Farbton
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
- Firmi73
- Beiträge: 252
- Registriert: Mo 22. Sep 2014, 20:22
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: Audi A6 Avant
1970 Mach 1
Farbton
Hallo, ich hab mal ne Frage an die Fachleute. Mein 1970 Mustang Mach 1 wurde in der Farbe "D Bright Yellow Paint, Ford #3470-A" ausgeliefert. Es ist auch noch großteils Originallack auf dem Wagen, den ich gerne erhalten möchte. Kann mir jemand sagen, wo ich diesen Lack herbekommen könnte oder welcher Farbcode heutiger Lacke diesem Farbton entspricht? Das wurde, wenn meine Info stimmt, auch Grabber yellow genannt. Für eure Hilfe jetzt schon vielen Dank.
- HomerJay
- Beiträge: 5010
- Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
- Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red
Re: Farbton
Here we go, wobei 3470 competition yellow entspricht.Firmi73 hat geschrieben:Hallo, ich hab mal ne Frage an die Fachleute. Mein 1970 Mustang Mach 1 wurde in der Farbe "D Bright Yellow Paint, Ford #3470-A" ausgeliefert. Es ist auch noch großteils Originallack auf dem Wagen, den ich gerne erhalten möchte. Kann mir jemand sagen, wo ich diesen Lack herbekommen könnte oder welcher Farbcode heutiger Lacke diesem Farbton entspricht? Das wurde, wenn meine Info stimmt, auch Grabber yellow genannt. Für eure Hilfe jetzt schon vielen Dank.
http://paintref.com/cgi-bin/colorcodedi ... 70&rows=50
Cheers Homer
- Firmi73
- Beiträge: 252
- Registriert: Mo 22. Sep 2014, 20:22
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: Audi A6 Avant
1970 Mach 1
Re: Farbton
Danke...werde mal bei Lackhändlern anfragen. Konnte über den Farbcode M3470 im Netz nichts finden. Vielleicht haben die Mischer ja was in der Datenbank... 
Aber vielen Dank. Die Seite ist recht hilfreich!

Aber vielen Dank. Die Seite ist recht hilfreich!
- stang-fan69
- Beiträge: 3109
- Registriert: Do 29. Mär 2007, 11:30
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 69 Mustang Grande 351W
92 Mustang GT 5.0 Convertible
93 Mustang GT 5.0 Cobra R Clone
72 Ford Fairmont XY GT 351C
Re: Farbton
Hi
Bevor Du den Lack nach dem Code nachmischen lässt, würde ich vom Lackierer mal eine Lackanalyse mit einem Spekrometer machen lassen.
Durch die Alterung hat der 40 jahre alte Lack garantiert nix mehr mit der ursprünlichen Mischformel zu tun. Wenn man einfach nach Formel nachmischt und lackiert dürfte man einen deutlichen Unterschied im Glanzgrad und auch in der Farbintensität sehen.
So eine Analyse berücksichtigt (in geweissen Grenzen) die Alterung und der Unterschied ist bei weitem geringer. Dann ein paar Probebleche lackieren lassen und man dürfte dem Altlack schon sehr nahe kommen bzw. fast keinen Unterschied mehr erkennen.
Bevor Du den Lack nach dem Code nachmischen lässt, würde ich vom Lackierer mal eine Lackanalyse mit einem Spekrometer machen lassen.
Durch die Alterung hat der 40 jahre alte Lack garantiert nix mehr mit der ursprünlichen Mischformel zu tun. Wenn man einfach nach Formel nachmischt und lackiert dürfte man einen deutlichen Unterschied im Glanzgrad und auch in der Farbintensität sehen.
So eine Analyse berücksichtigt (in geweissen Grenzen) die Alterung und der Unterschied ist bei weitem geringer. Dann ein paar Probebleche lackieren lassen und man dürfte dem Altlack schon sehr nahe kommen bzw. fast keinen Unterschied mehr erkennen.
Viele Grüsse
Andi

Andi

-
- Beiträge: 643
- Registriert: Mi 5. Sep 2012, 16:16
- Fuhrpark: VW T5, FORD Mustang 72 mach1, SUZUKI Samurai
Re: Farbton
Hi
Ich lasse gerade meinen 72er lackieren - Farbe mit der richtigen Nummer hat der Lackierer vom Hersteller PPG.
Ich lasse gerade meinen 72er lackieren - Farbe mit der richtigen Nummer hat der Lackierer vom Hersteller PPG.
- Firmi73
- Beiträge: 252
- Registriert: Mo 22. Sep 2014, 20:22
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: Audi A6 Avant
1970 Mach 1
Re: Farbton
machmeter1 hat geschrieben:Hi
Ich lasse gerade meinen 72er lackieren - Farbe mit der richtigen Nummer hat der Lackierer vom Hersteller PPG.
Moin...welche Farbe lässt Du lackieren? Die, die ich suche? Dann wärs klasse, wenn Du mir den Farbcode mal durchgeben würdest.
Gruß
Roland
-
- Beiträge: 643
- Registriert: Mi 5. Sep 2012, 16:16
- Fuhrpark: VW T5, FORD Mustang 72 mach1, SUZUKI Samurai
Re: Farbton
Hi
Meiner wird wieder in gruen erstrahlen. Aber wie Du bereits oben gesehen haben solltest - gibt es eine Farbtabelle in welcher du suchen kannst.
zB 1972 Ford Mustang dark green entspricht PPG 2291...
1970 Frod Mustang bright yellow entspricht PPG 2052...
Klick doch einfach den Link von Homerjay an, da wird dir geholfen!
mfg Wolfgang
Meiner wird wieder in gruen erstrahlen. Aber wie Du bereits oben gesehen haben solltest - gibt es eine Farbtabelle in welcher du suchen kannst.
zB 1972 Ford Mustang dark green entspricht PPG 2291...
1970 Frod Mustang bright yellow entspricht PPG 2052...
Klick doch einfach den Link von Homerjay an, da wird dir geholfen!
mfg Wolfgang
-
- Beiträge: 643
- Registriert: Mi 5. Sep 2012, 16:16
- Fuhrpark: VW T5, FORD Mustang 72 mach1, SUZUKI Samurai
- Firmi73
- Beiträge: 252
- Registriert: Mo 22. Sep 2014, 20:22
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: Audi A6 Avant
1970 Mach 1
Re: Farbton
Danke für den Tipp. Habe mit diesen Codes bei verschiedenen Lackshops und Herstellern angefragt. Mit diesen Codes konnte keiner was anfangen.machmeter1 hat geschrieben:http://paintref.com/cgi-bin/paintdetail.cgi?ppg=2052
-
- Beiträge: 643
- Registriert: Mi 5. Sep 2012, 16:16
- Fuhrpark: VW T5, FORD Mustang 72 mach1, SUZUKI Samurai
Re: Farbton
Hier zB eine Kontaktadresse die PPG fuehrt:
http://www.farbencenter.at/produkte/
Kann Dir aber bezueglich der o.a. Adresse keine Empfehlung geben. Der Lackierer der mein Auto bearbeitet kannte bereits die o.a. Interneseiten (schon mehrere Amis lackiert) und hat selbst die PPG Farbe bestellt - Fachbetrieb. Jedenfalls wusste er sofort wo er im Internet den Farbcode suchen muss und das nur PPG Farbe in Frage kommt.
Kann mir aber sehr gut vorstellen, dass ein Malerbetrieb, der nur heimische Farben fuehrt dir nicht helfen kann. Ausserdem hast du angeblich bei verschiedenen Herstellern nachgefragt...Na die werden dir sicher nicht den Weg zur Konkurrenz zeigen!
mfg Wolfgang
http://www.farbencenter.at/produkte/
Kann Dir aber bezueglich der o.a. Adresse keine Empfehlung geben. Der Lackierer der mein Auto bearbeitet kannte bereits die o.a. Interneseiten (schon mehrere Amis lackiert) und hat selbst die PPG Farbe bestellt - Fachbetrieb. Jedenfalls wusste er sofort wo er im Internet den Farbcode suchen muss und das nur PPG Farbe in Frage kommt.
Kann mir aber sehr gut vorstellen, dass ein Malerbetrieb, der nur heimische Farben fuehrt dir nicht helfen kann. Ausserdem hast du angeblich bei verschiedenen Herstellern nachgefragt...Na die werden dir sicher nicht den Weg zur Konkurrenz zeigen!
mfg Wolfgang