67-er Motorhaube - Wie erkenne ich original oder Repro?

Fahrzeuge & Fahrzeugteile - keine Händlerangebote

Moderatoren: SqlMaster, T5owner

Forumsregeln
Hier dürfen nur Angebote privater Natur unterbreitet werden. Für Angebote gewerblicher Art, steht der Händlerbereich zur Verfügung.
Eine Angabe des Preises ist erforderlich.
Antworten
Karghista
Beiträge: 500
Registriert: Mi 22. Jun 2011, 23:36
Fuhrpark: 67-er Mustang Cope 351W
67-er Karmann Ghia

67-er Motorhaube - Wie erkenne ich original oder Repro?

Beitrag von Karghista »

Auf der Suche nach Prägestempeln hab ich auf der Unterseite Fahrerseite auf dem Holm der hinten parallel zur Windschutzscheibe läuft einen Abdruck gefunden. Sieht etwa so aus:

-----------------
XX XX X


Ist aber kaum erkennbar, ob das wirklich Zahlen sind.
Die obere Abdrucklinie ist durchgängig und nicht gestrichelt wie oben dargestellt. Könnte die Kante von nem Prägestempel sein.

Die Haube wurde halt 2x lackiert und gefüllert.

Gruß Matthias
Benutzeravatar
AJ-C289
Beiträge: 1666
Registriert: Do 24. Mai 2012, 14:46
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: C-Code Hardtop Coupe - 03/1965 - Poppy-Red - White Vinyl-Roof - Autolite 4100 - Cragar S/S
VIN: 5F07C654771
65A J D5 06Q 36 F 6
Kontaktdaten:

Re: 67-er Motorhaube - Wie erkenne ich original oder Repro?

Beitrag von AJ-C289 »

Hallo Matthias,

da könnte weiterhelfen ...
http://www.mustang-inside.de/viewtopic. ... Motorhaube

Gruß
André
Karghista
Beiträge: 500
Registriert: Mi 22. Jun 2011, 23:36
Fuhrpark: 67-er Mustang Cope 351W
67-er Karmann Ghia

Re: 67-er Motorhaube - Wie erkenne ich original oder Repro?

Beitrag von Karghista »

Hi Andrè,

vielen Dank.

Hat noch jemand Hinweise zur 67-er Motorhaube?

Gruß Matthias
Benutzeravatar
Doc Pony
Beiträge: 5916
Registriert: Fr 13. Apr 2007, 07:55
Clubmitglied: Nein

Re: 67-er Motorhaube - Wie erkenne ich original oder Repro?

Beitrag von Doc Pony »

Hi Matthias,
Ich habe vor 3 Jahren eine neue Haube gekauft, damals McParts, und diese war eine Original Ford Repro Haube und da sind genau diese xxxx eingeschlagen.
Im Zweifelsfall mach die Farbe ab, an Länge und Breite kannst du die nicht Unterscheiden, evtl.an der Dicke des Bleches.
Bei vielen 67 die ich kenne ist die Blechvin an der linken Verstärkung unter der Haube.
Bild Bild
Antworten

Zurück zu „Verkäufe“