Reifengrösse für 67er Mustang

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Tom68
Beiträge: 2
Registriert: Mi 13. Mai 2015, 08:21
Fuhrpark: '67 Mustang Convertible, Cabrio

Reifengrösse für 67er Mustang

Beitrag von Tom68 »

Hallo
Habe 7x15'' Magnum 500 Felgen für meinen 67er Mustang bekommen. Kann mir jemand sagen, was hier die optimale Reifengrösse wäre? Ein Händler schlug mir 235/60 R15 von Goodrich vor. Ist das eine gute Wahl?
68jan
Beiträge: 1431
Registriert: Mo 23. Apr 2012, 11:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1964 1/2 Coupé "IndyPaceCarClone"

Re: Reifengrösse für 67er Mustang

Beitrag von 68jan »

"Barum" -Reifen in der Größe 215/60 R15.
Soll ja nichts schleifen.
Jan ;)


Eine ordentliche Vorstellung wäre sehr nett...
Bild
GC-33

Re: Reifengrösse für 67er Mustang

Beitrag von GC-33 »

68jan hat geschrieben:
Jan ;)
Eine ordentliche Vorstellung wäre sehr nett...
Hallo Jan,
...hat er im Schweizer Forum genauso gehandhabt :D
Gruß Günter
Benutzeravatar
siki68
Beiträge: 1158
Registriert: Mi 28. Mär 2007, 23:46
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1968 T5 Convertible
2023 Audi Q5
2024 Royal Enfield Classic 350 Signals
2018 Harley Davidson Softail Slim
2019 Harley Davidson Street Glide Special
Kontaktdaten:

Re: Reifengrösse für 67er Mustang

Beitrag von siki68 »

Hallo,

ich denke mal das 235ér zu Breit sind, da wird er beim einlenken schleifen und hinten eventuell im Radhaus auch.

Würde 215ér nehmen
Gruß Mario

http://www.siki68.de
Was nicht passt, wird passend gemacht !
proud Member of

Bild
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9539
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Reifengrösse für 67er Mustang

Beitrag von 68GT500 »

Hi Tom?

In Verbindung mit Magnum 500 Felgen passt 225/60-15 sehr gut.

Ohne radikale Tieferlegung wäre auch Platz für 235er - ABER!!! Die Auswahl an guten, bezahlbaren 236/60-15 Reifen ist quasi NULL.

Pirelli legt ab und zu eine Kleinserie vom P6 auf - aber schier unbezahlbar.

Die von Dir genannten Reifen fallen bei mir weder unter "gut" noch "bezahlbar". Hochgeschwindigkeitstauglich sind sie auch nicht. :?

Barum Bravuris 2 ist eine hervorragende Wahl, ebenso der Falken ZE-912. Beides Reifen mit extrem guten Grip, auch im Nassen.

Besonderer Vorteil: Nicht Laufrichtungsgebunden - sprich das Profil sieht "Old School" mäßig aus.

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Antworten

Zurück zu „Technik“