Hilfe! 2 Probleme Getriebeöl und Zündreihenfolge
Verfasst: Mi 25. Sep 2013, 18:11
Hallo,
ich habe jetzt versucht über die Suche etwas herauszufinden, doch komme ich nicht weiter, leider.
Ich habe derzeit zwei Probleme.
Daten zum Auto:
1968 mit 347 Stroker
Edelbrock Vergaser
Das hier ist mein Auto, Verkäufer hat Inserat noch drin
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/fo ... res=EXPORT
1. Kann es sein das wenn zuviel (doppelt soviel) Getriebeöl im Getriebe ist, dass der Wagen das schalten vergisst und ich dann ein Geräusch (auch in Automatik Stellung P) höre, das sich beim Gas geben anhört wie ein ferngesteuertes RC Car, ich meine das Surren. Er schaltet dann auch nicht mehr durch die Gänge beim fahren. Teilweise geht er nichtmal in den Zweiten Gang. Motor aus und wieder an, dann funktioniert es wieder.
Ist da zuviel Druck durch das viele Öl?
2. Wenn ich in Stellung D bin und der Wagen steht, dann hört er sich immer ein bisschen an, als ob er gleich ausgehen wird.
Er klackert hin und wieder, als ob ein Metallteil irgendwo anklopft.
Kann es sein das die Zündreihenfolge nicht passt und wie bekomme ich raus welche Nockenwelle drinsitzt um die richtige Reihenfolge zu finden.
Wenn mir einer sagen kann wo ich am Motor das passende Schild für den Typ finde schreibe ich es hier gern noch dazu. Ich weiß das es ein EZ 07/1968 mit 265 kW (360 PS), Automatik ist und das der Motor ein Stroker ist, Umbau schon in Kalifornien mit 5700 Hubraum.
Ich danke euch,
lieben Gruß,
Michael
Tel. 015123006480
ich habe jetzt versucht über die Suche etwas herauszufinden, doch komme ich nicht weiter, leider.
Ich habe derzeit zwei Probleme.
Daten zum Auto:
1968 mit 347 Stroker
Edelbrock Vergaser
Das hier ist mein Auto, Verkäufer hat Inserat noch drin
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/fo ... res=EXPORT
1. Kann es sein das wenn zuviel (doppelt soviel) Getriebeöl im Getriebe ist, dass der Wagen das schalten vergisst und ich dann ein Geräusch (auch in Automatik Stellung P) höre, das sich beim Gas geben anhört wie ein ferngesteuertes RC Car, ich meine das Surren. Er schaltet dann auch nicht mehr durch die Gänge beim fahren. Teilweise geht er nichtmal in den Zweiten Gang. Motor aus und wieder an, dann funktioniert es wieder.
Ist da zuviel Druck durch das viele Öl?
2. Wenn ich in Stellung D bin und der Wagen steht, dann hört er sich immer ein bisschen an, als ob er gleich ausgehen wird.
Er klackert hin und wieder, als ob ein Metallteil irgendwo anklopft.
Kann es sein das die Zündreihenfolge nicht passt und wie bekomme ich raus welche Nockenwelle drinsitzt um die richtige Reihenfolge zu finden.
Wenn mir einer sagen kann wo ich am Motor das passende Schild für den Typ finde schreibe ich es hier gern noch dazu. Ich weiß das es ein EZ 07/1968 mit 265 kW (360 PS), Automatik ist und das der Motor ein Stroker ist, Umbau schon in Kalifornien mit 5700 Hubraum.
Ich danke euch,
lieben Gruß,
Michael
Tel. 015123006480