrachtet
3. Laut dem Schmiernippelplan, der hier im Forum kursiert, soll der Upper Ball Joint auch zum Abschmieren sein. Leider konnte ich auch hier auf beiden Seiten keinen finden?!?!? Ist der irgendwo versteckt?
Upper Ball Joint
Upper Ball Joint
IMG_20130906_195317.png (654.19 KiB) 686 mal betrachtet
4. Noch eine letzte Frage: Sieht das für euch so normal aus? Frage nur, ob da dringend Handlungsbedarf besteht ?
Normal so??
Normal so??
IMG_20130906_195334.png (716.95 KiB) 686 mal betrachtet
Vielen Dank euch mal wieder schon im Voraus!!

Gruß, Steve

Re: Schmiernippel Upper Arm und Lower Ball Joint

Verfasst: Do 12. Sep 2013, 21:56
von Steve
hm..... keiner?? :cry:

Oder sind die Antworten zu einfach :|

Weiss denn wenigstens jemand, ob man den Upper Arm und den Ball Joint irgendwie schmieren kann und wie??
Den Rest werde ich schon irgendwie rausbekommen.

Danke,

Steve

Re: Schmiernippel Upper Arm und Lower Ball Joint

Verfasst: Do 12. Sep 2013, 22:36
von Blackplater
Also bei den Schmiernippeln aknn ich Dir aus dem Stegreif nicht weiter helfen, dein Umlenkhebel sieht aber alles andere als ok aus. Da solltest du unbedingt mal ne neue Buchse, wenn nicht gleich nen Neuen Umleger einbauen!

Re: Schmiernippel Upper Arm und Lower Ball Joint

Verfasst: Fr 13. Sep 2013, 00:18
von Cat68
Der Umlenkhebel ist hin..zumindest die Buchse. Da unten sieht man ja deutlich,dass da nur noch Gummifransen drinstecken.Neu!
Und zu den Gelenken:Wenn die keine Schmiernippel haben,sind die Wartungsfrei.Ist wie an den modernen Plastikautos: Ne Dauerfüllung Fett, Kunststoffhalbschalen,geschlossene Manschette.
Braucht man nicht dran.
Am oberen Querlenker kann der Nippel versteckt sein.Ich hab nen Zubehörlenker rechts mit genietetem Traggelenk,bei dem sitzt der Schmiernippel untendrunter.Links sitzt der Originallenker mit erneuertem,sprich geschraubtem Traggelenk.Bei diesem ragt der Schmiernippel durch das Loch oben auf dem Lenker.Bei dir vielleicht auch,nur ist der so verdreht,dass er nicht durchs Loch schaut.

Re: Schmiernippel Upper Arm und Lower Ball Joint

Verfasst: Sa 14. Sep 2013, 11:40
von Steve
Heyhey...

super, danke für eure Antworten!

Also darf ich dem entnehmen, dass sowohl die originalen als auch zubehör-Querlenker irgendwo Nippel haben sollten!?
Werde mich da nochmal auf die Suche machen...

Danke und schonmal ein entspanntes Wochenende!!

Gruß, Steve