Seite 1 von 2
Ösi lässt Grüßen
Verfasst: Di 11. Mär 2014, 08:14
von Aichi_Classic
Hi Leute!
Auch in Österreich soll es einige geben die sich mit dem Mustang-Virus infiziert haben!
Da es in den österreichischen Classic-Cars Foren bei weitem nicht den Informationsaustausch gibt wie es in diesem hioer der Fall ist habe ich beschlossen mich hier anzumelden und Neues zu erfahren!
Kurz zu mir...mit meinen erst 21 Jahren zähle ich bestimmt zu den jüngsten aller Mustang Narren. Allerdings habe ich mich vor etwa 10 Jahren bei einem US-Car Treffen in der Nähe von Linz mit diese verbrannten Benzingeruchfieber angesteckt. Seit ich nun meinen Führerschein habe, knapp 4 Jahre, bin ich immer wieder am Überlegen mir doch diesen Traum zu erfüllen! Mein Problem dabei ist allerdings, dass ich ihn im Sommer mehr oder weniger als Daily Driver verwenden möchte, natürlich nicht bei Höllenwetter. Das wird natürlich größere Wartungs und Instandhaltungskosten nach sich ziehen, dessen bin ich mir bewusst.
Naja jetzt wisst ihr warum ich ich hier bin und ich freue mich auf interessante Beiträge!
Beste Grüße aus Österreich,
Thomas
Re: Ösi lässt Grüßen
Verfasst: Mi 12. Mär 2014, 14:59
von Dream 68
Hallo Thomas !
Die Entscheidung hier zu landen, war schon mal richtig !
Und den Virus nicht bekämpfen,ruhig ausleben....
Auf jeden Fall Willkommen im Forum und viel Erfolg bei deiner Suche...
PS: Schöne Vorstellung und mit so jungen Jahren infiziert zu werden, das hat doch was...
(Daily Driver im Sommer sollte kein Problem sein, wenn technisch alles auf Vordermann gebracht ist )
Re: Ösi lässt Grüßen
Verfasst: Mi 12. Mär 2014, 15:10
von MDG
HI Thomas,
willkommen hier im Forum, hier wird dir auf jeden Fall geholfen!! Viel Spass hier!
Was kostet denn das Benzin bei euch??

Re: Ösi lässt Grüßen
Verfasst: Mi 12. Mär 2014, 15:26
von Aichi_Classic
Vielen Dank für die nette Aufnahme hier im Forum!
Das Heu fürs Pony kostet bei uns zur Zeit so 1,30 pro Liter super 95, also doch noch billiger als bei euch! Aber die Versicherungssteuer erdrückt uns dafür gewaltig!!

Der kleinste V8 mit 289cui kostet bei uns knapp 1000€ im Jahr OHNE VERSICHERUNG!!! also ein recht teuerer Spaß das Autofahren in Österreich
Ich werde wenn ich Fahrzeuge gefunden habe, die mir zusagen würden, euch auf jeden Fall um Rat bitten damit ich keinen Griff in ein Rostloch mache

Re: Ösi lässt Grüßen
Verfasst: Mi 12. Mär 2014, 17:04
von GC-33
Hallo Thomas,
...hätte ich nie gedacht, dass der Mustang-Virus die Grenze nach Austria überschreitet
...willkommen hier bei den Verrückten
...bei euren Bezinpreise würde ich im Jahr gleich die doppelten Kilometern abspulen
...habe kürzlich in Klagenfurt 1,27 € für einen Liter Normalbenzin gezahlt - traumhaft
Grüße aus dem Altmühltal
Günter
PS. Ach ja - eine schöne Vorstellung

Re: Ösi lässt Grüßen
Verfasst: Mi 12. Mär 2014, 23:02
von Bijallasschronz007
Hallo Thomas,
willkommen hier im Forum! Warum nicht den Traum mit jungen Jahren leben? Hätte ich die Möglichkeit gehabt, hätte ich das auch schon viel früher gemacht!
Wenn du den Mustang wirklich auch als Daily Driver zu beabsichtigen versuchst, käme für dich vielleicht eher ein Classic-Stang mit 6-Zylinder in Betracht!?
Vorteil: Für vergleichbar (!) kleines Geld bekommst du ein sehr gut erhaltenes / frisch restauriertes 6-Zylinder Coupé zum Preis eines schrottigen V8, und die Unterhaltskosten sind auch niedriger. Wäre vielleicht ein Denkansatz...
Re: Ösi lässt Grüßen
Verfasst: Do 13. Mär 2014, 07:38
von Aichi_Classic
Bijallasschronz007 hat geschrieben:Hallo Thomas,
willkommen hier im Forum! Warum nicht den Traum mit jungen Jahren leben? Hätte ich die Möglichkeit gehabt, hätte ich das auch schon viel früher gemacht!
Wenn du den Mustang wirklich auch als Daily Driver zu beabsichtigen versuchst, käme für dich vielleicht eher ein Classic-Stang mit 6-Zylinder in Betracht!?
Vorteil: Für vergleichbar (!) kleines Geld bekommst du ein sehr gut erhaltenes / frisch restauriertes 6-Zylinder Coupé zum Preis eines schrottigen V8, und die Unterhaltskosten sind auch niedriger. Wäre vielleicht ein Denkansatz...
Die Überlegung hatte ich auch schon, gerade weil auch hier im Forum ein (laut Bilder und Beschreibung) echt guter 6 banger für 13500 verkauft wird...der Motor ist natürlich auch viel dankbarer und leichter zu warten...
ABER ich hab mich (leider) irgendwie in das V8 blubbern verliebt
Das Ganze gehört noch sehr gut durchdacht, aber nachdem ich eher der vernünftige Typ bin denke ich das ich einen 6 ender kaufen würde wenn er optisch und technisch gut in Form ist!
Aber V8 ist eben V8, da wird mir keiner widersprechen

Re: Ösi lässt Grüßen
Verfasst: Do 13. Mär 2014, 08:39
von grexl
Aichi_Classic hat geschrieben:Vielen Dank für die nette Aufnahme hier im Forum!
Das Heu fürs Pony kostet bei uns zur Zeit so 1,30 pro Liter super 95, also doch noch billiger als bei euch! Aber die Versicherungssteuer erdrückt uns dafür gewaltig!!

Der kleinste V8 mit 289cui kostet bei uns knapp 1000€ im Jahr OHNE VERSICHERUNG!!! also ein recht teuerer Spaß das Autofahren in Österreich
Ich werde wenn ich Fahrzeuge gefunden habe, die mir zusagen würden, euch auf jeden Fall um Rat bitten damit ich keinen Griff in ein Rostloch mache

Servus Thomas,
willkommen, schön einen Alpenländler mehr hier zu haben

Vor nicht allzulanger Zeit habe ich dieselbe Zeit durchlebt und mir auch relativ jung meinen Traum erfüllt.
zu deiner Finanzplanung:
mein 289er kostet nicht 1000€ im Jahr sondern 700€ (statt 600€ im Vorjahr, also inklusive der neuen motorbezogenen HypoAlpeAdriaUndParteienporgrammsFinanzierungsSteuer)
einfach bei der Typisierung den Eurotax-Auszug vorlegen! Dort ist dokumentiert, dass die 200 SAE PS im kleinen 289er mit Doppelvergaser (C-Code) mit 20% weniger in den Zulassungsschein geschrieben gehören. Das spart viel an Steuer!!
Aber wenn du nur einen sommerlichen Daily willst, hast sicher ein 2.Auto und da hast du dir sicher schon ein Wechselkennzeichen überlegt.
Wie gesagt ich hab auch einen V8 aber den R6 Klang darf man auch nicht verachten. Für ein kleines Budget ist ein 6 banger mit solider Metallbasis sicher die bessere Anlage als ein vergammelter Spachtel-V8, wovon es sehr viele gibt!
lg
Gregor
Re: Ösi lässt Grüßen
Verfasst: Do 13. Mär 2014, 09:07
von Aichi_Classic
grexl hat geschrieben:Aichi_Classic hat geschrieben:Vielen Dank für die nette Aufnahme hier im Forum!
Das Heu fürs Pony kostet bei uns zur Zeit so 1,30 pro Liter super 95, also doch noch billiger als bei euch! Aber die Versicherungssteuer erdrückt uns dafür gewaltig!!

Der kleinste V8 mit 289cui kostet bei uns knapp 1000€ im Jahr OHNE VERSICHERUNG!!! also ein recht teuerer Spaß das Autofahren in Österreich
Ich werde wenn ich Fahrzeuge gefunden habe, die mir zusagen würden, euch auf jeden Fall um Rat bitten damit ich keinen Griff in ein Rostloch mache

Servus Thomas,
willkommen, schön einen Alpenländler mehr hier zu haben

Vor nicht allzulanger Zeit habe ich dieselbe Zeit durchlebt und mir auch relativ jung meinen Traum erfüllt.
zu deiner Finanzplanung:
mein 289er kostet nicht 1000€ im Jahr sondern 700€ (statt 600€ im Vorjahr, also inklusive der neuen motorbezogenen HypoAlpeAdriaUndParteienporgrammsFinanzierungsSteuer)
einfach bei der Typisierung den Eurotax-Auszug vorlegen! Dort ist dokumentiert, dass die 200 SAE PS im kleinen 289er mit Doppelvergaser (C-Code) mit 20% weniger in den Zulassungsschein geschrieben gehören. Das spart viel an Steuer!!
Aber wenn du nur einen sommerlichen Daily willst, hast sicher ein 2.Auto und da hast du dir sicher schon ein Wechselkennzeichen überlegt.
Wie gesagt ich hab auch einen V8 aber den R6 Klang darf man auch nicht verachten. Für ein kleines Budget ist ein 6 banger mit solider Metallbasis sicher die bessere Anlage als ein vergammelter Spachtel-V8, wovon es sehr viele gibt!
lg
Gregor
Hallo Gregor,
Also konkret jetzt mal zu meinem Vorhaben. Ich möchte meinen aktuellen Alltagswagen durch den Mustang ersetzten und über Winter stillegen und eine Dose fahren wo alles egal ist, hauptsache sie fährt. Meine Freundin und ich arbeiten in der selben Firma, also wechseln wir uns mit dem Fahren sowieso jeden Tag ab, also würde der Stang sowieso nicht jeden Tag im Sommer gefahren und natürlich auch nur bei halbwegs akzeptablen Wetter. D.h der Stang sollte (wenn möglich) im Sommer mein einziges Fahrzeug sein, da ja auch das Auto meiner Freundin noch vorhanden ist.
Etwas kompliziert die ganze Geschichte, aber mit gewisser Absprache denke ich möglich
Nochmal zu deiner Versicherung. Du zahlst für deinen 289er nur 700€ (Steuer + Versicherung). Als Oldtimer oder normal gemeldet??
Vielen Dank!!

Re: Ösi lässt Grüßen
Verfasst: Do 13. Mär 2014, 09:28
von vn800
Servus
@Gregor
Du hast eine PN.
gruß
Franz