1967 Ford Mustang Coupe C code 289ci V8

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Antworten
Rafael
Beiträge: 5
Registriert: Do 30. Apr 2015, 17:04
Fuhrpark: Skoda Octavia RS

1967 Ford Mustang Coupe C code 289ci V8

Beitrag von Rafael »

Hallo,
nach meiner Vorstellung jetzt die angekündigt Kaufanfrag. Ich suche jetzt seit mehreren Wochen intensiver nach einem 67 Mustang mit einem V8. Mir ist es eigentlich egal ob Fastback oder Coupe. Der Preisrahmen liegt so bei +- 15t€. Ich habe auch schon für die Fotos die vorhanden sind ein sehr gut aussehendes Exemplar gefunden. Jetzt meine einfache Frage was sagt Ihr dazu und hat schon jemand Erfahrungen mit dem Händler. Ich freue mich über eure Antworten. Der Händler ist nur ca. 80km von mir entfernt somit ist es kein Problem wenn das Auto in Deutschland ist es sich anzugucken.

http://www.carparc.eu/detail.php?id=253

Grüße Rafael
Gruß Rafael
cdom81
Beiträge: 790
Registriert: Mo 7. Okt 2013, 18:57
Fuhrpark: 67er C Code Coupe

Re: 1967 Ford Mustang Coupe C code 289ci V8

Beitrag von cdom81 »

Was erwartest du für das geringe Buget, mehr als eine Bastelbude gibts dafür nicht. Ich würde mal mind. 5k für nötige Reparaturen zurücklegen.
tody
Beiträge: 1311
Registriert: Di 23. Aug 2011, 23:07

Re: 1967 Ford Mustang Coupe C code 289ci V8

Beitrag von tody »

fastback ist bei dem preisrahmen völlig utopisch.
coupe kann funktionieren, dafür würde ich aber eher von den händlerangeboten abrücken und auf dem privatmarkt was zugelassenes und schon länger in europa gelaufenes suchen.
das budget ist eng, und daher würde ich ein technisch gutes auto mit optischen abstrichen suchen. fahren ist wichtiger als show&shine...
Gruß,
Thomas
trave62
Beiträge: 811
Registriert: Mo 24. Aug 2009, 20:36
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Convertible

Re: 1967 Ford Mustang Coupe C code 289ci V8

Beitrag von trave62 »

Der Händler hat keine Fotos vom Unterboden usw reingestellt. Denke das hat seinen Grund 8-) An den Türen sieht man schon, nur mal schnell übergeduscht.
Schau ihn Dir an und berichte uns. 80 km is ja gleich um die Ecke ;)
Gruß Roger
willeinenmustang
Beiträge: 2022
Registriert: Do 1. Apr 2010, 18:50
Fuhrpark: 1965 K Code Mustang Cabrio

Re: 1967 Ford Mustang Coupe C code 289ci V8

Beitrag von willeinenmustang »

Hätte ein Rotes coupe an der Hand - Technik Blech Top - LACK Ok. Liegt bei 15500€ fest.
Gruß Basti
Benutzeravatar
HomerJay
Beiträge: 5001
Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red

Re: 1967 Ford Mustang Coupe C code 289ci V8

Beitrag von HomerJay »

Er schreibt "Neue Lackierung" :lol:
Die Bilder von der Tür, die Rückansicht und der Motorhaube sagen alles. Orangenhaut pur und schön alles übergeduscht.
Stosstange hinten hängt links und der Kofferraumdeckel liegt irgendwie wellig im Bereich der Heckspitzen auf.
Wichtige Stellen fehlen leider gänzlich.
Cheers Homer
Benutzeravatar
Gerold
Beiträge: 1169
Registriert: Mo 9. Apr 2012, 15:32
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 66er Mustang Coupe V8
CLK Cabrio 320 V6
Audi A6 Avant V6
Kawasaki VN1500 Custom V2
Honda XL
Honda Dax 1974
Honda Monkey 1980
uvm.

Re: 1967 Ford Mustang Coupe C code 289ci V8

Beitrag von Gerold »

auf Bild 1 + 9 erkennt man die fehlende Dichtung an der Dachkante :roll:
Gruß, Gerold der aus Bad Laasphe

Mitglied im
Bild

San Jose, California
Hardtop
289 ci 2V V8 200 hp
6R07C127191
.............................. Bild
Stromausfall in der Garage, hab mich mal mit meiner Familie unterhalten, scheinen nette Leute zu sein!
phudecek
Beiträge: 2863
Registriert: Fr 22. Nov 2013, 19:27
Fuhrpark: Trek 720

Re: 1967 Ford Mustang Coupe C code 289ci V8

Beitrag von phudecek »

Naja

Klima, Exterior Decor Group, Int. Dec wurde versucht nachzurüsten^^

Wenn die TEchnik noch läuft und der nicht ausläuft und die Substanz nicht ganz vermodert ist, dann könnte der für den Preis doch interesant sein. Die Bilder sind halt etwas alt, da aus den USA. Wie sieht der von unten aus?
Viele Grüße
Peter
Rafael
Beiträge: 5
Registriert: Do 30. Apr 2015, 17:04
Fuhrpark: Skoda Octavia RS

Re: 1967 Ford Mustang Coupe C code 289ci V8

Beitrag von Rafael »

Gerold hat geschrieben:auf Bild 1 + 9 erkennt man die fehlende Dichtung an der Dachkante :roll:
Danke. Tja da regnet es halt selten. Aber für hier ist natürlich scheiße. :?

HomerJay hat geschrieben:Er schreibt "Neue Lackierung" :lol:
Die Bilder von der Tür, die Rückansicht und der Motorhaube sagen alles. Orangenhaut pur und schön alles übergeduscht.
Stosstange hinten hängt links und der Kofferraumdeckel liegt irgendwie wellig im Bereich der Heckspitzen auf.
Wichtige Stellen fehlen leider gänzlich.
Ja die Lackierung sieht vom weiten einiger Maßen gut aus aber am Heck sieht man das auch schon, sieht eher aus wie mit der Rolle gemacht. Und unter Motorhaube wäre mir ja fast noch egal aber sie werden es wohl kaum am gesamten Auto anders gemacht haben.
willeinenmustang hat geschrieben:Hätte ein Rotes coupe an der Hand - Technik Blech Top - LACK Ok. Liegt bei 15500€ fest.
Hab dir ne PN geschickt.
trave62 hat geschrieben:Der Händler hat keine Fotos vom Unterboden usw reingestellt. Denke das hat seinen Grund 8-) An den Türen sieht man schon, nur mal schnell übergeduscht.
Schau ihn Dir an und berichte uns. 80 km is ja gleich um die Ecke ;)

Ja ich weiß ich werde mir ihn einfach mal anschauen fahren wenn er hier ist.
phudecek hat geschrieben:Naja

Klima, Exterior Decor Group, Int. Dec wurde versucht nachzurüsten^^

Wenn die TEchnik noch läuft und der nicht ausläuft und die Substanz nicht ganz vermodert ist, dann könnte der für den Preis doch interesant sein. Die Bilder sind halt etwas alt, da aus den USA. Wie sieht der von unten aus?
Es gibt leider keine von unten, wenn ich ihn mir anschaue dann mache ich welche und zeig sie euch 8-)

Ganz lieben dank an alle und wenn ihr interessante Autos habt meldet euch einfach.

Gruß Rafael
Gruß Rafael
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“