2. Versuch
Verfasst: Sa 20. Sep 2014, 19:24
Hallo
Ich habe im Frühjahr begonnen mich im Forum einzulesen und auch gleich offiziell angemeldet, jedoch nur kurz und knackig vorgestellt. Nach einigen Monaten als Besucher im Forum ist mir dann klar geworden wie wichtig Euch eine ordentliche Vorstellung ist, daher stelle ich mich und mein Projekt heute nochmals vor.
Im letzten Winter habe ich mich entschieden ein zusätzliches Spass- und Hobbyfahrzeug für die Wochenenden anzuschaffen. Die Frage war nur was genau soll es sein, wobei der Mustang immer im totalen Focus stand, womöglich habe ich mich nur umgeschaut um am Ende zu sagen, ein Mustang muss es sein. Nach dem Besuch der Classic Car Messe in Stuttgart im März war es dann klar. Ich kaufe mir einen Mustang und kein anderes Fahrzeug. Kurz darauf habe ich mich bei Euch im Forum angemeldet und vor lauter Gier nach einem Mustang ( sorry, so war das eben ! ) eine ordentliche Anmeldung verpasst . Nach den ersten Recherchen im Netz und Besuchen bei Händlern habe ich mich für ein 67er / 68er convertible in einer dunklen Farbe und in einem fahrfertigen Zustand entschieden, da ich selbst keine Erfahrung mit der Reparatur und Instandsetzung von Fahrzeugen habe. Leider war ein solches Fahrzeug in Süddeutschland nicht zu finden und wochenendweise durch Deutschland zu reisen um ein Mustang zu finden war leider nicht möglich. Man hat ja auch noch Familie und ich bin die Woche durch schon genügend unterwegs ( eben nicht in Holland und Norddeutschland !).
Ich hatte dann aber das unheimliche Glück bei einem geschäftlichen Termin herauszufinden, dass ich über Freunde mustanginfizierte Menschen kenne, die sofort bereit waren mich bei meiner Suche nach einem Mustang in den USA zu unterstützen. Im Juni dann war es soweit. Meine amerikanische Mustanggemeinde pilgerte zu den All Ford Nationals nach Carlisle und hat mich von dort mit Bildmaterial und Texten über das Angebot informiert. Schlussendlich kaufte ich dann 2 Wochen später , nach einer nochmaligen Besichtigung und Probefahrt und unendlichen Gesprächen einen 67er dark moss green convertible mit schwarzem Dach und schwarzer Innenausstattung , 289-4V in GT Ausführung. Gleich vorneweg für alle die auch in USA suchen. Ich weiss nicht ob ich nochmals direkt in den Staaten kaufen würde. Wie andere im Forum auch schon berichtet haben ist es wirklich so, man steht permanent unter Spannung, weiss nicht ob alles klappt und schlussendlich hat man vom Kauf bis zur Übergabe in Deutschland genügend Zeit um sich total verrückt zu machen. Bei mir dauerte es 2 Monate von Kauf bis zur Entgegennahme hier in Deutschland und die waren teilweise schon nervenaufreibend. Aber als ich dann den Mustang mit eigenen Augen sah und alle Bedenken und Sorgen nach 10 minütiger Besichtigung ausgeräumt waren, muss ich wohl der Mensch gewesen sein, der tagelang mit einem Dauergrinsen im Gesicht gesehen wurde. Das war einfach toll !
Vorneweg gleich die üble Nachricht, die erste Fahrt endete nicht mit einem happy end ! Den Weg von der Übernahme des Wagen in den heimischen Stall haben wir nicht direkt genommen, sondern über die schönsten Strassen der Region verlegt. 3 Stunden tolle Fahrt, echter Fahrspass und super Wetter zum offenen Fahren. Leider ist dann kurz vorm Stall die Bremskraft ( Dichtung am Bremsflüssikgeitsbehälter undicht ) soweit abgesunken, dass ich die letzten 2 km nicht mehr fahren konnte und wollte, hinzu kamen Probleme mit der Zündung ( Zündverteiler war verbastelt ).
Auch noch ein Wort zur Zulassung. Super nette Leute und keine Probleme. Ich habe in meinem Wagen lediglich die Lichtanlage gewechselt und gut war es ! Keine Katzenaugen oder Km/H Kleber auf dem Tacho etc. Muss aber sagen, dass ich da auf eine Werkstatt mit know how zurückgegriffen habe.
Auch bei dieser Gelegenheit, Danke an alle im Forum, die mir entweder direkt geantwortet haben oder deren Erfahrung ich nutzen konnte. Ich möchte fast schon sagen, ohne Euch hätte ich das vielleicht gar nicht durchgezogen, bzw wär das sicherlich nicht so gelaufen. Das ist auch der Grund warum ich mich heute nochmals ausführlich vorstelle und weshalb ich nach dem Kauf und der Verschiffung direkt Mitglied im FMCoG wurde.
Ach so, könnte der eine oder andere der mit Kindern unterwegs ist mir Informationen bezüglich Optionen zum Anschnallen auf der Rückbank geben ? Wir haben zwar hinten die Beckengurte, aber irgendwie würde ich auf was sicheres zurückgreifen ! Ebenso interessieren mich Optionen für Kopfstützen für die Vordersitze.
…. und noch was, beim Beschleunigen ( nachdem ich ganz vom Gas war ) ruckelt er 1 x und beim aus den Kurven beschleunigen ruckelt es nicht nur 1 sondern mehrmals. Angeblich sei das die Kupplung ! Ist das so ?
Natürlich denke ich auch an die inneren Werte von meinem Mustang ( siehe Bild ) , habt Ihr hier Ideen für Luftfilter, Ventildeckel und Co ? Ein bisschen Kosmetik muss doch sein.
Und zum guten Schluss noch ein paar Bilder. Gesamtnote ist übrigens 2.5 mit einem Wiederbeschaffungswert von 30.000 Euro.
Ich freue mich auf eine schöne Zeit mit meinem Mustang, auf den Erfahrungsaustausch mit Euch und man wird sich sicherlich mal bei den Veranstaltungen persönlich kennenlernen. Jetzt dreh ich aber erst mal ein paar Runden !
Viele Grüsse
Tim
Ich habe im Frühjahr begonnen mich im Forum einzulesen und auch gleich offiziell angemeldet, jedoch nur kurz und knackig vorgestellt. Nach einigen Monaten als Besucher im Forum ist mir dann klar geworden wie wichtig Euch eine ordentliche Vorstellung ist, daher stelle ich mich und mein Projekt heute nochmals vor.
Im letzten Winter habe ich mich entschieden ein zusätzliches Spass- und Hobbyfahrzeug für die Wochenenden anzuschaffen. Die Frage war nur was genau soll es sein, wobei der Mustang immer im totalen Focus stand, womöglich habe ich mich nur umgeschaut um am Ende zu sagen, ein Mustang muss es sein. Nach dem Besuch der Classic Car Messe in Stuttgart im März war es dann klar. Ich kaufe mir einen Mustang und kein anderes Fahrzeug. Kurz darauf habe ich mich bei Euch im Forum angemeldet und vor lauter Gier nach einem Mustang ( sorry, so war das eben ! ) eine ordentliche Anmeldung verpasst . Nach den ersten Recherchen im Netz und Besuchen bei Händlern habe ich mich für ein 67er / 68er convertible in einer dunklen Farbe und in einem fahrfertigen Zustand entschieden, da ich selbst keine Erfahrung mit der Reparatur und Instandsetzung von Fahrzeugen habe. Leider war ein solches Fahrzeug in Süddeutschland nicht zu finden und wochenendweise durch Deutschland zu reisen um ein Mustang zu finden war leider nicht möglich. Man hat ja auch noch Familie und ich bin die Woche durch schon genügend unterwegs ( eben nicht in Holland und Norddeutschland !).
Ich hatte dann aber das unheimliche Glück bei einem geschäftlichen Termin herauszufinden, dass ich über Freunde mustanginfizierte Menschen kenne, die sofort bereit waren mich bei meiner Suche nach einem Mustang in den USA zu unterstützen. Im Juni dann war es soweit. Meine amerikanische Mustanggemeinde pilgerte zu den All Ford Nationals nach Carlisle und hat mich von dort mit Bildmaterial und Texten über das Angebot informiert. Schlussendlich kaufte ich dann 2 Wochen später , nach einer nochmaligen Besichtigung und Probefahrt und unendlichen Gesprächen einen 67er dark moss green convertible mit schwarzem Dach und schwarzer Innenausstattung , 289-4V in GT Ausführung. Gleich vorneweg für alle die auch in USA suchen. Ich weiss nicht ob ich nochmals direkt in den Staaten kaufen würde. Wie andere im Forum auch schon berichtet haben ist es wirklich so, man steht permanent unter Spannung, weiss nicht ob alles klappt und schlussendlich hat man vom Kauf bis zur Übergabe in Deutschland genügend Zeit um sich total verrückt zu machen. Bei mir dauerte es 2 Monate von Kauf bis zur Entgegennahme hier in Deutschland und die waren teilweise schon nervenaufreibend. Aber als ich dann den Mustang mit eigenen Augen sah und alle Bedenken und Sorgen nach 10 minütiger Besichtigung ausgeräumt waren, muss ich wohl der Mensch gewesen sein, der tagelang mit einem Dauergrinsen im Gesicht gesehen wurde. Das war einfach toll !
Vorneweg gleich die üble Nachricht, die erste Fahrt endete nicht mit einem happy end ! Den Weg von der Übernahme des Wagen in den heimischen Stall haben wir nicht direkt genommen, sondern über die schönsten Strassen der Region verlegt. 3 Stunden tolle Fahrt, echter Fahrspass und super Wetter zum offenen Fahren. Leider ist dann kurz vorm Stall die Bremskraft ( Dichtung am Bremsflüssikgeitsbehälter undicht ) soweit abgesunken, dass ich die letzten 2 km nicht mehr fahren konnte und wollte, hinzu kamen Probleme mit der Zündung ( Zündverteiler war verbastelt ).
Auch noch ein Wort zur Zulassung. Super nette Leute und keine Probleme. Ich habe in meinem Wagen lediglich die Lichtanlage gewechselt und gut war es ! Keine Katzenaugen oder Km/H Kleber auf dem Tacho etc. Muss aber sagen, dass ich da auf eine Werkstatt mit know how zurückgegriffen habe.
Auch bei dieser Gelegenheit, Danke an alle im Forum, die mir entweder direkt geantwortet haben oder deren Erfahrung ich nutzen konnte. Ich möchte fast schon sagen, ohne Euch hätte ich das vielleicht gar nicht durchgezogen, bzw wär das sicherlich nicht so gelaufen. Das ist auch der Grund warum ich mich heute nochmals ausführlich vorstelle und weshalb ich nach dem Kauf und der Verschiffung direkt Mitglied im FMCoG wurde.
Ach so, könnte der eine oder andere der mit Kindern unterwegs ist mir Informationen bezüglich Optionen zum Anschnallen auf der Rückbank geben ? Wir haben zwar hinten die Beckengurte, aber irgendwie würde ich auf was sicheres zurückgreifen ! Ebenso interessieren mich Optionen für Kopfstützen für die Vordersitze.
…. und noch was, beim Beschleunigen ( nachdem ich ganz vom Gas war ) ruckelt er 1 x und beim aus den Kurven beschleunigen ruckelt es nicht nur 1 sondern mehrmals. Angeblich sei das die Kupplung ! Ist das so ?
Natürlich denke ich auch an die inneren Werte von meinem Mustang ( siehe Bild ) , habt Ihr hier Ideen für Luftfilter, Ventildeckel und Co ? Ein bisschen Kosmetik muss doch sein.
Und zum guten Schluss noch ein paar Bilder. Gesamtnote ist übrigens 2.5 mit einem Wiederbeschaffungswert von 30.000 Euro.
Ich freue mich auf eine schöne Zeit mit meinem Mustang, auf den Erfahrungsaustausch mit Euch und man wird sich sicherlich mal bei den Veranstaltungen persönlich kennenlernen. Jetzt dreh ich aber erst mal ein paar Runden !
Viele Grüsse
Tim