Hallo Heiner,
am wichtigsten finde ich dass das Auto nicht verbastelt ist denn es ist wie bei unseren Oldies, es gibt keine wirklich guten Werkstätten.
Beim V6 ist die Kardanwelle angeblich nicht für höhere Geschwindigkeiten ausgelegt, deshalb ist er auch früher (ca. 180 Km/h) abgeriegelt.
Abhilfe schafft eine Aftermarket-Welle die aber vernünftig eingebaut werden sollte (siehe oben).
Ab 2010 ist der Innenraum nicht mehr ganz so sehr aus Hartplastik (Geräusche) sondern nur noch Weichplastik
Motorseitig würde ich auf alle Fälle Richtung 3,7l (ca. 300PS ab 2010) gehen, denn der alte Motor 4,0l (ca. 200PS) bis 2009 ist schon sehr lahm. Hatte ich beide schon als Mietwagen in USA.
Beim richtigen Budget würde ich aber, wie bei den Oldies auch, immer zum V8 tendieren
Von der Ausstattung her würde ich auch immer einen Premium vorziehen.
Ein guter Mittelweg scheint mir ein 2010er GT Premium mit Schaltgetriebe (neue Form, bessere Verarbeitung, V8 mit ca. 300PS bezahlbar)
Wenn das Budget reicht, eher ab 2011er GT mit dem 5.0 (ca. 400PS) und Schaltgetriebe.
Gruß
Garry
PS: alles nur meine persönliche Einschätzung da ich schon sehr viele KM mit V6 als Mietwagen (2005-2013) und V8 als Owner (2010-2014) gefahren bin;)