Was sagt ihr zu diesem Unterboden?
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Was sagt ihr zu diesem Unterboden?
Hallo Leute,
so sieht der Unterboden eines Wagens aus den ich in die engere Auswahl genommen habe - was meint ihr? wird ein ordentlicher Aufwand? Kann man das irgendwie beziffern?
vielen Dank im Voraus
hier noch ein bild vom motor
so sieht der Unterboden eines Wagens aus den ich in die engere Auswahl genommen habe - was meint ihr? wird ein ordentlicher Aufwand? Kann man das irgendwie beziffern?
vielen Dank im Voraus
hier noch ein bild vom motor
- 69ShelbyGT500
- Beiträge: 4061
- Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV - Kontaktdaten:
aus meiner Sicht
1 x neu
Preis wenn es in einer Fachwerkstatt gemacht wird:
Unterboden komplett € 5.000,--
Rahmenträger vorne links & rechts € 2.000,--
Seitenschweller neu € 1.000,--
zzgl. Materialkosten, sagen wir also rund € 10.000,--
Wenn Du natürlich den Motor ausbauen kannst und schon mal das schlimmste entrostest / entdreckst / "entunterbodenschutzt"/Auto komplett in seine Einzelteile zerlegst, dann kann man einiges sparen.
1 x neu
Preis wenn es in einer Fachwerkstatt gemacht wird:
Unterboden komplett € 5.000,--
Rahmenträger vorne links & rechts € 2.000,--
Seitenschweller neu € 1.000,--
zzgl. Materialkosten, sagen wir also rund € 10.000,--
Wenn Du natürlich den Motor ausbauen kannst und schon mal das schlimmste entrostest / entdreckst / "entunterbodenschutzt"/Auto komplett in seine Einzelteile zerlegst, dann kann man einiges sparen.
Mit freundlichen Grüssen
Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de
ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de
ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
- 69ShelbyGT500
- Beiträge: 4061
- Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV - Kontaktdaten:
maximus hat geschrieben::icon_confused: das ist aber eine ganze menge, bei einem verkaufspreis von eur 20.000 dann noch 10.000 investieren und noch immer kein sehr ordentliches Auto zu haben zu viel oder?
20.000,-- Ohren für einen Karren mit durchgerostetem / gerissenem Rahmen ??? !!!! :icon_redface:
Dann würde ich eher gleich € 30.000,-- für eine gutes Fahrzeug ausgeben und Du hast Dir dreckige Finger, Probleme wenn es doch teurer werden sollte, Probleme mit dem Transport und und und gespart.
20.000,-- Ohren für einen Karren mit durchgerostetem / gerissenem Rahmen ??? !!!! :icon_redface:
Dann würde ich eher gleich € 30.000,-- für eine gutes Fahrzeug ausgeben und Du hast Dir dreckige Finger, Probleme wenn es doch teurer werden sollte, Probleme mit dem Transport und und und gespart.
Mit freundlichen Grüssen
Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de
ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de
ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
-
- Beiträge: 1337
- Registriert: Mi 11. Apr 2007, 11:35
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 68 er convertible
200 cui
Hallo maximus :icon_smile:
Habe mal einen Beitrag gebracht , mein Pony hat Karies .
Am besten Du legst selber Hand an ,beim Schweißen Trau dich , macht auch Spaß nur immer mit der Ruhe .
Blechteile hat Johannes Reichlich , nur beim Raustrennen der alten Teile
mit dem Schneidbrenner den Feuerlöscher bereithalten .
Mein Pony hab ich für 7500 € gekauf + ca.20000€ bis er Top dastehen wird , hoffe ich .
Gruß Erwin
Habe mal einen Beitrag gebracht , mein Pony hat Karies .
Am besten Du legst selber Hand an ,beim Schweißen Trau dich , macht auch Spaß nur immer mit der Ruhe .
Blechteile hat Johannes Reichlich , nur beim Raustrennen der alten Teile
mit dem Schneidbrenner den Feuerlöscher bereithalten .
Mein Pony hab ich für 7500 € gekauf + ca.20000€ bis er Top dastehen wird , hoffe ich .
Gruß Erwin
Gruß Erwin
Zitat:Auch wenn es nen Cabrio ist und ne seltene Motorisierung hast, die später sowieso keiner sieht
ja zum teil hast du ja recht - aber das auto kauf ich für mich und mir würde ein 302 eben mehr gefallen - oder am besten gleich ein 390 :icon_wink:
Zitat:Und auch 15K sind immer noch 30000 DM!!!
richtig viel geld :icon_rolleyes: wie ich vor ein paar jahren meinen ersten stang kaufte sah das ganze noch anders aus
werde mit dem verkäufer mal sprechen...und wenn´s nicht sein soll, wird sich was anderes finden :icon_wink:
ja zum teil hast du ja recht - aber das auto kauf ich für mich und mir würde ein 302 eben mehr gefallen - oder am besten gleich ein 390 :icon_wink:
Zitat:Und auch 15K sind immer noch 30000 DM!!!
richtig viel geld :icon_rolleyes: wie ich vor ein paar jahren meinen ersten stang kaufte sah das ganze noch anders aus
werde mit dem verkäufer mal sprechen...und wenn´s nicht sein soll, wird sich was anderes finden :icon_wink: