Ölfilter verlegen

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
vinci01
Beiträge: 113
Registriert: Sa 15. Dez 2012, 12:27
Fuhrpark: Ford Mustang 1965 Coupé 289 cui Automatik

Ölfilter verlegen

Beitrag von vinci01 »

Habedere Kollegen,

da ich ständig am rumbasteln an meinen Pony bin und vor kurzen dieses Set zum Verlegen des Ölfilters endeckt hab,hätte ich mal ne frage dazu.
http://www.velocity-group.de/Ford/Musta ... ters?c=544

Hat das irgendwelche Vor oder Nachteile wenn der Ölfilter verlegt wird (außer leichterer Ein und Ausbau beim wechsel ) und was sollte man beachten wenn man das Set verbaut bzgl Einbaulage und Länge der Schläuche.
Hab gelesen des es sogar Sets mit 2 Filtern gibt die erstens besser Filtern und gleichzeitig bessere Kühlung bringen sollen. Is da was dran an besseren kühlen. Hat da jemand evtl bereits jemand Erfahrung damit gemacht?

Wenn dieses Thema schonmal da war tuts mir leid , konnte aber leider nichts darüber finden im Forum.

Gruss

Markus
Benutzeravatar
derSchwabe
Beiträge: 692
Registriert: Di 20. Aug 2013, 19:38
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1967 Mustang Convertible 289-2V-C4
1980 Ford F100 Stepside
Kontaktdaten:

Re: Ölfilter verlegen

Beitrag von derSchwabe »

Moin,

also der einzige Vorteil der mir dazu noch einfällt ist das den Filter an eine kühle Stelle verbauen kannst. Also dort wo Fahrtwind ist.

Beim Einbau muss ggf. darauf geachtet werden das das Teil möglichst tief eingebaut ist, wenn zu hoch dann kann nach abstellen des Motors ggf. das Öl zurück in den Block laufen und beim nächsten Anlassen kommt erst einmal Luft zu den Lagern.

Gruß
Max
--Wer später bremst ist länger schnell--
MHU Photographie auf V8-Fabrik.de
vn800
Beiträge: 1924
Registriert: So 12. Dez 2010, 20:49
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: SOLD--> 1966 Mustang Convertible 289cui,4 Gang Toploader,Mild Tuning

Aktuell
1969 Dodge Coronet R/T 440cui

Re: Ölfilter verlegen

Beitrag von vn800 »

vinci01 hat geschrieben:Habedere Kollegen,

da ich ständig am rumbasteln an meinen Pony bin und vor kurzen dieses Set zum Verlegen des Ölfilters endeckt hab,hätte ich mal ne frage dazu.
http://www.velocity-group.de/Ford/Musta ... ters?c=544

Hat das irgendwelche Vor oder Nachteile wenn der Ölfilter verlegt wird (außer leichterer Ein und Ausbau beim wechsel ) und was sollte man beachten wenn man das Set verbaut bzgl Einbaulage und Länge der Schläuche.
Hab gelesen des es sogar Sets mit 2 Filtern gibt die erstens besser Filtern und gleichzeitig bessere Kühlung bringen sollen. Is da was dran an besseren kühlen. Hat da jemand evtl bereits jemand Erfahrung damit gemacht?

Wenn dieses Thema schonmal da war tuts mir leid , konnte aber leider nichts darüber finden im Forum.

Gruss

Markus

Servus

Warum will man sowas machen,funzt doch so wie es is,schon Jahrzente lang.Und sei mal erhlich,wie oft wechselst du den Filter. :?: :idea:

gruß

Franz
Gruß Franz

1969 Dodge Coronet R/T 440cui
Bild
Andre
Beiträge: 609
Registriert: Do 19. Jun 2008, 01:24
Fuhrpark: 67'er Fastback
70'er Bronco (under construction)

Re: Ölfilter verlegen

Beitrag von Andre »

Moin,

mir würd auf der Stelle auch kein Grund einfallen den Filter zu verlegen...
Warum sollte man das den machen wollen?

Bei meinem Golf1 ist mal eine Leitung zum Ölkühler aberissen... Was eine Sauerei auf der Landstraße... Daher, was man nicht hat, kann auch nicht kaputt gehen.

Gruß Andre
Stangrider
Beiträge: 362
Registriert: So 2. Sep 2012, 00:39
Fuhrpark: 65er Mustang Coupe

Re: Ölfilter verlegen

Beitrag von Stangrider »

Andre hat geschrieben: ...., was man nicht hat, kann auch nicht kaputt gehen.

Gruß Andre
Genau, desswegen hat mein Stang keine Servolenkung, keinen Bremskraftverstärker und keine Klimaanlage. :D :D
Gruß Kevin
vinci01
Beiträge: 113
Registriert: Sa 15. Dez 2012, 12:27
Fuhrpark: Ford Mustang 1965 Coupé 289 cui Automatik

Re: Ölfilter verlegen

Beitrag von vinci01 »

servus zusammen,

dann weiß ich bescheid :) denk dann werd ichs so lassen wies is umd mir was anderes suchen was ich umbauen kann.

danke und grüße

markus
Stangrider
Beiträge: 362
Registriert: So 2. Sep 2012, 00:39
Fuhrpark: 65er Mustang Coupe

Re: Ölfilter verlegen

Beitrag von Stangrider »

Wenn du eine zeit gefahren bist, kommt das bauen bzw. umbauen von ganz alleine. ;)
Gruß Kevin
Benutzeravatar
70Con
Beiträge: 448
Registriert: Sa 30. Apr 2011, 21:56
Fuhrpark: Mustang Cabrio Bj. 70

Re: Ölfilter verlegen

Beitrag von 70Con »

vinci01 hat geschrieben:servus zusammen,

dann weiß ich bescheid :) denk dann werd ichs so lassen wies is umd mir was anderes suchen was ich umbauen kann.

danke und grüße

markus
Wo ist der Bangheadsmilie wenn man ihn sucht?

NEVER TOUCH A RUNNING SYSTEM!
Gruß
Werner
Bild
Antworten

Zurück zu „Technik“