Die Story eines neuen/alten Ponys in Hamburg ...

Vorstellung der neuen User.

Moderatoren: SqlMaster, T5owner

Antworten
Mikea
Beiträge: 42
Registriert: Do 9. Jan 2014, 12:43

Die Story eines neuen/alten Ponys in Hamburg ...

Beitrag von Mikea »

... na dann will ich mich auch mal brav bei euch vorstellen:

Ich heiße Mikea, bin 33 Jahre und habe mir den Traum vom 65er Mustang Coupe Ende 2012 erfüllt. Ob ich Ahnung vom Schrauben habe? KEINEN blassen Schimmer! :roll: Ich gucke aber trotzdem gern überall unter Motorhauben ;)

In der Tat ist so ein Schlitten etwas wahnsinnig, wenn man keine Ahnung davon hat ... aber offenbar habe ich Benzin im Blut und bekomme nicht umsonst jedes Mal eine Gänsehaut, wenn ich den blubbernden Sound eines V8 höre. ICH MUSSTE IHN ALSO HABEN!

Da mir das Pferdchen 2013 gleich mächtig Ärger gemacht hat und nach einer langen OP immer noch krankt, habe ich letztes Jahr leider mehr Frust als Freude am Fahren gehabt – und daher nicht einmal aktuelles Fotomaterial zur Hand.

Dennoch – und bevor einem von euch gleich die Tränen kommen: Ich habe den Traum nicht aufgegeben und hoffe beim nächsten Schrauber an zwei glückliche Hände zu geraten, damit die Story ein happy end bekommt und ich in der nächsten Saison endlich mit euch cruisen kann!

Wir sehen uns auf der Straße ...

- FORTSETZUNG FOLGT -
Dateianhänge
image[11].jpeg
image[11].jpeg (41.61 KiB) 1515 mal betrachtet
image[8].jpeg
image[8].jpeg (32.36 KiB) 1515 mal betrachtet
1965 Mustang Coupe.jpeg
1965 Mustang Coupe.jpeg (28.05 KiB) 1515 mal betrachtet
Benutzeravatar
66CON
Beiträge: 4558
Registriert: Fr 16. Apr 2010, 20:24
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65 A-Code Convertible (T5)
66 C-Code Convertible (Gasgrill)
67 S-Code GT390 Fastback

Re: Die Story eines neuen/alten Ponys in Hamburg ...

Beitrag von 66CON »

Was für Probleme gab es denn? Erstmal herzlich Willkommen. Hier findest du bestimmt die passende Hilfe.
  • Mitglied im
Bild
  • Gruß Felix
layout@mustangclub.de
mustang88gt
Beiträge: 1797
Registriert: Di 7. Feb 2012, 00:46
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Winterautos:
07er Ford Fusion SEL 3.0 AWD
97er Ford Scorpio 24V Executive Turnier
Sommerautos:
91er Ford Scorpio 24V Executive
69er Mach1 351W Black Jade

Re: Die Story eines neuen/alten Ponys in Hamburg ...

Beitrag von mustang88gt »

Hallo Mikea.

Willkommen hier bei den Ponytreibern. Hoffe Du kommst einigermassen glimpflich aus der Motor-Misere!

@ Felix:
Guckst Du hier
http://www.mustang-inside.de/viewtopic. ... 71&start=0

En Gruess us Einsiedeln / CH

Urs
Ich geb's zu: Ich bin verrückt, Autoverrückt...
Dream 68
Beiträge: 2074
Registriert: Mo 17. Aug 2009, 20:35
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68iger Coupe
Black/302/Autom.
53iger Ford-Customline
Flathead V8
Dodge Charger RT 2016
V8 HEMI

Re: Die Story eines neuen/alten Ponys in Hamburg ...

Beitrag von Dream 68 »

Hi Mikea !
Nun, der Anfang lief ja nicht so prickelnd, aber das geht einigen so...
Aber wenn er erstmal läuft, das entschädigt für viele Unannehmlichkeiten und Du kannst dich ganz den V8 Klängen hingeben.
Die richtige Entscheidung war schon mal Dich hier anzumelden, und Du siehst, Hilfe naht...
In diesem Sinne, halte durch... ;)
Gruß Lutz
Bild
Benutzeravatar
badboy289
Beiträge: 2162
Registriert: Mi 16. Mär 2011, 22:01
Fuhrpark: ??????????
Ford 1938 V8 Coupe - sold
1967 Mustang - sold
1972 Gran Torino - sold
1986 Chevy Pickup - sold
......
Bmw 130i Quaife Diff ;)

Re: Die Story eines neuen/alten Ponys in Hamburg ...

Beitrag von badboy289 »

Heute hat sie noch einen bockigen Mustang, Montag hat sie schon eine Legende ;-)
Gruß Tobi

chrome don´t get you home
mopper
Beiträge: 437
Registriert: So 24. Jul 2011, 11:11
Clubmitglied: Nein

Re: Die Story eines neuen/alten Ponys in Hamburg ...

Beitrag von mopper »

Warte mal ab, über anfängliches Waschen und Pflegen kommt irgendwann das auswechseln kleiner Teile, aufmöbeln von Dingen die Dich schon immer gestört haben und plötzlich hast Du mehr Zollwerkzeug in der Garage als Metrisches...

Dann dauert es nicht mehr lange und es werden komplexere Arbeiten erledigt. Das wird schon, man lernt dazu.
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Die Story eines neuen/alten Ponys in Hamburg ...

Beitrag von Schraubaer »

badboy289 hat geschrieben:Heute hat sie noch einen bockigen Mustang, Montag hat sie schon eine Legende ;-)

Willst´e am Wochenende auch mal drübergucken? Bin mal gespannt, was Du dabei findest! Mein improvisierter Druckverlusttest ( übrigens in der besagten Werkstatt realisiert! Die hatten noch nicht mal einen Tester dafür, meinten aber sowas könne nicht sein!)ergab Rauschen im Auspuff, Vergaser UND Ventildeckel!!!

:shock: Heiner...
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
badboy289
Beiträge: 2162
Registriert: Mi 16. Mär 2011, 22:01
Fuhrpark: ??????????
Ford 1938 V8 Coupe - sold
1967 Mustang - sold
1972 Gran Torino - sold
1986 Chevy Pickup - sold
......
Bmw 130i Quaife Diff ;)

Re: Die Story eines neuen/alten Ponys in Hamburg ...

Beitrag von badboy289 »

@Schrauber

Hi,

ich denke sie hat völlig eingelaufene Köpfe(Ventilschaft, Sitze...), also Wirtschaftlich Müll , also kann man eigentlich jetzt schon hier nach neuen suchen, da lehne ich mich einfach mal aus dem Fenster.

Die Werkstatt hätte das auch sehen müssen wenn sie neue Kolben einbaut, da die Köpfe ja dafür ab waren.
Wie sie da die neuen Kolben rein geprügelt haben will ich besser gar nicht wissen :oops:

Da aber auch der short block 289 typisch am Ende seien wird und ich auch das Übermaß/Laufbuchsen Schleifbild sehen möchte, würde ich auf jeden Fall die Köpfe abnehmen oder gleich Motor raus.

Und jetzt kann man schon fast empfehlen einen HO einzubauen oder den Ford Racing 302, da eine Instandsetzung einfach Finanziell keinen Sinn macht , da wahrscheinlich KW geschliffen werden muss, Lager neu, Nockenwelle???, Steuerkette, Laufbuchsen???,neue Köpfe... $$$

Aber schauen wir mal vielleicht ist ja wirklich zur eine Kleinigkeit , hast mal die Ventilschaftdichtung angeschaut? vielleicht retten neue den Motor noch ein paar Jahre.

Schaftdichtungen hätte ich noch da und Kopfdichtung mit Glück auch , das kann man dann mal schnell tauschen, notfalls könnte man die Schaftdichtungen auch im eingebauten Zustand tauschen. Da muss ich aber sehen ob mein Kompressor Adapter an die Kerzengewinde geht im engen 65er.

Wenn Mikea das Geld über hat dann würde ich auf jeden Fall einen Ford Racing empfehlen, dann geht das Grinsen nie mehr Weg :D

oder mit viel Liebe und nicht bei so einem Pfuscher den 289 instandsetzen.
Gruß Tobi

chrome don´t get you home
Mikea
Beiträge: 42
Registriert: Do 9. Jan 2014, 12:43

Re: Die Story eines neuen/alten Ponys in Hamburg ...

Beitrag von Mikea »

Hey Heiner, danke für das Update an Tobi!

Die Horror-Story begann übrigens mit der Planung eines Zylinderkopfes (gebraucht gekauft!), der einen Riss hatte ... (no comment!). Ausgetauscht/verbaut wurdeninzwischen:

- Zylinderkopf
- Kolben
- Kolbenringe
- Ventilschaftdichtungen
- Nockenwelle
- Pleuellager
- Kurbelwellendichtungen etc.

Es gibt also einige Verdächtige ...

@Tobi: Ich bring nachher mal alles an Infos und Erinnerungen an den Ersatzteileinbau mit, was ich noch finden kann und dann schauen wir mal ...
Antworten

Zurück zu „Vorstellung neuer User“