Seite 1 von 3

Zündspule wieder defekt?

Verfasst: Fr 25. Apr 2014, 21:24
von Mustang1968
Hallo, da bin ich schon wieder...
habe heute bei dem schönen Wetter einen kleinen Ausflug gewagt und mich an meinem jetzt wieder schön-schaltenden-C4 erfreut.
Nach ca. 25 km bockte der Motor zum ersten Mal, es war eine kurze Schubunterbrechnung, als hätte ich kurz die Zündung ausgeschaltet, aber nur für den Bruchteil einer Sekunde. Das passierte dann noch ein paar Mal. Nichts Gutes ahnend machte ich mich Richtung Heimat auf, was sich als gut erwies, da kurz vorm heimischen Hafen der Motor ohne Vorwarnung komplett ausging. Beim 3. Startversuch sprang er wieder an und ich kam bis nach Hause. Dieses Problem hatte ich vor 3 Jahren schonmal, ein Tausch der Zündspule brachte Abhilfe. Damals war der Fehler Temperaturabhängig. Das ist jetzt auch der Fall, ein Erwärmen der Zündspule führt zum Absterben des Motors. Anspringen tut er dann nicht mehr, erst wenn ich die Spule mit Eisspray ansprühe, kommt er wieder.
Mir kommt es etwas komisch vor, das die Zündspule jetzt schon wieder defekt ist, ist das normal, oder kann da irgendwo ein anderer Fehler sein, der den Ausfall begünstigt? Mir ist aufgefallen, dass die Spule sehr heiss war.
Hier jetzt mal ein paar Bilder von meinem verbauten Kram, es scheint sich um eine kontaktlose Zündung zu handeln, es scheint aber keine Pertronix zu sein:
2014-04-25 20.31.40.jpg
2014-04-25 20.31.40.jpg (177.89 KiB) 2072 mal betrachtet
2014-04-25 20.32.04.jpg
2014-04-25 20.32.04.jpg (167.32 KiB) 2072 mal betrachtet
2014-04-25 20.31.56.jpg
2014-04-25 20.31.56.jpg (176.05 KiB) 2072 mal betrachtet
Motor ist ein 289er mit scharfer Nocke.
Jetzt meine Frage: was ist das für eine Zündanlage und welche Spule passt dazu? Es ist ein Widerstand in der Zuleitung zur Spule und zur Kontrollbox montiert, auf der Spule steht aber 12 Volt, mit meinem Digimultimeter messe ich bei laufendem Motor 3,40 Volt, klar die Spannung ist getacktet und das Messgerät zu träge, aber vielleicht hilft es ja... habe ich vielleicht damals die falsche Spule verbaut und die ist deshalb jetzt schon wieder hinüber?

Danke für eure Hilfe! :mrgreen:

Re: Zündspule wieder defekt?

Verfasst: Sa 26. Apr 2014, 08:52
von 68GT500
Hi Bastian,

das ist eine originale Ford Duraspark Anlage.

normalerweise absolut zuverlässig - wenn richtig verkabelt und mit den richtigen Teilen versehen.

Wenn die Spule nicht passt - kann sie in kurzer Zeit "gebraten" sein.

Hier ist ein Diagramm, wie es beschaltet werden muss.

Rot ist das Kabel was aus dem Innenraum via Widerstandskabel kommt
Weiß die Startanhebung.

Bild

Besorge dir eine Zuverlässige Zündspule, z.B. eine org. Ford von mitte 70er bis in die 80er.


mfg

Michael

Re: Zündspule wieder defekt?

Verfasst: Sa 26. Apr 2014, 09:16
von Mustang1968
Guten Morgen!

Sehr gut, vielen Dank, dass habe ich gesucht, wenn man erst mal weiss, was man da hat, ist es ganz einfach!
Scheint bei mir soweit korrekt verkabelt zu sein, allerdings habe ich das Widerstandskabel nicht, dafür aber einen Widerstand am Federdom montiert, das sollte aber ja trotzdem funzen, oder?

Welche Spule kann ich denn nehmen?

Ich finde bei den üblichen Verdächtigen Flamethrower und Petronix...

Wie wäre denn diese hier : http://rsb-parts.de/wbc.php?sid=79648af ... 91&recno=2

Re: Zündspule wieder defekt?

Verfasst: Sa 26. Apr 2014, 09:18
von Schraubaer
durasparkwiring.gif
durasparkwiring.gif (15.21 KiB) 2006 mal betrachtet
Erstmal,handelt es sich um eine DURA-Spark Anlage, Deine Zündspule benötigt aber einen Vorwiederstand, die Steuerbox allerdings nicht!

Jetzt die Gretchenfrage, WIEVIEL Widerstand ist vor der Spule? Das Originalwiderstandskabel UND noch ein Keramikwiderstand? Deine bummeligen 3,x Volt machen mich da nämlich skeptisch! Da beim Hochtransformieren auf die benötigte Zündspannung von ~40000 Volt bei zu niedriger Arbeitsspannung an der Primärseite ein extrem hoher Strom fließt, geht der Primärspule dann schon die Puste aus.

Vergleich mal bitte Deine Installation mit folgendem Schaltbild:

;) Heiner...

Re: Zündspule wieder defekt?

Verfasst: Sa 26. Apr 2014, 09:26
von Schraubaer
Mal noch `ne andere Frage! Warum lümmelt in Deinem Verteiler ein offener,nicht verschraubter Ringkabelschuh rum? Schwer zu erkennen, woher/wohin!!!

:? Heiner...

Re: Zündspule wieder defekt?

Verfasst: Sa 26. Apr 2014, 09:32
von Mustang1968
hmm, jetzt haben wir zwei Schaltbilder, bei dem von Michael hängt die Steuerbox mit der Zündspule hinter dem Widerstand, bei dem von Heiner hängt nur die Zündspule am Widerstand... welches ist denn richtig? :?:

@Heiner: der offene Kabelschuh ist wohl ne Masseverbindung, ist ein starres Stück Metall, davon ist die linke Seite festgeschraubt, die rechte mangels Loch nicht...

Re: Zündspule wieder defekt?

Verfasst: Sa 26. Apr 2014, 09:41
von Schraubaer
Funzen tun beide! Ich schrieb, das Modul benötigt den Widerstand nicht, beeinträchtigen wird ´s das Modul aber nicht!

Re: Zündspule wieder defekt?

Verfasst: Sa 26. Apr 2014, 09:46
von Schraubaer
@Heiner: der offene Kabelschuh ist wohl ne Masseverbindung, ist ein starres Stück Metall, davon ist die linke Seite festgeschraubt, die rechte mangels Loch nicht...


Tatsächlich, Mist ab Werk!

;) Heiner...

Re: Zündspule wieder defekt?

Verfasst: Sa 26. Apr 2014, 09:49
von Mustang1968
Schraubaer hat geschrieben:Funzen tun beide! Ich schrieb, das Modul benötigt den Widerstand nicht, beeinträchtigen wird ´s das Modul aber nicht!
Ah, ok alles klärchen! Ich tauche jetzt mal in den Motorraum ab und checke die Verkabelung...

Kann mir denn jemand noch schnell sagen, wo ich an ne passende Zündspule komme? Die Auswahl ist ganz schön groß und ich wollte nicht wieder die falsche bestellen


Gruß Bastian

Re: Zündspule wieder defekt?

Verfasst: Sa 26. Apr 2014, 09:52
von Schraubaer
wo ich an ne passende Zündspule komme

Beim "Teilehändler"?! ;) 12V für Betrieb mit Vorwiderstand primär ~ 1,5 ohm! Willst Du Dir nicht lieber `nen kundigen Nachbarn hinzuziehen??? :?