Hallo zusammen !
Zu mir: Ich heiße Andreas, bin 34 Jahre alt,verheiratet und komme aus einem kleinen Vorort von Hannover. Beruflich bin ich gelernter Automobilkaufmann und schon seit so einigen Jahren im Automobilverkauf tätig.
Die Geschichte mit den Mustangs ging bei mir 2005 das erste Mal los als ich den ersten mit dem neuen Face gesehen habe. Cool wäre es ja, dachte ich. Hab den Gedanken aber als "Spinnerei" wieder verworfen. Etwa ein Jahr später bin ich auf die ersten Oldies gestoßen, insbesondere aus den Jahren 65-68. Ich war sofort wieder Feuer & Flamme, bin aber wieder "vernünftig" geblieben. Die Idee hat sich aber hartnäckig gehalten...
In den letzten 3 Jahren gucke ich nun bei mobile und Co immer wieder nach Mustangs. Es sollte auf alle Fälle ein 68' er Coupe sein.
In der letzten Zeit hab ich mir dann mal wirklich die Zeit genommen und mir ein paar Ponys aus 65-68 angesehen. Besonders viel Zuspruch habe ich von Freunden allerdings nicht bekommen. "altes Auto,veraltete Technik,überteuert, blabla". Ich bin mir sicher, das oder so ähnlich hattet ihr am Anfang auch.
Leider bin ich tatsächlich auf einige "Lockangebote " gestoßen, die bei näherem Hinsehen nicht so besonders waren. Insbesondere bin ich über das Verhalten mancher Händler schockiert, wenn diese mit Kritik konfrontiert werden. Ich bin,wie gesagt, selber im Verkauf und kenne sowas nicht.
Ich bin jetzt schon etwas länger Stiller Mitleser im Forum und sehr begeistert über die Hilfe die den Neuen hier zugute kommt.
Ich habe mir mal ein Restaurationsbuch für den Mustang auf englisch geholt,mir die Ersatzteilversorgung angesehen und ebenfalls sowas wie laufende Kosten. Herr Ohlendorf von NoLimits (der SEHR hilfsbereit war) konnte mir noch einige andere,nützliche Sachen berichten.
Trotzdem habe ich noch einige Fragen die ihr mir ja vielleicht beantworten könnt:
-Hat schon jemand Erfahrung mit der Oldtimer-Versicherung vom ADAC? Oder kann eine empfehlen?
-Wie kann ich die richtigen Ersatzteile,wie zb einen Kühlergrill, identifizieren? Beispielsweise bei aam-Shop finde ich unter dem Modelljahr viele verschiedene. Die passen doch kaum alle?
-Wie seht ihr das mit Unterbodenschutz beim Mustang? Ich habe derzeit ein Pony im Angebot wo ich außer Flugrost nichts finden kann. Der Verkäufer meinte, wenn der da nicht gegammelt hat,tut er es hier auch nicht(Fzg. Kommt aus Sacramento) Sehe ich etwas gespalten.
Generell bin ich über weitere Tips natürlich dankbar. Kann man sich eigtl. in die Technik reindenken? Ich bin Automobilkaufmann,kein Mechaniker.
Liebe Grüße
Andreas
Der lang gehegte Traum...
Moderatoren: SqlMaster, T5owner
- Andreas512
- Beiträge: 71
- Registriert: Mi 11. Sep 2013, 23:12
Der lang gehegte Traum...
1968ér Coupe, V8, 200 PS, Automatik.
Re: Der lang gehegte Traum...
Hallo Andreas,
Ja der Traum vom Mustang, den hatte ich auch lange, und habe in dieses Jahr verwirklicht.
Also mit den Ersatzteilen geht das recht gut, kannst vieles über Baujahr und Motor rausbekommen, und wenn ich mir nicht sicher bin, hab ich einfach mal kurz hier angefragt, und da konnte mir immer geholfen werden, dafür Danke an die Mustang verückten!
Das wichtigste ist, nimm zur besichtigung eines Autos einen erfahrenen Mustangschrauber mit, und nicht überstürtzt zuschlagen.
Mfg
René
Ja der Traum vom Mustang, den hatte ich auch lange, und habe in dieses Jahr verwirklicht.
Also mit den Ersatzteilen geht das recht gut, kannst vieles über Baujahr und Motor rausbekommen, und wenn ich mir nicht sicher bin, hab ich einfach mal kurz hier angefragt, und da konnte mir immer geholfen werden, dafür Danke an die Mustang verückten!
Das wichtigste ist, nimm zur besichtigung eines Autos einen erfahrenen Mustangschrauber mit, und nicht überstürtzt zuschlagen.
Mfg
René
- TripleT
- Beiträge: 5098
- Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: et fährt...
- Kontaktdaten:
Re: Der lang gehegte Traum...
Hallo Andreas,
vielen Dank für Deine tolle Vorstellung hier im Forum des FMCoG und Willkommen!
René hat schon das Wichtigste gesagt, nimm auf jeden Fall einen mit,
der von der Mustangmaterie Ahnung hat.
Wenn Du Ponys hast, welche in Dein Beuteschema passen sollte, poste ruhig einen Link oder die Bilder
hier. Meist kann man von Anfang an schon sagen, der Weg lohnt sich oder kannst Du vergessen.
Viele hier sind etliche Kilometer gefahren um Ihren Traum zu verwirklichen, wenn Du dazu bereit bist
und ein passendes Budget hast, sollte das schon klappen.
Man muss sich natürlich nur davon verabschieden, dass die Oldies immer einwandfrei laufen.
Die halten das so wie eine (Vorurteil an) gutaussehende Blondine, die zicken schon mal gerne.
(Vorurteil wieder aus).
Nach und nach kommst Du in die Materie wirklich gut rein, wenn man keine Angst hat, sich die Finger mal dreckig zu
machen und Durchhaltevermögen besitzt, bekommt man fast alles "gewuppt".
Auch durch die technischen Tipss und die Hilfe hier im Forum, sind coole Jungs (und Mädels, sorry
) hier.
Also geniesse die Suche, die ist bekanntlich das Schönste.
Halte uns auf dem Laufenden.
vielen Dank für Deine tolle Vorstellung hier im Forum des FMCoG und Willkommen!
René hat schon das Wichtigste gesagt, nimm auf jeden Fall einen mit,
der von der Mustangmaterie Ahnung hat.
Wenn Du Ponys hast, welche in Dein Beuteschema passen sollte, poste ruhig einen Link oder die Bilder
hier. Meist kann man von Anfang an schon sagen, der Weg lohnt sich oder kannst Du vergessen.
Viele hier sind etliche Kilometer gefahren um Ihren Traum zu verwirklichen, wenn Du dazu bereit bist
und ein passendes Budget hast, sollte das schon klappen.
Man muss sich natürlich nur davon verabschieden, dass die Oldies immer einwandfrei laufen.
Die halten das so wie eine (Vorurteil an) gutaussehende Blondine, die zicken schon mal gerne.

Nach und nach kommst Du in die Materie wirklich gut rein, wenn man keine Angst hat, sich die Finger mal dreckig zu
machen und Durchhaltevermögen besitzt, bekommt man fast alles "gewuppt".
Auch durch die technischen Tipss und die Hilfe hier im Forum, sind coole Jungs (und Mädels, sorry

Also geniesse die Suche, die ist bekanntlich das Schönste.
Halte uns auf dem Laufenden.
Grüße, Timo
Lieber Hubraum statt Wohnraum!

Mitglied im FMCoG
Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi!
Lieber Hubraum statt Wohnraum!

Mitglied im FMCoG
Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi!

- Red66
- Beiträge: 110
- Registriert: Do 13. Okt 2011, 14:20
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 66er Mustang Coupe - Red Sin -
Re: Der lang gehegte Traum...
Hallo Andreas,
erstmal herzlich Willkommen hier
Was die Versicherung betrifft, kann ich die AXA empfehlen. Hat beim Preis / Leistungsverhältnis bei mir am besten gepaßt
Unterbodenschutz und Hohlraumversiegelung würde ich auf jeden Fall machen lassen
Nimm Dir Zeit und suche in Ruhe, es gibt viele Blender auf dem Markt
Viele Grüße
Detlef
erstmal herzlich Willkommen hier

Was die Versicherung betrifft, kann ich die AXA empfehlen. Hat beim Preis / Leistungsverhältnis bei mir am besten gepaßt

Unterbodenschutz und Hohlraumversiegelung würde ich auf jeden Fall machen lassen

Nimm Dir Zeit und suche in Ruhe, es gibt viele Blender auf dem Markt

Viele Grüße
Detlef


MAKE MY DAY,PONY!!!
Mitglied im

Re: Der lang gehegte Traum...
Hallo Andreas,
Schöne Vorstellung und Willkommen im Forum .
Die ADAC Versicherung hat im großen und ganzen die selben Leistungen wie andere ist halt nur Teurer ,auch ich habe Mitgliedschaft + und dacht es sollte im Paket billiger sein ist aber nicht so.
Ich bin bei der OCC und alles ist ok.
Wenn du ein Wagen im Rhein Main Gebiet hast zum Anschauen dann melde dich,hier sind einige die dir Kostenfrei helfen können.
Schöne Vorstellung und Willkommen im Forum .
Die ADAC Versicherung hat im großen und ganzen die selben Leistungen wie andere ist halt nur Teurer ,auch ich habe Mitgliedschaft + und dacht es sollte im Paket billiger sein ist aber nicht so.
Ich bin bei der OCC und alles ist ok.
Wenn du ein Wagen im Rhein Main Gebiet hast zum Anschauen dann melde dich,hier sind einige die dir Kostenfrei helfen können.


- 68 er Pony
- Beiträge: 304
- Registriert: Do 12. Jan 2012, 18:00
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 68er Convertible C-Code
Mercedes C Cabrio
Volvo XC 90
Ducati Streetfighter V4
Ducati Supersport
Mangalarga Marchador - Kontaktdaten:
Re: Der lang gehegte Traum...
Hallo Andreas,
Willkommen bei uns. Habe auch einen 68er und finde gerade dieses Modell am schönsten. Ralf von aaM hilft Dir immer bei Teilefragen. Das Forum ist auch eine große nette Hilfe, oder wende Dich an einen Stammtisch in Deiner Nähe. Würde mich auch freuen, wenn Du Dich ins Auto setzt und kurz mal nach Minden auf ein Benzingespräch kommen würdest. Einfach mal melden. Pass bei der Versicherung auf das wirklich alles, auch Vandalismus abgedeckt ist. Viel Spass und ein gutes Händchen bei Deinem Verkäufer, ich hatte leider keines.
Willkommen bei uns. Habe auch einen 68er und finde gerade dieses Modell am schönsten. Ralf von aaM hilft Dir immer bei Teilefragen. Das Forum ist auch eine große nette Hilfe, oder wende Dich an einen Stammtisch in Deiner Nähe. Würde mich auch freuen, wenn Du Dich ins Auto setzt und kurz mal nach Minden auf ein Benzingespräch kommen würdest. Einfach mal melden. Pass bei der Versicherung auf das wirklich alles, auch Vandalismus abgedeckt ist. Viel Spass und ein gutes Händchen bei Deinem Verkäufer, ich hatte leider keines.
Grüße vom Olli aus dem Mühlenkreis Minden
Mitglied im FMCoG


Who`s the real Mustang?
Mitglied im FMCoG


Who`s the real Mustang?
- Andreas512
- Beiträge: 71
- Registriert: Mi 11. Sep 2013, 23:12
Re: Der lang gehegte Traum...
Hallo nochmal und vielen Dank für die netten Antworten !
Mittlerweile habe ich einen schönen 68' er gesichtet und werde mir den nächste Woche mal ansehen. Ich lasse mir insgesamt aber viel Zeit und möchte nichts überstürzen. Die Schauergeschichten die man hier teilweise so liest möchte ich wirklich nicht unbedingt in live erleben. Eine Frage hab ich noch:
Wo kann ich meinem zukünftigen Pony denn einen Unterbodenschutz und eine Hohlraumversiegelung verpassen lassen? Was darf sowas kosten?
Liebe Grüße
Andreas
Mittlerweile habe ich einen schönen 68' er gesichtet und werde mir den nächste Woche mal ansehen. Ich lasse mir insgesamt aber viel Zeit und möchte nichts überstürzen. Die Schauergeschichten die man hier teilweise so liest möchte ich wirklich nicht unbedingt in live erleben. Eine Frage hab ich noch:
Wo kann ich meinem zukünftigen Pony denn einen Unterbodenschutz und eine Hohlraumversiegelung verpassen lassen? Was darf sowas kosten?
Liebe Grüße
Andreas
1968ér Coupe, V8, 200 PS, Automatik.