Schalldämpfer im Eigenbau?

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Benutzeravatar
Max66
Beiträge: 496
Registriert: So 17. Apr 2011, 14:22
Fuhrpark: -
Ford Mustang '69

Schalldämpfer im Eigenbau?

Beitrag von Max66 »

Hallo ,

ich habe im Moment einen ladenneuen Endschalldämpfer an der Einrohranlage. Der Klang ist dezent, und auch mal ganz nett aber nicht wirklich optimal.
Da habe ich mir gedacht ob es machbar wäre, sich einen Dämpfer selbst zu bauen. Gibt es da bestimmte Grundregeln um da überhaupt ein ordentliches Klangbild zu bekommen?
Die beiden Seitenteile vom alten Dämpfer einschließlich Endrohr sind noch vorhanden. Dazwischen könnte nun etwas gebaut werden...
Der Gedanke wäre, einfach die Eingangsrohre nach innen zu führen, evtl. leicht zu öffnen, alles ordentlich zu verbinden, und mit 0,8er Blech einzupacken und an den Seitenteilen zu verschweißen....
Hat da jemand Erfahrungen gemacht?

Grüße,

Torsten
Bild
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9554
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Schalldämpfer im Eigenbau?

Beitrag von 68GT500 »

Hi Torsten,

ich bin zwar dafür bekannt vieles zu bauen, was andere kaufen, aber einen Schalldämpfer?? :roll:

Dazu gibt es eine viel zu große Auswahl an verschiedenen Dämpfern und das noch zu günstigen Preisen...

Im Extremfall würde ich den vorhandenen Dämpfer aufschneiden und die Schall Dämpfenden Elemente "tunen" ;) - so wird es lauter.

Bei der Einrohranlage fehlt Dir als erstes natürlich das V8 Blubbern - das kriegst Du mit keinem "Schalldämpfer" wieder hin, dazu benötigst Du eine 2 Rohranlage.

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
M&Mustang66
Beiträge: 2335
Registriert: So 23. Jun 2013, 17:14
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1966 C-Code Coupé

Re: Schalldämpfer im Eigenbau?

Beitrag von M&Mustang66 »

Hallo,

Du könntest den Schalldämpfer ersetzen:

Ein Durchgängiges Rohr und auf Höhe des ehemaligen Schalldämpfers eine Attrappe für den TÜV :D
Gruß
Markus

Antworten

Zurück zu „Technik“