anschnallerhalterung
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- poochie
- Beiträge: 754
- Registriert: Fr 31. Aug 2012, 10:50
- Fuhrpark: Mustang Coupe 1965 289cui C4
Chevy Camaro 1969 350cui M20
anschnallerhalterung
Grüßt euch zusammen
Wollte Hüftgurte bei meinem Pony einbauen gibt's da eine Stelle zur Befestigung für die Verankerung?
Wollte Hüftgurte bei meinem Pony einbauen gibt's da eine Stelle zur Befestigung für die Verankerung?
Gruß Christian
65er Mustang Coupe 289cui 2V C4
Twilight Turquoise
Pony-Interieur Aqua/White
5R07Cxxxxxx
65B 5 67 24Q 71 6 6

65er Mustang Coupe 289cui 2V C4
Twilight Turquoise
Pony-Interieur Aqua/White
5R07Cxxxxxx
65B 5 67 24Q 71 6 6

- Schraubaer
- Beiträge: 12677
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: anschnallerhalterung
Ja!
Heiner...

-
- Beiträge: 1073
- Registriert: Sa 6. Apr 2013, 22:19
- Fuhrpark: 68 Mustang 5.0 HO mit AOD Getriebe; Holley 4160
Re: anschnallerhalterung

...
Christian,
Sei froh, wenn du rausfliegst und nicht nur dein Oberkörper


Nein Spass!!!!
Das habe ich auf anhieb gefunden!

Angaben ohne Gewähr!!!
Mfg
Stefan
Berechnung des Spaltmaß:
Mittelwert bilden und dann mit dem Kehrwert der Summe aller Veltins Multiplizieren
Mittelwert bilden und dann mit dem Kehrwert der Summe aller Veltins Multiplizieren
-
- Beiträge: 1073
- Registriert: Sa 6. Apr 2013, 22:19
- Fuhrpark: 68 Mustang 5.0 HO mit AOD Getriebe; Holley 4160
Re: anschnallerhalterung
Anhang:
An deiner KArosse müssten an den Stellen Löcher sein und folgende Platten, die nur von unterm Auto erkennbar sind:

Soweit ich weiss, kann es in den seltenen Fällen vorkommen das diese Löcher nicht vorhanden sind!
Mfg
Stefan
An deiner KArosse müssten an den Stellen Löcher sein und folgende Platten, die nur von unterm Auto erkennbar sind:

Soweit ich weiss, kann es in den seltenen Fällen vorkommen das diese Löcher nicht vorhanden sind!
Mfg
Stefan
Berechnung des Spaltmaß:
Mittelwert bilden und dann mit dem Kehrwert der Summe aller Veltins Multiplizieren
Mittelwert bilden und dann mit dem Kehrwert der Summe aller Veltins Multiplizieren
- grexl
- Beiträge: 719
- Registriert: Mi 2. Nov 2011, 19:07
- Fuhrpark: Ford Mustang Fastback, 1967,
Setup: 5.0 HO / T5 world class / 8"rear (3.55)
Ford F250 XLT Pick-up, 1986, 460cui
Re: anschnallerhalterung
So abwegig ist aber deine Bemerkung gar nicht, finde ich...Stuka84 hat geschrieben: Sei froh, wenn du rausfliegst und nicht nur dein Oberkörper:
Nein Spass!!!!
Ich hab bei meiner Resto (bin endlich fertig....naja fast fertig




lgGrex
lg Gregor
Re: anschnallerhalterung
Du solltest bei deiner komischen Sichtweise mit dem durch die Scheibe aber auch bedenken das
du bei rasanter Geschwindigkeit evtl. Glück hast... bei 30Km/h ohne Anschnallgurte frisst du das Lankrad
aber mehr als mit Gurten
Glaub mir, ich bin Bestatter...ich habe soetwas schon mehr als 1x gesehen...
Patrick
du bei rasanter Geschwindigkeit evtl. Glück hast... bei 30Km/h ohne Anschnallgurte frisst du das Lankrad
aber mehr als mit Gurten

Glaub mir, ich bin Bestatter...ich habe soetwas schon mehr als 1x gesehen...
Patrick
-
- Beiträge: 1073
- Registriert: Sa 6. Apr 2013, 22:19
- Fuhrpark: 68 Mustang 5.0 HO mit AOD Getriebe; Holley 4160
Re: anschnallerhalterung
Naja, ein wenig Sicherheit ist immer besser als gar keine! Wer auf nummer sicher gehen will muss halt irgendwie 3-Punkt einbauen...
Habe selber auch keine mehr verbaut, ist immer ein komisches Gefühl!
Wenn der Sensenmann dich holen will kriegt er dich so oder so.
Mfg
Stefan
Habe selber auch keine mehr verbaut, ist immer ein komisches Gefühl!
Wenn der Sensenmann dich holen will kriegt er dich so oder so.
Mfg
Stefan
Berechnung des Spaltmaß:
Mittelwert bilden und dann mit dem Kehrwert der Summe aller Veltins Multiplizieren
Mittelwert bilden und dann mit dem Kehrwert der Summe aller Veltins Multiplizieren
- poochie
- Beiträge: 754
- Registriert: Fr 31. Aug 2012, 10:50
- Fuhrpark: Mustang Coupe 1965 289cui C4
Chevy Camaro 1969 350cui M20
Re: anschnallerhalterung
Super Jungs danke mal sehen was hinbekomme.
Geht ja auch nur darum wenn z.b. mal von hinter gegen rammelt das ich nicht ganz unkontrolliert nach vorne rutsche.
Ausserdem sollte ich mich mit meinem pony überschlagen hab ich grundsätzlich erstmal was falsch gemacht und da ist mit oder ohne anschnaller sowieso alles zu spät
Geht ja auch nur darum wenn z.b. mal von hinter gegen rammelt das ich nicht ganz unkontrolliert nach vorne rutsche.
Ausserdem sollte ich mich mit meinem pony überschlagen hab ich grundsätzlich erstmal was falsch gemacht und da ist mit oder ohne anschnaller sowieso alles zu spät
Gruß Christian
65er Mustang Coupe 289cui 2V C4
Twilight Turquoise
Pony-Interieur Aqua/White
5R07Cxxxxxx
65B 5 67 24Q 71 6 6

65er Mustang Coupe 289cui 2V C4
Twilight Turquoise
Pony-Interieur Aqua/White
5R07Cxxxxxx
65B 5 67 24Q 71 6 6

- swingkid
- Beiträge: 1822
- Registriert: Fr 2. Jul 2010, 14:02
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: -
63B - 1965 Fastback 289
65A - 1966 Coupe 200 (sold)
61B - 1983 Hatchback 3.8 (sold)
61B - 1988 Hatchback GT 5.0 (sold)
61B - 1988 Hatchback Cobra GT
Re: anschnallerhalterung
Das war erst aber 66 Serie. Da ich gesehen habe, dass du einen 65er fährst, ist es sehr gut möglich, dass die fehlenStuka84 hat geschrieben:Anhang:
An deiner KArosse müssten an den Stellen Löcher sein und folgende Platten, die nur von unterm Auto erkennbar sind:
Soweit ich weiss, kann es in den seltenen Fällen vorkommen das diese Löcher nicht vorhanden sind!
Mfg
Stefan
LG, Thorsten
former Certified MCA Judge
1964 1/2 - 1966 Mustangs (renewed Test 2021)
1965 - 1966 Shelby Mustangs
1967-1968 Shelby Mustangs (renewed Test 2021)
former Certified MCA Judge
1964 1/2 - 1966 Mustangs (renewed Test 2021)
1965 - 1966 Shelby Mustangs
1967-1968 Shelby Mustangs (renewed Test 2021)
- teeworks
- Beiträge: 490
- Registriert: Mo 26. Sep 2011, 02:54
- Fuhrpark: .
For Fun I: '68 Mercury Cougar 302-4V
For Fun II: '11 Audi RS3 2.5TFSI
Re: anschnallerhalterung
Ahahahaha geil. Ja der vorbesitzer meines Wagens meinte auch, er fährt immer ohne gurt, fühlt er sich freier...
Wer glaubt dass er ohne Gurt zum Fester rausfliegt wenns knallt hat falsch geglaubt...
LG
der Flo, der grad seine originalen 3-punkt Gurte wieder nachrüstet...
P.S: interessant ist, dass es laut Mercury Broschüre von 68 sogar die option für 3-punkt gurte hinten gab! ...wüsste nur zu gern wo da die Aufnahme ist! Hat jemand eine Ahnung?


Wer glaubt dass er ohne Gurt zum Fester rausfliegt wenns knallt hat falsch geglaubt...
LG
der Flo, der grad seine originalen 3-punkt Gurte wieder nachrüstet...
P.S: interessant ist, dass es laut Mercury Broschüre von 68 sogar die option für 3-punkt gurte hinten gab! ...wüsste nur zu gern wo da die Aufnahme ist! Hat jemand eine Ahnung?