Hallo, mein Name ist Michael, 57 Jahre alt, von Beruf Physiotherapeut.
Für Oldtimer und etwas aussergewöhnliche Autos habe ich schon immer viel über gehabt, das Faible für US- Cars begann jedoch 2006, als ich mir gemeinsam mit meiner Frau einen 2006èr Mustang GT in Grabber Orange als Neuwagen kaufte.
Wegen einer Sehbehinderung darf ich nicht selbst fahren, besuchte entweder mit meiner Frau oder unserer Tochter am Steuer diverse Treffen und Ausfahrten, und habe es genossen, anderen US - Fabrikaten und deren Besitzern zu begegnen.
So wie es Momente des Glückes im Leben gibt, kommen leider auch oft die Schattenseiten.
In meinem Fall verlor ich meine Frau durch eine schwere Krankheit.
Der Mustang wurde in gute Hände verkauft, da zu viele Erinnerungen an die gemeinsame, glückliche Zeit daran hingen.
Ihn zu behalten, es wäre einfach nicht mehr das Gleiche gewesen wie früher, ich denke einige Ältere unter Euch wissen, was ich meine.....
Aber wie so oft, kann man von einem einmal geschätzten Hobby nicht lassen........
Das "Benzin reden", Austausch mit US- Car Fans, Menschen kennenzulernen, die so unterschiedlich sind, wie ihre Autos, darauf konnte und wollte ich nicht verzichten............
Da jetzt kein Auto für jeden Tag mehr gebraucht wurde, war meine Entscheidung, einen "alten Mustang" zu kaufen. Als Zweitwagen war er ja schon lange vorgemerkt, also nicht mehr warten und träumen, sondern umsetzen.
Meine Tochter und ich beschlossen, uns einen klassischen Mustang als gemeinsames Hobby- Auto zuzulegen. Es wurde ein roter 1970èr Sportsroof mit etwas "aufgewärmtem 351", der früher in einem anderen Mustang eingebaut, auf einem Leistungsprüfstand ca 400 PS hatte.
Ich geniesse jede Fahrt in dem Mustang, besonders, wenn ein versierter Sportfahrer seine Leistung auf freier Autobahn fast ausschöpft.
Momentan hat der Wagen noch 302 Boss Trim, was sich aber kurzfristig mit einer Neulackierung ändern soll, man will sich ja nicht mit fremden Federn schmücken.....
Auf dieses Forum und den First Mustang Club wurde ich durch meinen Freund und Hallenkollegen Frank, hier als 67aquablue angemeldet, aufmerksam, der seit 1997 Clubmitglied ist.
Er fährt auch meinen Wagen öfter, und ich hoffe, dass es ok ist, wenn ich ihn aufgrund meiner Sehbehinderung bevollmächtige, hier meine Worte zu schreiben.
Freue mich auf nette Kontakte zu anderen Mustang und US- Car Freunden, sehr gerne würde ich an Treffen, Ausfahrten und Stammtischen teilnehmen, die über Mustang Inside und First Mustang Club veranstaltet werden.
Natürlich möchte ich auch in den First Mustang Club eintreten, der es immer wieder schafft, Menschen aus vielen Ländern freundschaftlich im Hobby zu vereinen.
Auf dem Treffen in Köln war ich auch, hat mir sehr gut gefallen!
noch einer aus Essen
Moderatoren: SqlMaster, T5owner
- HomerJay
- Beiträge: 4989
- Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
- Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red
Re: noch einer aus Essen
Hallo und willkommen. Schicker Wagen. Lass ihn bloss rot
Wobei grabber blue auch schick ist.

Cheers Homer