Schöne Grüße aus dem Harz
Moderatoren: SqlMaster, T5owner
Schöne Grüße aus dem Harz
Hallo,
ich bin Michael, fahre ein ´67er Hardtop Coupe mit 200cui 6 Zylinder und bin selbst 3 Jahre jünger als mein Mustang. Ich habe den Wagen nun seit knapp 20 Jahren.
Ich komme aus dem Harz und meine mich hier im Forum auch schon mal angemeldet zu haben; aber irgendwie war nichts mehr mit Einloggen – daher die Neuanmeldung…
Schöne Grüße aus dem Harz,
Michael
ich bin Michael, fahre ein ´67er Hardtop Coupe mit 200cui 6 Zylinder und bin selbst 3 Jahre jünger als mein Mustang. Ich habe den Wagen nun seit knapp 20 Jahren.
Ich komme aus dem Harz und meine mich hier im Forum auch schon mal angemeldet zu haben; aber irgendwie war nichts mehr mit Einloggen – daher die Neuanmeldung…
Schöne Grüße aus dem Harz,
Michael
- Dateianhänge
-
- Bild2.jpg (67.88 KiB) 1243 mal betrachtet
-
- Bild3.jpg (70.85 KiB) 1243 mal betrachtet
- Red Convertible
- Beiträge: 3727
- Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS
Re: Schöne Grüße aus dem Harz
Hallo Michael,
Welcome back!
Zeigen die Bilder den Istzustand deines Ponys?
Sind das kleine Blinker am Kotflügel?
Kühleremblem ist vom 66'er, oder?
Welcome back!
Zeigen die Bilder den Istzustand deines Ponys?
Sind das kleine Blinker am Kotflügel?
Kühleremblem ist vom 66'er, oder?
LG
Mario

Mario

- HomerJay
- Beiträge: 4995
- Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
- Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red
Re: Schöne Grüße aus dem Harz
20 Jahre, da hast du sicher schon einiges erlebt.
Willkommen!
Willkommen!
Cheers Homer
Re: Schöne Grüße aus dem Harz
Jepp, 20 Jahre (genau genommen 18; habe ihn 1996 gekauft) sind schon eine lange Zeit - damals gab es noch die gute alte DM 
Das obere Bild ist aus 2013.
Das Untere so Ende der 90er. Damals noch analog fotografiert und eingescannt.
Das Kühleremblem, uff, ja, müßte ´66 sein. Hatte kein Emblem als ich ihn gekauft habe.
Das war das erst beste, dass ich gebraucht gefunden hatte; war gar nicht so einfach ohne Internet
Und im Laufe der Jahre ist es geblieben und wird auch nicht mehr getauscht
Die kleinen Blinker seitlich am Kotflügel waren schon dran als ich ihn gekauft habe.
Keine Ahnung ob der TÜV die damals für die deutsche Zulassung wollte oder der Vorbesitzer einfach Bock drauf hatte...

Das obere Bild ist aus 2013.
Das Untere so Ende der 90er. Damals noch analog fotografiert und eingescannt.
Das Kühleremblem, uff, ja, müßte ´66 sein. Hatte kein Emblem als ich ihn gekauft habe.
Das war das erst beste, dass ich gebraucht gefunden hatte; war gar nicht so einfach ohne Internet

Und im Laufe der Jahre ist es geblieben und wird auch nicht mehr getauscht

Die kleinen Blinker seitlich am Kotflügel waren schon dran als ich ihn gekauft habe.
Keine Ahnung ob der TÜV die damals für die deutsche Zulassung wollte oder der Vorbesitzer einfach Bock drauf hatte...
Re: Schöne Grüße aus dem Harz
Hallo Michael,
schöne Vorstellung und Willkommen im Forum, schön das du deinem 6 Banger so lange Treu geblieben bist.
Wie Original war dein Auto beim Kauf?
schöne Vorstellung und Willkommen im Forum, schön das du deinem 6 Banger so lange Treu geblieben bist.
Wie Original war dein Auto beim Kauf?


Re: Schöne Grüße aus dem Harz
Herzlich willkommen:-D
Wo genau bist du her?
Mfg basti
Wo genau bist du her?
Mfg basti
Re: Schöne Grüße aus dem Harz
Es waren diese seitlichen Blinker montiert, das Kühleremblem fehlte.Doc Pony hat geschrieben: Wie Original war dein Auto beim Kauf?
Motorhaube war nicht montiert und hatte eine Fake-Lufthutze.
Es waren, ich glaube Ronal, Alufelgen drauf.
Der Wagen wurde auch schon mal überlackiert. Außerdem wurden der Motor und einige Vorderachsteile rot lackiert.
Auspuffanlage, Wasserpumpe, Teile der Zündanlage und ein paar weitere Teile fehlten.
Sozusagen ein teilzerleger Scheunenfund

Innenausstattung allerdings komplett und auch recht ordentlich.
- Red Convertible
- Beiträge: 3727
- Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS
Re: Schöne Grüße aus dem Harz
Hi Micha,
könnte es sein, das dein Auto in Deutschland erstausgeliefert wurde und somit ein T5 ist?
Die Mustang Embleme am Kotflügel fehlen auf den Fotos, sind auf Kofferraumdeckel, Tankdeckel und Lenkrad welche vorhanden?
Die seitlich am Kotflügel angebrachten Blinker waren typisch für viele T5, weil die tief in der Frontschürze eingelassenen Blinker, tagsüber von der Seite nicht sichtbar waren.
Felgen und lackierte Motor- und Achsteile sind typisch für die 90er.
Die 90's waren tuning technisch noch in den Kinderschuhen, kann mich noch gut erinnern, was das immer ein Krampf war, wenn man breitere Reifen auf Alufelgen eingetragen haben wollte.
Die Geschichte mit dem Scheunenfund könnte auch zum T5 passen, da man damals in Deutschland nicht so gut an Ersatzteile kam, wurde der Wagen bei Defekten erstmal weggestellt und vergessen.
Zeig doch mal Bilder vom Innenraum.
könnte es sein, das dein Auto in Deutschland erstausgeliefert wurde und somit ein T5 ist?
Die Mustang Embleme am Kotflügel fehlen auf den Fotos, sind auf Kofferraumdeckel, Tankdeckel und Lenkrad welche vorhanden?
Die seitlich am Kotflügel angebrachten Blinker waren typisch für viele T5, weil die tief in der Frontschürze eingelassenen Blinker, tagsüber von der Seite nicht sichtbar waren.
Felgen und lackierte Motor- und Achsteile sind typisch für die 90er.
Die 90's waren tuning technisch noch in den Kinderschuhen, kann mich noch gut erinnern, was das immer ein Krampf war, wenn man breitere Reifen auf Alufelgen eingetragen haben wollte.
Die Geschichte mit dem Scheunenfund könnte auch zum T5 passen, da man damals in Deutschland nicht so gut an Ersatzteile kam, wurde der Wagen bei Defekten erstmal weggestellt und vergessen.
Zeig doch mal Bilder vom Innenraum.
LG
Mario

Mario

Re: Schöne Grüße aus dem Harz
Hätte ich natürlich auch gleich dazu schreiben können
, es ist ein T5.
Steht als T5 im Brief und auch auf der "Metallplatte" im Motorraum.
Also ich meine auf dem Hupenknopf ist nur das Pferd, kein Mustangschriftzug. Allerding ist oberhalb vom Handschuhfach definitiv ein Mustangschriftzug (evt nachträglich angebracht?). Der Tankdeckel - uff, der sah ziehmlich schlecht aus und hat nicht richtig funktioniert. Ich habe ihn damals ersetzt; keine Ahnung wie der ausgesehen hat.
Ich mach die Tage mal Fotos vom Innenraum....

Steht als T5 im Brief und auch auf der "Metallplatte" im Motorraum.
Also ich meine auf dem Hupenknopf ist nur das Pferd, kein Mustangschriftzug. Allerding ist oberhalb vom Handschuhfach definitiv ein Mustangschriftzug (evt nachträglich angebracht?). Der Tankdeckel - uff, der sah ziehmlich schlecht aus und hat nicht richtig funktioniert. Ich habe ihn damals ersetzt; keine Ahnung wie der ausgesehen hat.
Ich mach die Tage mal Fotos vom Innenraum....
Re: Schöne Grüße aus dem Harz
Was mir noch einfällt, der Tacho geht bis 120 - sprich es sollte ein Meilentacho sein, irgendwie auch komisch?!?!