Mach 1 Convertible

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Benutzeravatar
motomichel
Beiträge: 35
Registriert: Sa 18. Jul 2015, 11:18
Fuhrpark: T5 Convertible 351C / 1972 , Ranchero 400cui GT 500 /1977 ,MB 500SEC ,

Mach 1 Convertible

Beitrag von motomichel »

Hallo zusammen

Habe einen 72 er Mach 1 Convertible gekauft mit 351 er Windsor Motor.
Möchte nun als erstes alle Flüssigkeiten wechseln . Da ich bis jetzt noch kein US Musclecar besessen und wenig Erfahrung mit diesen habe nun ein paar Fragen .......

Welches Automatikgetriebeöl nehme ich ? und wo bekomme ich am besten eine Filterkassette für das Getriebe ?
Welches Motoröl ?
Bremsflüssigkeit DOT 4 ?

Bei meinen Recherchen im Netz kommt man auf viele Beiträge und Infos...... und jeder schreibt was anderes......

Dann noch ne Frage .... wieso steht auf meinem Typenschild im Motorraum Hersteller Ford Köln Typ T 72 ....und im Brief Hersteller Ford USA Typ T72 ???? :shock:

Hoffe auf zahlreiche Antworten :mrgreen:

schöne Grüße

Micha
SUSI
Beiträge: 2326
Registriert: Di 3. Apr 2007, 09:51

Re: Mach 1 Convertible

Beitrag von SUSI »

Hallo Michael,

Automatiköl z.B. :
http://www.ravenol.de/produkte/verwendu ... ype-f.html

Wichtig ist immer die Spezifikation "F" = Ford

Filter mit Dichtung z.B. hier:
http://www.aamshop.de/70-73-C4-Getriebe ... t-Dichtung

DOT 4 ok

Wenn im Motorraum ein Ford Köln Schild ist, handelt es sich evtl. um einen sogenannten T5 Mustang, welcher zu seiner Zeit ein über Ford Köln vertriebenes Fahrzeug für den Deutschen Markt war, auf dem die Bezeichnung MUSTANG ein bereits von anderen Herstellern geschützter Name war. Siehe hierzu auch: http://www.mustangclub.de/index.php/die-geschichte-t5
Dies kann man anhand der dort beschriebenen Merkmale in Erfahrung bringen.

Viel Spaß mit Deinem Pony und den Austausch mit gleichgesinnten.

SUSI
Benutzeravatar
motomichel
Beiträge: 35
Registriert: Sa 18. Jul 2015, 11:18
Fuhrpark: T5 Convertible 351C / 1972 , Ranchero 400cui GT 500 /1977 ,MB 500SEC ,

Re: Mach 1 Convertible

Beitrag von motomichel »

Hallo Susi

vielen Dank für die Info´s

schau gleich mal nach ..... :D

schönes WE wünsch ich allen :ugeek:
tody
Beiträge: 1311
Registriert: Di 23. Aug 2011, 23:07

Re: Mach 1 Convertible

Beitrag von tody »

The Mach 1 package was only available in the 'Sportsroof' body style (previously known as the 'Fastback'); never on the coupe or convertible.
Gruß,
Thomas
Benutzeravatar
T5owner
Beiträge: 3436
Registriert: So 25. Mär 2007, 22:00
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1968 T-5 FB
Fahrrad/Roller

Re: Mach 1 Convertible

Beitrag von T5owner »

Da muß ich wohl die T-5 Seite mal updaten... Ford Köln Schild haben auch alle Grau-Mustangs, die beim Ford-Händler umgerüstet wurden, weil die nun mal auch die T-5 Tuev-Unterlagen genommen haben und auch an Ford Köln Typenschilder rankamen.

Mein Vater hat selbst bzw. über einen Kollegen importiert und bei Ford am Handweiser umrüsten lassen. Resultat: Ford Köln Plakette - nicht automatisch ein T-5.
Wolfgang
Moderator http://www.mustang-inside.de
Benutzeravatar
motomichel
Beiträge: 35
Registriert: Sa 18. Jul 2015, 11:18
Fuhrpark: T5 Convertible 351C / 1972 , Ranchero 400cui GT 500 /1977 ,MB 500SEC ,

Re: Mach 1 Convertible

Beitrag von motomichel »

ist ja sehr interessant .......... wie das früher alles so gemacht wurde .... :)

war gerade auf der Seite vom aam shop ....... grosses Angebot dort werden die Artikel die dann als vorrätig angeboten werden auch direkt verschickt ?

wie ist der Shop nach euren Erfahrungen ? bestellen viele User dort ?
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Mach 1 Convertible

Beitrag von Schraubaer »

:lol: Klar! Gehört schliesslich dem Präsi vom Club hier und daraus ergibt sich schon eine Folgeschaar!
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
M&Mustang66
Beiträge: 2333
Registriert: So 23. Jun 2013, 17:14
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1966 C-Code Coupé

Re: Mach 1 Convertible

Beitrag von M&Mustang66 »

Ein guter Teilehändler ist RSB Parts - sehr schneller Versand.
AAM ist auch sehr zu empfehlen und mit den 10% Rabatt bei Clubmitgliedschaft ist der in D preislich unschlagbar.
Gruß
Markus

Benutzeravatar
immerfernweh
Beiträge: 2142
Registriert: Fr 1. Okt 2010, 22:27
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 72 Mach 1 351C-2V
59 Heinkel 103-A1
73 Mach 1 302-2V (3F05F260352 | lost) :( wer etwas über den Verbleib dieses Autos weiß, bitte bei mir melden.

Re: Mach 1 Convertible

Beitrag von immerfernweh »

tody hat geschrieben:
The Mach 1 package was only available in the 'Sportsroof' body style (previously known as the 'Fastback'); never on the coupe or convertible.
:!:

Ein Streifenaufkleber macht eben noch keinen Mach1! :mrgreen:

Gruß
Frank
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean Jacques Rousseau)
Bild
Benutzeravatar
Boss Hoss
Beiträge: 1154
Registriert: So 24. Jan 2010, 11:22
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
1969 BOSS 302, Acapulco Blue
1969 BOSS 429, Wimbledon White (Sold)
1970 BOSS 302 Clone, Grabber Blue (Sold)
1972 DeTomaso Pantera, Black
1986 Porsche 944 Turbo, Silver (Sold)
1995 TVR Griffith 500 HC, Apache Orange

Re: Mach 1 Convertible

Beitrag von Boss Hoss »

Hallo Micha, das Mach1 Paket gab es nicht für das Cabrio. Das haben die Kollegen ja schon erwähnt. Bist Du sicher das Du einen 351 Windsor drin hast? Das müsste eigentlich ein 351 Cleveland sein.
Grüße

Jens


Mitglied im Bild
Antworten

Zurück zu „Biete Hilfe / Suche Hilfe“