Bin neu hier und suche........................
Verfasst: So 27. Apr 2014, 22:42
Hallo Miteinand, ich bin neu hier und suche einen Mustang, bzw. erst einfach erst einmal Infos zum meinem Suchobjekt.
Ich komme aus Heinsberg und bin 1 Jahr älter wie der erste Mustang. Ich beschäftige mich seit einiger Zeit mit Oldies. Vorzugsweise mit Klassikern aus den Staaten. Habe schon einen Oldie, aber er stammt nicht aus den Staaten, sondern wurde 1981 in Irland gebaut. Den habe ich letztes Jahr importiert hat alles super geklappt, würde ich gerne noch einmal machen.
Der Grund warum ich jetzt auf der Suche nach einem Mustang bin? Ich habe auch seit letztem Jahr einen Audi A4 Cabrio, wo sich leider die Maschine verabschiedet hatte, die jetzt sehr aufwendig repariert wurde. Die Maschine tauschen und was mich dazu bewegt wieder "old School" zu fahren, liegt an diesem ganzen modernen Zeugs wie LongLife Öl und rumgeblinke an allen Stellen. Mein Motor hatte sich wegen einer Verharzung des super teuren Öl´s und aufgelössten Plastikmotorbelüftung vor der Ölpumpe verabschiedet.
So genug rumgejammert...........weg mit der Schleuder (A4)
Wir haben und jetzt auf ein Pony versteift. Dabei ist es uns nicht wichtig einen V8 zu fahren, wir haben und in die Form eines 65 Mustangs verliebt! Es soll ein schwarzer 6 Zylinder, Schalter, Convertible sein!
Wenn ich jetzt auf Amerikanischen Seiten nach meinem Objekt suche, finde ich verschiedene Preise und frage mich wie diese Zustande kommen. Okay original unverbaut, matching Numbers, kein Rost hat seinen Preis, aber wenn ich gerade aktuell einen frisch restaurierten blauen 65 er Convertible für 16.900$ sehe (http://www.autotraderclassics.com/find/ ... nId=210544) , frage ich mich was da los ist. Normalerweise gibt es Cabriomäßig nichts unter 22.000$
gibt.
Wo liegen die Unterschiede? Warum gibt es Mustang 65-67 Cabrios für 20.000 oder für 50.000$?
Worauf habe ich zu achten, damit auch ein Wertzuwachs gewährleistet ist?
Michael
Ich komme aus Heinsberg und bin 1 Jahr älter wie der erste Mustang. Ich beschäftige mich seit einiger Zeit mit Oldies. Vorzugsweise mit Klassikern aus den Staaten. Habe schon einen Oldie, aber er stammt nicht aus den Staaten, sondern wurde 1981 in Irland gebaut. Den habe ich letztes Jahr importiert hat alles super geklappt, würde ich gerne noch einmal machen.
Der Grund warum ich jetzt auf der Suche nach einem Mustang bin? Ich habe auch seit letztem Jahr einen Audi A4 Cabrio, wo sich leider die Maschine verabschiedet hatte, die jetzt sehr aufwendig repariert wurde. Die Maschine tauschen und was mich dazu bewegt wieder "old School" zu fahren, liegt an diesem ganzen modernen Zeugs wie LongLife Öl und rumgeblinke an allen Stellen. Mein Motor hatte sich wegen einer Verharzung des super teuren Öl´s und aufgelössten Plastikmotorbelüftung vor der Ölpumpe verabschiedet.
So genug rumgejammert...........weg mit der Schleuder (A4)
Wir haben und jetzt auf ein Pony versteift. Dabei ist es uns nicht wichtig einen V8 zu fahren, wir haben und in die Form eines 65 Mustangs verliebt! Es soll ein schwarzer 6 Zylinder, Schalter, Convertible sein!
Wenn ich jetzt auf Amerikanischen Seiten nach meinem Objekt suche, finde ich verschiedene Preise und frage mich wie diese Zustande kommen. Okay original unverbaut, matching Numbers, kein Rost hat seinen Preis, aber wenn ich gerade aktuell einen frisch restaurierten blauen 65 er Convertible für 16.900$ sehe (http://www.autotraderclassics.com/find/ ... nId=210544) , frage ich mich was da los ist. Normalerweise gibt es Cabriomäßig nichts unter 22.000$
gibt.
Wo liegen die Unterschiede? Warum gibt es Mustang 65-67 Cabrios für 20.000 oder für 50.000$?
Worauf habe ich zu achten, damit auch ein Wertzuwachs gewährleistet ist?
Michael