Hiiilfe! Lenkgetriebe verabschiedet sich...!

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Martin
Beiträge: 759
Registriert: Fr 2. Mär 2012, 20:42
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
65er Coupé
289cui C4
Black Vinyl Top
SOLD

2002 E46 325i Touring
SOLD

1967 S-Code Fastback
GT-A Deluxe
Wimbledon White

2007 MB W204

2023 MB GLA-E

2013 Smart

Hiiilfe! Lenkgetriebe verabschiedet sich...!

Beitrag von Martin »

Nabend Zusammen!

So ein Mist!
Endlich war meine Sally wieder fertig, freute mich riesig auf Samstag,
und dann dass!! :twisted: :twisted: !!

Der Wagen stand von gestern auf heute noch einmal beim Lackierer,
der ein letztes "Finish" gemacht hat. Beim rausfahren aus der
Halle ist mir sofort ein stark erhöhtes Spiel in der Lenkung aufgefallen.

Das Lenkrad lässt sich fast eine komplette Umdrehung drehen, ehe sich
überhaupt etwas bewegt. Das war bis gestern überhaupt nicht so, und
auch am Sonntag bei einer Ausfahrt ist nichts aufgefallen.
Als wir drunter schauten tropfte es auch noch am Umlenkhebel runter.

Sollte nicht eigentlich Fett im Lenkgetriebe sein? Das was
da raustropfte, war für mich wie Motoröl!! :? !!

Bei der Lenkbewegung stellten wir auch noch Axial-Spiel im Input-Shaft fest.

Hier mal ein paar Bilder von meinem Lenkgetriebe:

Da sieht man das Öl wie es am Shaft aus dem Getriebe kommt.
Bild

Bild

Bild

Wie bekomme ich das Getriebe am schnellsten raus, oder
kann man im eingebauten Zustand schon was nachschauen??

Was halt seltsam ist, dass es so plötzlich auftrat!?
Letzten Freitag ging Sally noch ohne Probleme durch den
Tüv.
Oh, Mann, wie ärgerlich :x Mein Erstes Mustang-Meeting wo
ich endlich Zeit hätte, und dann dass!

Ich hoffe jemand kann mir hier sagen was es sein könnte :cry:

Bitte, bitte helft mir. Ich will doch nach Köln...!

Danke!
Grüße aus dem Rheinland!
Martin
Benutzeravatar
Leneauto
Beiträge: 1679
Registriert: Sa 17. Nov 2012, 18:41
Fuhrpark: 1968er Mustang Coupe 302 mit T5
Trabant Kübel

Re: Hiiilfe! Lenkgetriebe verabschiedet sich...!

Beitrag von Leneauto »

Wenn die Lenkwelle, also das Lenkrad drehst, und am Ausgang passiert nix, dann ist dein Lenkgetriebe dahin... wenn ich das richtig sehe hast du eine ungeteilte Lenkstange. Das wechselt sich nicht ganz so hübsch, aber an einem Tag locker machbar.
Gruß Sebastian

Durch den Wald ist es kürzer als nach Hause...
Benutzeravatar
Leneauto
Beiträge: 1679
Registriert: Sa 17. Nov 2012, 18:41
Fuhrpark: 1968er Mustang Coupe 302 mit T5
Trabant Kübel

Re: Hiiilfe! Lenkgetriebe verabschiedet sich...!

Beitrag von Leneauto »

Hast du Servolenkung?
Gruß Sebastian

Durch den Wald ist es kürzer als nach Hause...
Martin
Beiträge: 759
Registriert: Fr 2. Mär 2012, 20:42
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
65er Coupé
289cui C4
Black Vinyl Top
SOLD

2002 E46 325i Touring
SOLD

1967 S-Code Fastback
GT-A Deluxe
Wimbledon White

2007 MB W204

2023 MB GLA-E

2013 Smart

Re: Hiiilfe! Lenkgetriebe verabschiedet sich...!

Beitrag von Martin »

Hallo Sebastian!

Hab keine Servo, und die Stange ist nicht teilbar.
Die Räder lassen sich schon drehen, jedoch erst nach dem
ich das Lenkrad fast eine komplette Umdrehung drehe, dann
habe ich erst Widerstand, und die Räder drehen sich.
Dann fühlt es sich auch normal an. Vorher hatte ich praktisch
überhaupt kein Spiel. Keine Geräusche oder
knacken feststellbar.

Kurios ist halt, wie gesagt, das es plötzlich auftrat zusammen
mit dem Öl-Verlust!!??

Hat zufällig noch jemand ein Überholkit liegen? Hab schonmal
bei den üblichen Verdächtigen geguckt, und keiner hat es momentan
lieferbar :cry:
Grüße aus dem Rheinland!
Martin
tody
Beiträge: 1311
Registriert: Di 23. Aug 2011, 23:07

Re: Hiiilfe! Lenkgetriebe verabschiedet sich...!

Beitrag von tody »

wenn das hin ist, dann hilft auch kein überholkit. dann hilft nur ein neues von flaming river.

mess als erstes die länge der einstellschraube, oberhalb der kontermutter (mitte des deckels).
dann kontermutter und die drei schrauben lösen. deckel abnehmen, dabei die einstellschraube rausdrehen (die ist unterhalb eingehakt).
wenn der deckel runter ist, kannst du sehen, ob fett oder öl oder gar nichts drin ist. dann siehst du auch vielleicht schon mechanische beschädigungen. wenn aber öl rausläuft, ist vielleicht das falsche schmiermittel drin. rein kann zb lm47 von liqui moly mit MoS2 Zusatz.
hier steht, wie du das getriebe richtig befüllst: http://www.stangerssite.com/lubrication.html

was mich wundert ist der umstand, dass es plötzlich aufgetreten ist. der verschleiß ist eigentlich ein schleichender prozess, so dass ich fast auf eine mechanische beschädigung tippe. aber du könntest dennoch eine einstellung vornehmen - dafür brauchst du aber spezialwerkzeug, zumindest einen reibwertschlüssel in in/lb (NICHT ft/lb). aber wie gesagt, beim lenkgetriebe wäre ich vorsichtig - wenn es defekt ist und blockiert dann gute nacht...
Gruß,
Thomas
Martin
Beiträge: 759
Registriert: Fr 2. Mär 2012, 20:42
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
65er Coupé
289cui C4
Black Vinyl Top
SOLD

2002 E46 325i Touring
SOLD

1967 S-Code Fastback
GT-A Deluxe
Wimbledon White

2007 MB W204

2023 MB GLA-E

2013 Smart

Re: Hiiilfe! Lenkgetriebe verabschiedet sich...!

Beitrag von Martin »

Danke Thomas!

Fahre nochmal zur Garage und mess mal nach, und schraube den
Deckel ab.
Grüße aus dem Rheinland!
Martin
Benutzeravatar
Leneauto
Beiträge: 1679
Registriert: Sa 17. Nov 2012, 18:41
Fuhrpark: 1968er Mustang Coupe 302 mit T5
Trabant Kübel

Re: Hiiilfe! Lenkgetriebe verabschiedet sich...!

Beitrag von Leneauto »

Nix mehr einstellen! Prüfe bitte ob das Spiel aus dem Lenkgetriebe direkt kommt oder aus dem Lenktrapez. Wenn aus dem Lenkgetriebe dann überholen wenn noch möglich oder SCHROTT!!!
Gruß Sebastian

Durch den Wald ist es kürzer als nach Hause...
Martin
Beiträge: 759
Registriert: Fr 2. Mär 2012, 20:42
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
65er Coupé
289cui C4
Black Vinyl Top
SOLD

2002 E46 325i Touring
SOLD

1967 S-Code Fastback
GT-A Deluxe
Wimbledon White

2007 MB W204

2023 MB GLA-E

2013 Smart

Re: Hiiilfe! Lenkgetriebe verabschiedet sich...!

Beitrag von Martin »

So, hab den Deckel mal abgemacht:

Bild


Nur Öl, kein Fett :shock:

Die Einstellschraube war 1,1 cm über der Mutter gemessen herausgedreht.
Beschädigungen konnte ich keine feststellen.
Und, sorry, als ich vorhin "Input-Shaft" schrieb, meinte ich aber den
Sector Shaft! Der lässt sich jetzt mit demontiertem Deckeckel 1-2 cm
nach oben ziehen.

Kann es sein, dass die untere Dichtung undicht geworden ist, und nun durch
das fehlende Öl das Spiel entstand? Hatte am Freitag schon Angst, als der Prüfer
die Lenkung auf der Rüttelplatte gequält hatte. Vielleicht hat sich dabei die untere
Dichtung verabschiedet...?
Grüße aus dem Rheinland!
Martin
Benutzeravatar
Leneauto
Beiträge: 1679
Registriert: Sa 17. Nov 2012, 18:41
Fuhrpark: 1968er Mustang Coupe 302 mit T5
Trabant Kübel

Re: Hiiilfe! Lenkgetriebe verabschiedet sich...!

Beitrag von Leneauto »

Nur weil der Simmering dahin ist entsteht noch kein Spiel.
Gruß Sebastian

Durch den Wald ist es kürzer als nach Hause...
tody
Beiträge: 1311
Registriert: Di 23. Aug 2011, 23:07

Re: Hiiilfe! Lenkgetriebe verabschiedet sich...!

Beitrag von tody »

dass der sector shaft nun nach oben bewegt werden kann, ist klar - der wird ja durch die abdeckung in position gehalten. deswegen solltest du ja auch vorher die länge der schraube messen, damit du nachher wieder an die richtige stelle kommst. axialspiel kann dann eigentlich nur aus der verbindung zwischen sector shaft und einstellschraube kommen, lässt sich da was bewegen? das spiel dort wird über unterlegscheiben eingestellt.

jetzt, wo das getriebe auf ist, würde ich mal mit einem helfer schauen, was sich im lenkgetriebe wie bewegt, wenn du das lenkrad drehst. sinnvollerweise ohne widerstand, also auf der bühne oder zumindest vorne aufgebockt. wenn sich der rack block nicht sofort bewegt, wenn du das lenkrad drehst, hast du ein problem mit dem kugelumlauf. dann würde ich mir von einem der händler, die in köln sind ein neues lenkgetriebe mitbringen lassen - von velocity zb.

ansonsten würde ich erst einmal das richtige schmiermittel reinpacken und wieder zuschrauben und schauen, wie sich das getriebe verhält.
Gruß,
Thomas
Antworten

Zurück zu „Technik“