Hallo & Servus aus der Westpfalz !

Vorstellung der neuen User.

Moderatoren: SqlMaster, T5owner

Benutzeravatar
PeterVonFrosta
Beiträge: 222
Registriert: Di 6. Jan 2015, 15:57
Fuhrpark: Ford Mustang Coupé 1965

Hallo & Servus aus der Westpfalz !

Beitrag von PeterVonFrosta »

Guten Abend Foren-Gemeinde,

ich möchte auf diesem Wege das Wochenende nutzen um mich offiziell vorzustellen. Ich schleiche schon eine Zeit im Forum umher und habe auch schon hier und dort in diversen Themen mitgemischt, jetzt möchte ich den Samstagabend nutzen und mich vorstellen. Mein Name ist Wolfgang, aka PeterVonFrosta (Tiefkühlpizza Spezialist) ;-). Ich komme aus der Nähe von Kaiserslautern, Rheinland-Pfalz. Ich habe schon immer ein Fabel für Automobile, auch etwas Erfahrung mit Schrauben, Umbau und Tuning mit dem Schwerpunkt VW/Audi, da war in der Vergangeheit schon der ein oder andere Pokal dabei. Ich habe mit Mitte 20 entschieden, das diese Welt nicht mehr für mich ist und das fertige Fahrzeug verkauft. Fass ohne Boden, ich denke bei einem Oldtimer ist das etwas anderes, mehr Charme, man bekommt etwas zurück mit Werterhalt und zusätzlich muss man nicht zwanghaft etwas umbauen, denn das Grundmodell ist sowieso schon selten auf den Straßen der Bundesrepublik unterwegs.

So habe ich eine Weile ins Land gehen lassen und seit 2013 angefangen mich bei US-Fahrzeugen einzulesen, 2014 einige Fahrzeuge angeschaut und meinen Zielkreis stark verengt und so bin ich vor einigen Wochen bei einem Mustang von 1965, 289er Coupe gelandet. Der Verkäufer ist ein absolut cooler Typ, der auch schon viel Arbeit in Elektrik, Motor & Getriebe investiert hat. Diese Faktoren waren für mich wichtig, da ich schon einmal eine komplette Fahrzeuglackierung inkl. Karosseriemodifikationen begleitet und viel in Eigenregie beigetragen habe, zusätzlich auch die Thematik mit einer kompletten Innenausstattung inkl. großem Audio-Ausbau, Überrollkäfig, etc. hinter mir habe. Aber in der Thematik Motor, Getriebe und komplette Kabelbaumtechnik bisher und künftig auch nichts verrichten kann, zusätzlich nach einem Jobwechsel die Werkstattkontakte auch verflossen sind um entsprechende Unterstützung in diesem Bereich zu erhalten, war dies mein Kompromiss. Das bedeutet das ich aktuell ein Fahrzeug habe welches von der Technik fit und lebendig ist, soweit dies bei einem 50jährigen Auto einen Dauerzustand darstellt und die Karosserie, Lack und Schönheitsarbeiten dann Stück für Stück auf meiner AGENDA stehen, bin gespannt wie störrisch mir das 20Jahre ältere Pony entgegnet auf diesem Weg.

Ich möchte mich an dieser Stelle auch noch einmal für die bisherige Unterstützung bedanken, der Umgang ist sehr herzlich und hilfsbereit. So ein offener und austauschender Umgang ist in der Gesellschaft nicht mehr unbedingt als "normal" zu sehen. Ich habe für mich geplant, dieses Jahr möglichst viele Mustang Meetings anzufahren um mir einige Details an den Fahrzeugen anzuschauen, Kontakte zu knüpfen und nicht einfach Hals über Kopf zu starten!

Ich möchte diese Vorstellung zusätzlich nutzen um von euch eine Erfahrung im Bereich "Shop Manual" zu ernten, welches ist das sinnvollste? Vorzugsweise auch in deutsch, wenn es vom Inhalt einen prikären Grund gibt, dann wäre US auch OK.

1. Reparaturanleitung Ford Mustang Band 116 + 117
Link: http://www.ebay.de/itm/111580978776?_tr ... EBIDX%3AIT

2. Haynes Restoration Guide Mustang
http://www.ebay.de/itm/231466902485?_tr ... EBIDX%3AIT

3. Haynes Repair Manual
http://www.ebay.de/itm/391042309678?_tr ... EBIDX%3AIT

4. Ford 1965 Shop Manual Reparaturhandbuch Mustang Falcon Fairlane Comet
http://www.ebay.de/itm/281562994807?_tr ... EBIDX%3AIT

5. Ford Mustang Deutsches Reparaturhandbuch 1964 1/2 - 1973 nur V8
http://www.ebay.de/itm/Ford-Mustang-Deu ... 1042309678


Gruß Wolfgang
Dateianhänge
IMG_1980.JPG
IMG_1980.JPG (118.59 KiB) 1768 mal betrachtet
Gruß Wolfgang

... Bigger Spark, Better Bang ...
Benutzeravatar
66CON
Beiträge: 4558
Registriert: Fr 16. Apr 2010, 20:24
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65 A-Code Convertible (T5)
66 C-Code Convertible (Gasgrill)
67 S-Code GT390 Fastback

Re: Hallo & Servus aus der Westpfalz !

Beitrag von 66CON »

Hallo und Herzlich Willkommen,

Reparaturanleitung wenn dann aber bitte direkt aus dem Clubshop für 50 Euro: http://mustangclub.de/index.php/clubsho ... t/view/1/1
20 Euro direkt mal gespart. :mrgreen:

Gruß Felix
  • Mitglied im
Bild
  • Gruß Felix
layout@mustangclub.de
Benutzeravatar
stang67
Beiträge: 1774
Registriert: So 28. Sep 2008, 01:43
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67 V8 Convertible
65 6Banger Hardtop
94 Coupe
79 K5 Blazer
68er Käfer

BSA Bantam
usw

Re: Hallo & Servus aus der Westpfalz !

Beitrag von stang67 »

Welcome
Auto kommt mir bekannt vor kommt das aus der Karlsruher Gegend?
Gruss Marcus aus LU
Bild
Wer später bremst ist länger schnell
http://www.youtube.com/watch?v=Uk3Y5_TAZqw
Benutzeravatar
AJ-C289
Beiträge: 1664
Registriert: Do 24. Mai 2012, 14:46
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: C-Code Hardtop Coupe - 03/1965 - Poppy-Red - White Vinyl-Roof - Autolite 4100 - Cragar S/S
VIN: 5F07C654771
65A J D5 06Q 36 F 6
Kontaktdaten:

Re: Hallo & Servus aus der Westpfalz !

Beitrag von AJ-C289 »

Hallo Peter,

Herzlich Willkommen und Danke für die gelungene Vorstellung. Immer eine gute und sicher Fahrt, sowie weiterhin viel Spass mit uns Verrückten hier im Forum.

Ich nutze das elektronische Shop-Manual von "Fordmanuals.com" http://www.fordmanuals.com/estore/scrip ... ategory=91.
Wie hier beschrieben mag ich die elektronische Suchmöglichkeit. Ich habe es aber ebenfalls ausgedruckt.

Gruß
André
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8972
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: Hallo & Servus aus der Westpfalz !

Beitrag von sally67 »

Hi Wolfgang,
obwohl du ja schon fleißig im Forum unterwegs bist, heisse ich dich trotzdem Willkommen hier bei den Mustangverrückten :D.
Wo kommst du denn genau her aus der Pfalz?
Zu deiner Frage. Nr.1 und Nr.4 reichen für alles wesentliche vollkommen aus. Was da nicht drinsteht, spuckt das Forum aus ;)
Nr.5 ist laut einigen Usern hier, absolut nicht empfehlenswert!!!
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
Benutzeravatar
PeterVonFrosta
Beiträge: 222
Registriert: Di 6. Jan 2015, 15:57
Fuhrpark: Ford Mustang Coupé 1965

Re: Hallo & Servus aus der Westpfalz !

Beitrag von PeterVonFrosta »

Vielen Danke für eure Resonanz!

@Felix: Das passt für mich, mir geht es mir auch hauptsächlich um die Haltepunkte und Schrauben, damit ich beim zerlegen etwas schneller voran komme. Danke!

@Marcus: Der Wagen war laut meiner Recherche von 2000 bis 2010 in L.A. unterwegs, wurde dann über Rotterdam in das schöne Bayern geschifft, dort in der Technik fit gemacht und auf die Straße gebracht, netterweise an mich verkauft und trägt jetzt die stolze Nummer KL-OO 1H.

@André: Vielen Dank! Das ist eine tolle Information, PDF wäre auch mein Favorit, wobei der neumodische Quatsch ja eigentlich nicht standesgemäß zu dem Wagen passt. ;-). Ich habe in einem anderen Thread über dein Vinyldach gelesen, bin auch stark fokusiert auf ein beklebtes bzw. Vinyldach.

@Martin: Absolut, und ganz ehrlich ich fühle mich angekommen. Das ist super, genauso eine Aussage habe ich mir durch eure Antworten erhofft, nun weis ich welche Bettlektüre sinnvoll ist. Ich komme aus Landstuhl, liegt zwischen Kaiserslautern und Saarbrücken an der A6.


Ich habe eigentlich schon konkrete Vorstellungen wie der Wagen später aussehen soll. Immerhin sollte die spätere Optik auch zu der überholten Technik passen und das habe ich mir auf die ToDo-Liste geschrieben.

Mein IDEE wäre eine Lackierung in Wimbledon-White mit schwarzem Vinyldach, 15" Styled Steel Wheels, dazu optional die Heckblende mit den Auspuffdurchführungen, das käme aber darauf an, ob ich meine bestehende 2-flutige Auspuffanlage so in den Endrohren anpassen kann, damit diese mit der Heckblende kombinierbar ist.

Der Wagen wurde 1965 in der Farbe silver smoke gray ausgeliefert, daher bin ich etwas hin und her gerissen, ob White oder Silver. Die Räder und das schwarze Dach sind fix geplant!

Bei den Rädern habe ich aktuell noch etwas Unsicherheit, ich hätte gerne White Letter Reifen, momentan fahre ich 7x15 ET0 mit 205/60R15, diese sind auch eingetragen. Allerdings war mein Gedanke bei den Styled Steel Wheels auf 7x15 ET6 zu gehen und 215/65R15 zu montieren, dann klappt es auch mit den White Letter Reifen. Allerdings muss das neu eingetragen werden und zusätzlich hat der Wagen keine Servolenkung.

Was sagt eure Erfahrung?

Wünsche guten Start in die Woche, Wolfgang.
Gruß Wolfgang

... Bigger Spark, Better Bang ...
Benutzeravatar
stang67
Beiträge: 1774
Registriert: So 28. Sep 2008, 01:43
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67 V8 Convertible
65 6Banger Hardtop
94 Coupe
79 K5 Blazer
68er Käfer

BSA Bantam
usw

Re: Hallo & Servus aus der Westpfalz !

Beitrag von stang67 »

:shock:
Dein Auto heisst Kloo :o
:lol:
Bild
Wer später bremst ist länger schnell
http://www.youtube.com/watch?v=Uk3Y5_TAZqw
Benutzeravatar
PeterVonFrosta
Beiträge: 222
Registriert: Di 6. Jan 2015, 15:57
Fuhrpark: Ford Mustang Coupé 1965

Re: Hallo & Servus aus der Westpfalz !

Beitrag von PeterVonFrosta »

Schurken würden dies behaupten! ;-)

Bei dem Umbruch im Kennzeichen ist das zweizeilig und somit steht OO 1H in der zweiten Zeile. Es kommt immer auf die Betrachtungsweise an...



Gruß
Gruß Wolfgang

... Bigger Spark, Better Bang ...
Benutzeravatar
HomerJay
Beiträge: 5001
Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red

Re: Hallo & Servus aus der Westpfalz !

Beitrag von HomerJay »

Nr.1 scheint ja eher für 64/12-66 zu sein. Gibt's sowas auch für den 67er?
Cheers Homer
Dream 68
Beiträge: 2074
Registriert: Mo 17. Aug 2009, 20:35
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68iger Coupe
Black/302/Autom.
53iger Ford-Customline
Flathead V8
Dodge Charger RT 2016
V8 HEMI

Re: Hallo & Servus aus der Westpfalz !

Beitrag von Dream 68 »

Hallo Wolfgang !
Willkommen im Forum und viel Erfolg bei Deinem Aufbau !
Nur eine Anmerkung von mir, überlege Dir das genau mit den White Letters.
Es sei denn, Du willst nur coole Optik, und die Technik/Fahrverhalten/Sicherheit ist Zweitrangig.
Bei uns heben alle die "Holzreifen" gegen modernere getauscht, und alle sind froh darüber...
Gruß Lutz
Bild
Antworten

Zurück zu „Vorstellung neuer User“