Federn heckdeckel 68 fastback

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Benutzeravatar
Whity71
Beiträge: 849
Registriert: So 16. Jun 2013, 11:17
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68ger Ford Mustang Fastback
289ger - Tremec TKO600

Federn heckdeckel 68 fastback

Beitrag von Whity71 »

Hallo,

kennt jemand eine Bezugsquelle für die Federn am Scharnier bei Heckdeckel 68ger Fstback?
Bei mir sind die nämlich ausgeleiert, und mit fällt so immer der Heckdeckel auf den Kopf :shock: :lol: :lol:

Ich habe mal ein Foto angehängt!
Ich möchte wenns geht nur die Feder und kein ganzes Scharnier kaufen!

Danke Gruß Markus
Dateianhänge
trunk hinge.jpg
trunk hinge.jpg (20.3 KiB) 1048 mal betrachtet
Bild
Stangrider
Beiträge: 362
Registriert: So 2. Sep 2012, 00:39
Fuhrpark: 65er Mustang Coupe

Re: Federn heckdeckel 68 fastback

Beitrag von Stangrider »

Kann man die Feder nicht aushängen und " aufziehen" damit sie wieder auf spannung ist? Quasi wie bei einem Blechspielzeug.
Gruß Kevin
Benutzeravatar
T5owner
Beiträge: 3440
Registriert: So 25. Mär 2007, 22:00
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1968 T-5 FB
Fahrrad/Roller

Re: Federn heckdeckel 68 fastback

Beitrag von T5owner »

Macht mich doch stutzig, sind da nicht Torsion Bars beim 68er?
Hast Du Federn installiert?

http://68redmustang.blogspot.de/2010/11 ... k-lid.html
Wolfgang
Moderator http://www.mustang-inside.de
Benutzeravatar
Whity71
Beiträge: 849
Registriert: So 16. Jun 2013, 11:17
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68ger Ford Mustang Fastback
289ger - Tremec TKO600

Re: Federn heckdeckel 68 fastback

Beitrag von Whity71 »

Hi,

sieht nicht so aus, als ob man die Federn noch weiter spannen kann. Sind schon ziemlich kompremiert.

Beim Fastback sind die Spiralfedern original - glaube ich......
Beim Coupe sind die Torsions Bars original - denke weil der Kofferraumdeckel größer und somit schwerer ist als beim Fastback.

Kann mir jemand sagen, ob vielleicht die Torsion Bars vom Coupe auch beim Fastback passen???

Wäre mir immer noch lieber, die Heckklappe beim öffnen unter das Kinn zu bekommen als ständig auf den Hinterkopf :D :D :D :D

Danke Gruß Markus
Bild
Stangrider
Beiträge: 362
Registriert: So 2. Sep 2012, 00:39
Fuhrpark: 65er Mustang Coupe

Re: Federn heckdeckel 68 fastback

Beitrag von Stangrider »

Vielleicht liegt dann der fehler woanders, wenn du erst schreibst, die Federn seien ausgeleiert und sind aber unter Spannung. Vielleicht sind sie falsch herum eingebaut, die Torsion Bars müssen ja auch unter Spannung eingebaut werden. Bau doch mal den ganzen schnullifax aus und schau dir die sache an. Ist ja eh im moment Bastelwetter :cry: .
Gruß Kevin
Benutzeravatar
V8-Fan
Beiträge: 228
Registriert: Do 21. Mai 2009, 13:12
Fuhrpark: 64 1/2 Coupe 289 cui D-Code
68 GT Fastback mit 70' 351C 4V
61 Cadillac Series 62 Convert.
Kontaktdaten:

Re: Federn heckdeckel 68 fastback

Beitrag von V8-Fan »

Ich hab meine vor zwei Jahren in der amerikanischen Bucht gekauft.
Ab und zu stehen da welche zum Verkauf.

Schau da zwischendurch mal rein und suche nach trunk lid spring.

Gruß
Armin
Antworten

Zurück zu „Technik“