So nach etwas mehr als einem Jahr Zugehörigkeit in diesem Forum mit mehr oder weniger "stillem" lesen und dem ein-oder anderen "unqualifizierten" Post, möchte ich mich an dieser Stelle etwa näher vorstellen. Mein Name ist Ralf, bin 56 Jahre alt und verheiratet. Ich arbeite im Aussendienst eines mittelständischen Unternehmens in der Automobilbranche und beschäftige mich mit Fahrzeugsitzen, deren Herstellung und Verkauf, genauer gesagt, mit der Produktion von Sitzschäumen, Kopfstützen und Armlehnen. Das heisst aber nicht, dass ich mich Autos, deren Mechanik und Elektrik auskenne. Weit gefehlt. Ich bin kein Schrauber und werde das in diesem Leben auch nicht mehr werden. Zu spät

. Ich kann Reifen wechseln, ne Lampe austauschen, und vllt. Teile ab-und anschrauben, wobei letzteres auch nur bedingt

.
Daher sind meine Fragen rund um das Thema Mustang wohl für die eingefleischten User und Kenner der Materie hier ziemlich banal. Man muss jedoch bedenken,
das man es, wie ihn meinem Fall, fast mit Analphabeten in Sachen KFZ zu tun hat. Also nicht gleich verzweifeln, wenn wieder einmal ein "Hammer" von mir kommt
Ich wollte schon immer einen Mustang, hab schon als Kind den Kühlergrill und ein altes Lenkrad (vom Schrottplatz) in den Sand gesteckt und mir einen "Sitz" gebaut und ein paar Pedale aus Holzschalen....und los gings.....bräääääääähm....brääääähhhhm.
Den Traum habe ich dann im letzten Dezember verwirklicht und bin seitdem stolzer Besitzer eines 67iger Convertibles mit zwischenzeitlich einigen Massnahmen zur "Verschönerung " aber auch leider einigen notwendig gewordenen Reparaturen.

Wenn die Händler mehr versprechen, als tatsächlich drin ist.
Aber die Fahrten im offenen Cabrio und dem V8 Geblubber entschädigen dann für so einiges....
Gerne würde mich jedoch einem Stammtisch anschliessen um ein wenig zu "fachsimpeln"... *grins.....und mal die ein-odere andere Ausfahrt gemeinsam zu unternehmen, oder um auch mal jemanden zum Schrauben zu kennen
Anbei ein Foto....rot ist es doch nicht geworden
