Modernes Radio platzieren, wo?

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
it04-chris
Beiträge: 206
Registriert: Do 8. Mai 2014, 22:30
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65er GT Coupé

Modernes Radio platzieren, wo?

Beitrag von it04-chris »

Hallo zusammen,

ich würde gerne ein modernes Radio (ohne CD Laufwerk, also kurze Bauform) irgendwo platzieren.
Anbieten würden sich ja bsp. im Handschuhfach oder mittels Halter unterhalb des Amaturenträgers.

Wie habt ihr das denn gelöst und gibt es vlt noch ganz andere Ideen?
Gerne auch Bilder von euren Lösungen :)

Ciao Chris
2Strokewheeler
Beiträge: 996
Registriert: Fr 21. Okt 2011, 17:11

Re: Modernes Radio platzieren, wo?

Beitrag von 2Strokewheeler »

Hallo,
ich weiß auch noch nicht, wie ich es nach meiner Resto machen will,
vor der Resto hatte ich einfach ein modernes Radio dort, wo eigentlich ein altes hin gehört.

Mir stellt sich die Frage: braucht man überhaupt noch ein "Radio"?

meine Vorstellung:
Mein Smartphone sendet über Bluetooth die Musik von MP3 oder Handy-Radio
an irgend einen Verstärker, der im Kofferraum sitzt.
dann noch eine herausnehmbare Lautsprecher-Heckablage ... und fertig.

Grüße Dirk
Dream 68
Beiträge: 2074
Registriert: Mo 17. Aug 2009, 20:35
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68iger Coupe
Black/302/Autom.
53iger Ford-Customline
Flathead V8
Dodge Charger RT 2016
V8 HEMI

Re: Modernes Radio platzieren, wo?

Beitrag von Dream 68 »

Also ich hab die kurze Ausführung im Handschuhfach. Das Teil war mal von Conrad und hat SD und USB-Anschluß. Reicht mir völlig aus. Der einzige Nachteil, wenn man etwas mit der Fernbedienung ändern möchte, muß man die Klappe aufmachen, weil das Signal nicht durch die geschlossene Klappe durchkommt. Es gibt zwar solche "Infrarotsignalumleitungsdingens", hat aber bei mir nicht richtig funktioniert. Eingeschaltet wird das "Zweitradio" bei mir mit Relais über das Originale (hat sonst keine weitere Funktion, außer leuchten wenn das Licht eingeschaltet ist). Foto hab ich gerade keines, wenn gewünscht könnte ich mal eins machen...
Gruß Lutz
Bild
Benutzeravatar
Schwendi
Beiträge: 218
Registriert: So 29. Jun 2014, 08:16
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 67er Mercury Cougar

Re: Modernes Radio platzieren, wo?

Beitrag von Schwendi »

Dream 68 hat geschrieben:Foto hab ich gerade keines, wenn gewünscht könnte ich mal eins machen...
Ja gerne! Die Lösung interessiert mich sehr!

Relais einfach ans + vom original Radio und Lautsprecherkabel zum neuen Radio geroutet?
VG
Christoph
Dream 68
Beiträge: 2074
Registriert: Mo 17. Aug 2009, 20:35
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68iger Coupe
Black/302/Autom.
53iger Ford-Customline
Flathead V8
Dodge Charger RT 2016
V8 HEMI

Re: Modernes Radio platzieren, wo?

Beitrag von Dream 68 »

Schwendi hat geschrieben:
Dream 68 hat geschrieben:Foto hab ich gerade keines, wenn gewünscht könnte ich mal eins machen...
Ja gerne! Die Lösung interessiert mich sehr!

Relais einfach ans + vom original Radio und Lautsprecherkabel zum neuen Radio geroutet?
Nöö..., vom Originalradio geschalteten +( sprich, ich habe das Kabel "angezapft", was vom Einschaltknopf geschalten wird...) ans Relais, was dann wiederum das Batterieplus (als Stromversorgung fürs Zweitradio)durchschaltet.
Gruß Lutz
Bild
Benutzeravatar
Schwendi
Beiträge: 218
Registriert: So 29. Jun 2014, 08:16
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 67er Mercury Cougar

Re: Modernes Radio platzieren, wo?

Beitrag von Schwendi »

Dream 68 hat geschrieben: ich habe das Kabel "angezapft", was vom Einschaltknopf geschalten wird
d'oh :roll: ...klar macht Sinn, sonst hast ja Dauerstrom.

Hast du sowas eingebaut oder teurer?
http://www.conrad.de/ce/de/product/1017 ... C?ref=list
VG
Christoph
it04-chris
Beiträge: 206
Registriert: Do 8. Mai 2014, 22:30
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65er GT Coupé

Re: Modernes Radio platzieren, wo?

Beitrag von it04-chris »

Hi Lutz,

finde ich ebenfalls interessant.
Hast du vlt auch ein Bild wie überhaupt das kurze dann im Handschuhfach aussieht bzw. wie viel Platz dann dort noch verbleibt?

Merci, ciao
Chris
Dream 68
Beiträge: 2074
Registriert: Mo 17. Aug 2009, 20:35
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68iger Coupe
Black/302/Autom.
53iger Ford-Customline
Flathead V8
Dodge Charger RT 2016
V8 HEMI

Re: Modernes Radio platzieren, wo?

Beitrag von Dream 68 »

Schwendi hat geschrieben:
Dream 68 hat geschrieben: ich habe das Kabel "angezapft", was vom Einschaltknopf geschalten wird
d'oh :roll: ...klar macht Sinn, sonst hast ja Dauerstrom.

Hast du sowas eingebaut oder teurer?
http://www.conrad.de/ce/de/product/1017 ... C?ref=list
So ähnlich, war aber glaube ich doppelt so teuer...
Ich schau heute mal nach und mach ein Foto.
Gruß Lutz
Bild
Dream 68
Beiträge: 2074
Registriert: Mo 17. Aug 2009, 20:35
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68iger Coupe
Black/302/Autom.
53iger Ford-Customline
Flathead V8
Dodge Charger RT 2016
V8 HEMI

Re: Modernes Radio platzieren, wo?

Beitrag von Dream 68 »

it04-chris hat geschrieben:Hi Lutz,

finde ich ebenfalls interessant.
Hast du vlt auch ein Bild wie überhaupt das kurze dann im Handschuhfach aussieht bzw. wie viel Platz dann dort noch verbleibt?

Merci, ciao
Chris
Ich mach heute mal ein Foto !
Gruß Lutz
Bild
Dream 68
Beiträge: 2074
Registriert: Mo 17. Aug 2009, 20:35
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68iger Coupe
Black/302/Autom.
53iger Ford-Customline
Flathead V8
Dodge Charger RT 2016
V8 HEMI

Re: Modernes Radio platzieren, wo?

Beitrag von Dream 68 »

Im übrigen würde ich nicht zu den ganz Billigen tendieren (falls eine Auswahl vorhanden ist), da ist es oft mit der Musikdynamik nicht so weit her. Ich habe nur die zwei Lautsprecher in der Hutablage dran (sind allerdings etwas höherwertiger, ich meine von Quart)
Mir reichts, bollert ziemlich los wenn man möchte. Mehr geht natürlich immer... ;)
Gruß Lutz
Bild
Antworten

Zurück zu „Technik“