Ein "Hallo" vom Niederrhein in die Runde
Moderatoren: SqlMaster, T5owner
Ein "Hallo" vom Niederrhein in die Runde
Hallo Zusammen.
Mein Name ist Markus, bin 26 Jahre alt und komme aus Kevelaer. Im Februar diesen Jahres, hab ich mir einen "Traum" erfüllt und mir einen 67´Coupe gekauft. Er kommt aus Kalifornien und machte anfangs einen guten Eindruck (Basis). Lack und alles Äußere war größtenteils für die Tonne, sodass ich mich für eine 90% Resto entschieden habe! Außer dem Getriebe wurde alles restauriert. Ich habe versucht so viel wie möglich selbst zu machen und durch eine Aufarbeitung auch zu erhalten. Was leider nicht immer funktionierte!!!
Mein Name ist Markus, bin 26 Jahre alt und komme aus Kevelaer. Im Februar diesen Jahres, hab ich mir einen "Traum" erfüllt und mir einen 67´Coupe gekauft. Er kommt aus Kalifornien und machte anfangs einen guten Eindruck (Basis). Lack und alles Äußere war größtenteils für die Tonne, sodass ich mich für eine 90% Resto entschieden habe! Außer dem Getriebe wurde alles restauriert. Ich habe versucht so viel wie möglich selbst zu machen und durch eine Aufarbeitung auch zu erhalten. Was leider nicht immer funktionierte!!!
- Dateianhänge
-
- Das war er im Februar 2013
- 2.jpg (246.47 KiB) 956 mal betrachtet
Re: Ein "Hallo" vom Niederrhein in die Runde
Nach dem Zerlegen habe ich die Aufhängung vorne erneuert, Motor überholt und neue Bodenbleche eingesetzt, bevor ich den ganzen Wagen von innen und außen komplett per Hand geschliffen/entlackt habe! Im Anschluss daran kamen Karosseriearbeiten, ausbeulen, komplett entrosten, etc.
Zuletzt standen Spachtelarbeiten, Spritzspachtel und Füller an, was dem Ganzen wieder eine perfekte Form gegeben hat
Gestern ist dann endlich neuer Lack drauf gekommen. Innen schwarz, außen rot, so wie er vorher war! Jetzt stehe ich vorm Zusammenbau.
Ich versuche ein paar Bilder einzustellen, damit Ihr euch einen Eindruck verschaffen könnt.
Damit bedanke ich mich für die Aufnahme in diese Gruppe und wünsche einen guten Start in die Woche.
Markus
Zuletzt standen Spachtelarbeiten, Spritzspachtel und Füller an, was dem Ganzen wieder eine perfekte Form gegeben hat

Ich versuche ein paar Bilder einzustellen, damit Ihr euch einen Eindruck verschaffen könnt.
Damit bedanke ich mich für die Aufnahme in diese Gruppe und wünsche einen guten Start in die Woche.
Markus
Re: Ein "Hallo" vom Niederrhein in die Runde
Die ersten Schritte
- Dateianhänge
-
- 5.jpg (221.91 KiB) 954 mal betrachtet
-
- 4.jpg (178.99 KiB) 954 mal betrachtet
-
- 3.jpg (213.74 KiB) 954 mal betrachtet
-
- 1.jpg (245.68 KiB) 954 mal betrachtet
- 66CON
- Beiträge: 4558
- Registriert: Fr 16. Apr 2010, 20:24
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65 A-Code Convertible (T5)
66 C-Code Convertible (Gasgrill)
67 S-Code GT390 Fastback
Re: Ein "Hallo" vom Niederrhein in die Runde
Noch ein paar Bilder von Gestern? Herzlich Willkommen aber erstmal.
- AJ-C289
- Beiträge: 1663
- Registriert: Do 24. Mai 2012, 14:46
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: C-Code Hardtop Coupe - 03/1965 - Poppy-Red - White Vinyl-Roof - Autolite 4100 - Cragar S/S
VIN: 5F07C654771
65A J D5 06Q 36 F 6 - Kontaktdaten:
Re: Ein "Hallo" vom Niederrhein in die Runde
Hallo Markus,
herzlich willkommen bei uns Alteisenverrückten. Ich denke hier bist Du richtig. Vielen Dank für Deine Vorstelliung - gibt einen guten ersten Eindruck.
Es hört sich so an, als ob Du den ersten "Rückschlag" gut weggesteckt hast (wenn es denn einer war). Ab jetzt geht es aufwärts. Weiterhin viel Erfolg. Für alle sonstigen Problemchen gibt es dieses Forum.
Übrigens kenne ich den Niederrhein sehr gut - bin dort aufgewachsen - bevor es mich zur "Entwicklungshilfe" nach BY verschlagen hat.
Tschüß
André
herzlich willkommen bei uns Alteisenverrückten. Ich denke hier bist Du richtig. Vielen Dank für Deine Vorstelliung - gibt einen guten ersten Eindruck.
Es hört sich so an, als ob Du den ersten "Rückschlag" gut weggesteckt hast (wenn es denn einer war). Ab jetzt geht es aufwärts. Weiterhin viel Erfolg. Für alle sonstigen Problemchen gibt es dieses Forum.
Übrigens kenne ich den Niederrhein sehr gut - bin dort aufgewachsen - bevor es mich zur "Entwicklungshilfe" nach BY verschlagen hat.

Tschüß
André
Re: Ein "Hallo" vom Niederrhein in die Runde
Hier weitere Bilder der verschiedenen Arbeitsschritte, über die Zeit
- Dateianhänge
-
- 9.jpg (186.84 KiB) 927 mal betrachtet
-
- 17.jpg (85.47 KiB) 927 mal betrachtet
-
- 18.jpg (102.32 KiB) 927 mal betrachtet
-
- 15.jpg (160.96 KiB) 927 mal betrachtet
-
- 14.jpg (189.34 KiB) 927 mal betrachtet
-
- 6.jpg (172.5 KiB) 927 mal betrachtet
-
- 11.jpg (191.24 KiB) 927 mal betrachtet
-
- 10.jpg (191.75 KiB) 927 mal betrachtet
-
- 7.jpg (174.93 KiB) 927 mal betrachtet
-
- 8.jpg (185.64 KiB) 927 mal betrachtet
Re: Ein "Hallo" vom Niederrhein in die Runde
Leider in falscher Reihenfolge, aber ich bin ja grade neu hier 

Re: Ein "Hallo" vom Niederrhein in die Runde
Und nun die Bilder vom Wochenende. Morgen kommt das finish. Danach geht´s los mit dem Wiedereinbau. Es sind nur ein "paar" Bilder bzw Ausschnitte aus den ganzen Arbeitsschritten.
- Dateianhänge
-
- 26.jpg (126.54 KiB) 925 mal betrachtet
-
- 25.jpg (154.16 KiB) 925 mal betrachtet
-
- 24.jpg (160.17 KiB) 925 mal betrachtet
-
- 23.jpg (169.15 KiB) 925 mal betrachtet
-
- 22.jpg (186.17 KiB) 925 mal betrachtet
-
- 21.jpg (135.78 KiB) 925 mal betrachtet
Re: Ein "Hallo" vom Niederrhein in die Runde
So, jetzt aber
- Dateianhänge
-
- 20.jpg (167.22 KiB) 925 mal betrachtet
Re: Ein "Hallo" vom Niederrhein in die Runde
WOW , da werden ja Meter gemacht
schaut gut aus eure Arbeit.
War der Wagen Original auch Rot.
Alles Gute weiterhin...

War der Wagen Original auch Rot.
Alles Gute weiterhin...

