Hallo zusammen. Bin gerade dabei einen 1970er 351 Mustang zu kaufen, natürlich keine deutsche zulassung. Kann mor jemand Unterlagen o.ä. Zur Verfügung stellen um die Zulassung zu bekommen? Hab leider noch keine VIN da das Fahrzeug noch nicht gekauft wurde.
Antworten wären nett. DANKE vorab.
Alexander
Datenblatt Abgasgutachten für 1970 Mustang 351
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
- MDG
- Beiträge: 1311
- Registriert: Mo 16. Sep 2013, 17:27
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 70er Sportsroof (Resto)
Re: Datenblatt Abgasgutachten für 1970 Mustang 351
Viele Grüße
Marco
Marco
Re: Datenblatt Abgasgutachten für 1970 Mustang 351
Ja Danke. Hab die technischen Daten gefunden. Die Abgasgeschichte leider nicht, oder ich habs übersehen.
Danke
ALEXANDER

Danke
ALEXANDER
-
- Beiträge: 1797
- Registriert: Di 7. Feb 2012, 00:46
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: Winterautos:
07er Ford Fusion SEL 3.0 AWD
97er Ford Scorpio 24V Executive Turnier
Sommerautos:
91er Ford Scorpio 24V Executive
69er Mach1 351W Black Jade
Re: Datenblatt Abgasgutachten für 1970 Mustang 351
Hallo Alexander.
Oder wie sollen wir das verstehen???
En Gruess us Einsiedeln / CH
Urs
Beim besichtigen vergessen die VIN zu fotografieren?Hab leider noch keine VIN da das Fahrzeug noch nicht gekauft wurde.
Oder wie sollen wir das verstehen???
En Gruess us Einsiedeln / CH
Urs
Ich geb's zu: Ich bin verrückt, Autoverrückt...
- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Datenblatt Abgasgutachten für 1970 Mustang 351
Nicht AU (Abgasuntersuchung) mit einem Abgasgutachten verwechseln!
Die AU ist für Fahrzeuge ab Erstzulassungsdatum 01.07.1969 nötig. Hat das Auto keinen Kat wird dabei im Leerlauf die CO-Konzentration im Abgas gemessen, allgemeiner Grenzwert: 3,5%. Ein seriennaher, sauber eingestellter Motor schaft das ohne Probleme, mit (zu) grossen Vergasern und/oder extrem scharfen Nockenwellen kann es Probleme geben.
Die AU kann jede Prüforg (also TÜV; DEKRA; KÜS; GTÜ etc) machen, kostet irgendwas um die 30 Euro (zumindest hier in Bayern). Kann auch von vielen Werkstätten gemacht werden!
Du brauchst KEIN GUTACHTEN, normale AU reicht!
Heiner...
Die AU ist für Fahrzeuge ab Erstzulassungsdatum 01.07.1969 nötig. Hat das Auto keinen Kat wird dabei im Leerlauf die CO-Konzentration im Abgas gemessen, allgemeiner Grenzwert: 3,5%. Ein seriennaher, sauber eingestellter Motor schaft das ohne Probleme, mit (zu) grossen Vergasern und/oder extrem scharfen Nockenwellen kann es Probleme geben.
Die AU kann jede Prüforg (also TÜV; DEKRA; KÜS; GTÜ etc) machen, kostet irgendwas um die 30 Euro (zumindest hier in Bayern). Kann auch von vielen Werkstätten gemacht werden!
Du brauchst KEIN GUTACHTEN, normale AU reicht!
