Autolite Vergaserdichtung

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Peter
Beiträge: 338
Registriert: Do 23. Sep 2010, 20:47

Autolite Vergaserdichtung

Beitrag von Peter »

Bild

Bild

Hallo,
ich kann meinen 2 V Vergaser nicht richtig einstellen, nach kurzer Zeit im Leerlauf 600 Umdrehungen, dreht er bis ca. 1600 Umdrehungen. Ich hatte eine neue Vergaserfußdichtung eingebaut.
Die abgebildete 5mm starke Dichtung ist undicht. Wo bekomme ich diese dicke Dichtung ? Es kann natürlich auch sein, das nicht alles plan ist, oder ? Kann Jemand helfen ?
Grüße Peter
Martin
Beiträge: 759
Registriert: Fr 2. Mär 2012, 20:42
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
65er Coupé
289cui C4
Black Vinyl Top
SOLD

2002 E46 325i Touring
SOLD

1967 S-Code Fastback
GT-A Deluxe
Wimbledon White

2007 MB W204

2023 MB GLA-E

2013 Smart

Re: Autolite Vergaserdichtung

Beitrag von Martin »

Hallo Peter!

Das nicht alles Plan ist glaube ich zwar nicht, aber kannst das ja mal kontrollieren.
Gefunden habe ich bei AAM diese hier: http://www.aamshop.de/64-73-Vergaserfus ... -2V-289302

Ob das die richtige ist weiß ich nicht genau, wird aber für BJ 65-73 angeboten.
Leider sieht man die Stärke der Dichtung nicht. Finde 5mm sehr viel, ist ja schon fast ein Spacer!
Grüße aus dem Rheinland!
Martin
Peter
Beiträge: 338
Registriert: Do 23. Sep 2010, 20:47

Re: Autolite Vergaserdichtung

Beitrag von Peter »

Danke Martin,
das ist die dünne Dichtung die ich jetzt eingebaut habe. Vielleicht kennt jemand diese dicke Dichtung. Ein Spacer habe ich auch verbaut. Motor 289, 67er Automatik.
Grüße Peter
Peter
Beiträge: 338
Registriert: Do 23. Sep 2010, 20:47

Re: Autolite Vergaserdichtung

Beitrag von Peter »

Peter hat geschrieben:Danke Martin,
das ist die dünne Dichtung die ich jetzt eingebaut habe. Vielleicht kennt jemand diese dicke Dichtung. Ein Spacer habe ich auch verbaut. Motor 289, 67er Automatik.
Grüße Peter
Bild
Bild
Peter
Beiträge: 338
Registriert: Do 23. Sep 2010, 20:47

Re: Autolite Vergaserdichtung

Beitrag von Peter »

Peter hat geschrieben:
Peter hat geschrieben:Danke Martin,
das ist die dünne Dichtung die ich jetzt eingebaut habe. Vielleicht kennt jemand diese dicke Dichtung. Ein Spacer habe ich auch verbaut. Motor 289, 67er Automatik.
Grüße Peter
Bild
Bild[/Quote
die Bilder zeigen die dicke Dichtung, aber leider undicht.
Grüße Peter
Stuka84
Beiträge: 1073
Registriert: Sa 6. Apr 2013, 22:19
Fuhrpark: 68 Mustang 5.0 HO mit AOD Getriebe; Holley 4160

Re: Autolite Vergaserdichtung

Beitrag von Stuka84 »

...

moment
Berechnung des Spaltmaß:

Mittelwert bilden und dann mit dem Kehrwert der Summe aller Veltins Multiplizieren
Stuka84
Beiträge: 1073
Registriert: Sa 6. Apr 2013, 22:19
Fuhrpark: 68 Mustang 5.0 HO mit AOD Getriebe; Holley 4160

Re: Autolite Vergaserdichtung

Beitrag von Stuka84 »

Sorry hatte erst die falsche Dichtung gepostet nun aber! :mrgreen: :

Hallo Peter, normaler Weise gehört die dicke Dichtung zwischen Spacer und Vergaser ->und nicht zwischen Spacer und Intake!!!

Hier ist die dicke Dichtung:

FEL-PRO 60716
http://www.oreillyauto.com/site/c/detai ... &ppt=C0026

Erhältlich bei fast jedem Us-Parts Händler! Hatte meine bei Mikes garage? oder so bei Berlin bestellt!

Vorsicht beim andrehen des Vergasers!

Bei mir war auch irgendwas krumm, ob Stehbolzen oder anderes weiss ich nicht, das Ende vom Lied ist ein gebrochener Vergaserfuß!!! unbedingt alles Prüfen!

Mfg

Stefan
Berechnung des Spaltmaß:

Mittelwert bilden und dann mit dem Kehrwert der Summe aller Veltins Multiplizieren
Peter
Beiträge: 338
Registriert: Do 23. Sep 2010, 20:47

Re: Autolite Vergaserdichtung

Beitrag von Peter »

Danke, Danke
bekomme ich die Dichtung bei einem US- Händler in Deutschland ?
Bin für jeden Tipp dankbar.
Grüße aus Berlin
Stuka84
Beiträge: 1073
Registriert: Sa 6. Apr 2013, 22:19
Fuhrpark: 68 Mustang 5.0 HO mit AOD Getriebe; Holley 4160

Re: Autolite Vergaserdichtung

Beitrag von Stuka84 »

Lesen Peter, lesen!!!!
Die Lösung hatte ich geschrieben!!!

Sogar direkt bei dir!!! :mrgreen:

Mfg

Stefan
Berechnung des Spaltmaß:

Mittelwert bilden und dann mit dem Kehrwert der Summe aller Veltins Multiplizieren
Peter
Beiträge: 338
Registriert: Do 23. Sep 2010, 20:47

Re: Autolite Vergaserdichtung

Beitrag von Peter »

Hallo Stefan,
Ja, Ja Der Spacer ist nach einer Seite offen, also kein Vollmaterial, sage bitte die geschlossene Seite zum Vergaser ? Dumme Frage, aber ?
Grüße Peter
Antworten

Zurück zu „Technik“