Drehzahlmesser

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Benutzeravatar
70lime met
Beiträge: 3411
Registriert: So 30. Dez 2007, 16:00

Drehzahlmesser

Beitrag von 70lime met »

hallo zusammen, ich wollte einen DM testen bzw anschliessen. hab einen von Suntune II. habe es heute versucht so anzuschliessen wie einen vom rallypack (hat auch funktioniert) bloss der von suntune geht nicht. er hat 4 kabeln rot, grün, blau, schwarz.

angeschlossen hab ich den roten an den roten der sonst immer an zündspule kommt. schwarz an masse und den grünen an den + von der zündspule. passiert ist nix. blau wird licht sein, denke ich.

sollte ich den roten vom DM an den plus vom selenoid und den grünen an minus von den zündspule, schwarz und blau denke ich ist klar, oder gibt es noch andere lösung? wer hat so einen oder kann mir mit sicherheit sagen, was gehen müsste. hab leider nur von anderen drehzahlmessern in meinen büchern gefunden, und da sind die kabeln mit anderer farbe. danke vielmals sebastian

http://img227.imageshack.us/img227/6312 ... jn1.th.jpg
Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you. Regards, Sebastian

KLICK 8-) https://www.youtube.com/watch?v=vOzyEZPyJhg&t=68s 8-)


Bild
Benutzeravatar
69ShelbyGT500
Beiträge: 4059
Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV
Kontaktdaten:

Beitrag von 69ShelbyGT500 »

Hi Sebastian !



Die Drehzahlmesser beim Mustang werden in Reihe zur Zündspule geschaltet.

D.h., ist einmal ein Drehzahlmesser verbaut, dann springt der Wagen ohne DZM nicht mehr an, es sei denn, man überbrückt die Kontakte.



Die meisten "Modernen" DZM werden parallel zur Zündspule geschaltet.



Schau also mal nach, ob Dein neuer DZM ein Infoblatt dabei hat. Du benötigst REIHENSCHALTUNG bzw. SERIENSCHALTUNG.



MFG

Ralf
Mit freundlichen Grüssen

Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de

ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
T5owner
Beiträge: 3233
Registriert: So 25. Mär 2007, 22:00
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1968 T-5
Fahrrad

Beitrag von T5owner »

Wolfgang
Moderator http://www.mustang-inside.de
Benutzeravatar
70lime met
Beiträge: 3411
Registriert: So 30. Dez 2007, 16:00

Beitrag von 70lime met »

Danke euch. hatte noch keinen DM dran. hab die pertronix II incl. coil.

werde nächste woche probieren mit rot an + grün direkt an coil, wenn dann nicht geht, dann geht der nicht. so zumindest die autometer/tech.

der rallypack geht ohne problemen. wer noch einen echten sucht, sollte bei ebay schauen, wird auch vom einem user versteigert. ich lass euch wissen, wenn sich was tut. danke, mfg, sebastian
Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you. Regards, Sebastian

KLICK 8-) https://www.youtube.com/watch?v=vOzyEZPyJhg&t=68s 8-)


Bild
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9077
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 08 Bullitt

Beitrag von 68GT500 »

70lime met hat geschrieben:Danke euch. hatte noch keinen DM dran. hab die pertronix II incl. coil.
werde nächste woche probieren mit rot an + grün direkt an coil, wenn dann nicht geht, dann geht der nicht. so zumindest die autometer/tech.
der rallypack geht ohne problemen. wer noch einen echten sucht, sollte bei ebay schauen, wird auch vom einem user versteigert. ich lass euch wissen, wenn sich was tut. danke, mfg, sebastian



Den Sun Drehzahlmesser musst Du folgendermaßen anschließen:



Rot an über das Zündschloß geschaltetes Plus

Schwarz an Masse

Grün an die Minus Seite von der Zündspule



Blau an die Instrumentenbeleuchtung.
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
70lime met
Beiträge: 3411
Registriert: So 30. Dez 2007, 16:00

Beitrag von 70lime met »

so war es richtig und funktioniert auch. vielen dank. grün an minus von der zündspule und rot an plus vom starterrelais von zündschloss. ABER was mich etwas verwirrt ist, dass die drehzahl nicht so hoch ist wie ich es gedacht hatte.

302 , C4, 3.00 achse 60 qerschnitt 15" reifen. bei 50mil. 2000rpm, 55mil 2200rpm, 65mil 2550rpm, 70mil 2800rpm, 75mil 3000rpm, kommt mir zu wenig vor. hat jemand einen vergleich? kann das jemand bestätigen oder widersprechen? danke, mfg, sebastian
Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you. Regards, Sebastian

KLICK 8-) https://www.youtube.com/watch?v=vOzyEZPyJhg&t=68s 8-)


Bild
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Beitrag von Schraubaer »

Bestätigung, kommt hin!



;-) Heiner...
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
70lime met
Beiträge: 3411
Registriert: So 30. Dez 2007, 16:00

Beitrag von 70lime met »

danke heiner, das hört sich aber viel höher von der drehzahl an, daher meine fragen. dann kann sich aber meine HA im winter auf veränderung bereit machen. ich schlich immer auf der autobahn mit 70 mil., da ich dachte, dass mindestens 3600-3800 umdrehungen gedreht werden.

weiss jemand wie es dann aussieht bei 3.25 oder 3.40? danke, mfg, sebastian
Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you. Regards, Sebastian

KLICK 8-) https://www.youtube.com/watch?v=vOzyEZPyJhg&t=68s 8-)


Bild
Benutzeravatar
69ShelbyGT500
Beiträge: 4059
Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV
Kontaktdaten:

Beitrag von 69ShelbyGT500 »

Ich hab da schon mal was geschrieben zu Drehzahl und Hinterachsübersetzungen:



http://mustangclubgermany.phpbbnow.com/ ... fferential



Vielleicht hilft es ja.



MFG

Ralf
Mit freundlichen Grüssen

Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de

ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Benutzeravatar
70lime met
Beiträge: 3411
Registriert: So 30. Dez 2007, 16:00

Beitrag von 70lime met »

danke, wenn ich richtig gerechnet habe hätte ich bei 70miles mit 3,25 ca.3030rpm und bei 3,40 ca.3200rpm anstatt wie bis her 2800rpm. stimmt das so? merci, sebastian
Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you. Regards, Sebastian

KLICK 8-) https://www.youtube.com/watch?v=vOzyEZPyJhg&t=68s 8-)


Bild
Antworten

Zurück zu „Technik“