Pferd aus dem Nordschwarzwald

Vorstellung der neuen User.

Moderatoren: SqlMaster, T5owner

Benutzeravatar
Berni
Beiträge: 42
Registriert: Sa 1. Nov 2014, 09:58
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1968er GT
(8T01S106879)
1998er Honda XRV 750 Africa Twin
1999er Winora Paris... verstaubt
und zwei Rasenmäher

Pferd aus dem Nordschwarzwald

Beitrag von Berni »

Servus!

Lese schon seit einiger Zeit im Forum mit, bin seit ziemlich genau einem Jahr regelmäßig beim Stuttgarter Stammtisch und habe seit genau einem Monat ein 68er GT Coupé (lime-gold, Vinyli, 302er mit C4) restauriert aber noch ziemlich original (abgesehen von Motor und Getriebe - lief als S-Code vom Band) in der Garage stehen.

Ich selbst bin 41 Jahre alt, vom Hobby her v. a. Motorradfahrer und habe mit dem Mustang meinen ersten Oldtimer erworben. Bin aber schon seit etwa 20 Jahren am Thema Oldtimer mehr als nur interessiert.

Warum Mustang? Keine genau Ahnung, vermutlich frühkindliche Prägung. Komme aus einer Stadt, die damals gut 30.000 Einwohner hatte, aber vier US-Kasernen incl. einem Divisions-HQ, in denen zeitweise bis zu 18.000 GIs stationiert waren. Es fuhren wirklich viele US-Cars rum, auch viele Mustangs der Uffz. und Offz. und später Mannschaften.
Selbst nach ernst gemeinter Suche nach GTOs, 'Cudas, Chevelles, 442s usw. bin ich immer wieder beim Pony gelandet, nicht zuletzt aus rein praktischen Erwägungen wie Garagenpassform, unverbastelter Zustand und insbesondere auch der Ersatzteilversorgung.
Vor allem aber aus diesem Grund: die Mustangs bis 1970 gehören meiner Meinung nach zu den ganz wenigen Fahrzeugen, die von allen Seiten echt lecker aussehen. Na ja - bis auf die Fastbacks ab 67 mit ihrem Buckel auf dem Kofferraumdeckel. :lol: Bitte nicht steinigen!!

Warum ausgerechnet "meiner" ("die" Farbe und Vinyl?! :roll: ): Das Gesamtpaket war einfach stimmig. Hatte mir über mehrere Monate hinweg einige angesehen, auch einzelne Probe gefahren. Die Substanz vom Wagen ist super, die Lackierung und das Vinyl neu und der technische Zustand richtig gut, da viele Verschleißteil vom Vorbesitzer in DE schon getauscht worden waren. Habe das Pony im fast komplett zerlegtem Zustand zum ersten Mal gesehen und daher viele der kritischen Stellen direkt betrachten können.

An diesem Punkt dann auch gleich vielen Dank an das Forum (und den Stuttgarter Stammtisch): wenn man über viele Wochen hinweg immer wieder stöbert, wird die Liste mit den Do's and Don'ts sehr lang - und damit die Entscheidung für ein bestimmtes Fahrzeug zwar nicht einfacher, aber sicherer. Habe echt viel gelernt, auch lernen müssen - dank des Forums aber in erster Linie beim Betrachten von Fotos und nicht erst vor dem Auto stehend oder drunter liegend. Spart auch Geld, wenn man weiß, was "20-ft-cars" sind und "tlc" bedeutet. ;)
Hoffe jedenfalls, dass ich noch viel Freude an meinem Pferd haben werde und bis auf Kleinigkeiten erst einmal nix aufläuft.

Soderle - soweit von mir. Kann mir keiner mehr bei einer "doofen" Frage meinerseits kommen, "der hat sich ja noch nicht einmal vorgestellt!". :mrgreen:

Wünsche Euch einen schönen Feiertag und immer guten Start und Ankommen!

Berni
bassd scho!
GC-33

Re: Pferd aus dem Nordschwarzwald

Beitrag von GC-33 »

Hallo Berni,

...eine super aufschlussreiche Vorstellung - danke dafür
...bis jetzt hast du alles richtig gemacht - informiert, gelesen und zum Stammtisch gegangen
...was jetzt noch fehlt sind Bilder :D
...hier wirst du fündig, wie's geht: http://picr.de/

Grüße aus dem Altmühltal
Günter
Benutzeravatar
sid65
Beiträge: 492
Registriert: So 13. Jan 2013, 11:32
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65 A-Code Coupe 289cui 4V Premium C4 grabberblue

Re: Pferd aus dem Nordschwarzwald

Beitrag von sid65 »

Hallo Berni,

das ist ja mal eine Vorstellung!
Hut ab!
Ich weiß ja schon, wie Dein Auto aussieht, aber Günter hat recht, her mit den Bildern!
Gruß,
Jakob

------------------------------------------------
Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist eine vorübergehende Erscheinung.
Mitglied im FMCoG.
Bild
Benutzeravatar
Doc Pony
Beiträge: 5916
Registriert: Fr 13. Apr 2007, 07:55
Clubmitglied: Nein

Re: Pferd aus dem Nordschwarzwald

Beitrag von Doc Pony »

Hi Berni,
Tolle Vorstellung und Willkommen im Forum, allseits gute Fahrt und viel Spass beim Stammtisch.
Dein Beispiel zeigt mal wieder, wenn man die Ruhe bewahrt und sich bei erfahrenen Leuten Hilfe holt man vielen Fehlern aus dem Weg gehen kann.
Bild Bild
Benutzeravatar
South-Stang
Beiträge: 128
Registriert: Mo 18. Mai 2015, 18:05
Fuhrpark: '67 Coupe, A-Code / '05 GT Conv, geschroppt / '05 GT FB mit Supercharger

Re: Pferd aus dem Nordschwarzwald

Beitrag von South-Stang »

Hi Berni,

falls du Interesse an der Stuttgarter Stammtisch Whatsapp-Gruppe hast, bitte sende mir eine PN.

:-)

Jay
Benutzeravatar
Berni
Beiträge: 42
Registriert: Sa 1. Nov 2014, 09:58
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1968er GT
(8T01S106879)
1998er Honda XRV 750 Africa Twin
1999er Winora Paris... verstaubt
und zwei Rasenmäher

Re: Pferd aus dem Nordschwarzwald

Beitrag von Berni »

Servus!

Mit Bildern ist es wie mit meiner Vorstellung - "bei Zeiten". ;)
Habe auch noch gar kein schönes oder wenigstens einigermaßen dateigrößenmäßig passendes zur Hand, das sich so verkleinern lässt, dass es noch gut aussieht.

Und "rumgeäppelt" wird bei mir schon gar nicht. Ich zitiere nur. :lol:

Grüße

Berni
bassd scho!
Benutzeravatar
immerfernweh
Beiträge: 2142
Registriert: Fr 1. Okt 2010, 22:27
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 72 Mach 1 351C-2V
59 Heinkel 103-A1
73 Mach 1 302-2V (3F05F260352 | lost) :( wer etwas über den Verbleib dieses Autos weiß, bitte bei mir melden.

Re: Pferd aus dem Nordschwarzwald

Beitrag von immerfernweh »

Berni hat geschrieben:
Und "rumgeäppelt" wird bei mir schon gar nicht. Ich zitiere nur. :lol:

Grüße

Berni
Na da schau an! :lol: :lol: :lol:

Und wo warst Du am letzten Donnerstag?

bzw: Hast Du den Grund für die leichte Inkontinenz gefunden?

Gruß
Frank
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean Jacques Rousseau)
Bild
Benutzeravatar
Firmi73
Beiträge: 252
Registriert: Mo 22. Sep 2014, 20:22
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Audi A6 Avant
1970 Mach 1

Re: Pferd aus dem Nordschwarzwald

Beitrag von Firmi73 »

Hi Berni,

immer wieder interessant wie verschieden die Geschmäcker sind. Ich finde den 69er und 70er Fastback von allen Seiten lecker... ;-)

Hab jetzt grad mal Fotos von meinem 70er Mach 1 angeschaut, weil ich mir unter dem "Buckel" nix vorstellen konnte. Du meinst aber wahrscheinlich den Schwung, den der Kofferraumdeckel ganz am Ende hat, oder? Genau das ist es, was ich an dem Wagen so schön finde. :-)

Wünsche weiterhin viel Spass im Forum und vielleicht läuft man sich ja mal auf nem Treffen über den Weg.

Viele Grüsse
Roland
Benutzeravatar
Berni
Beiträge: 42
Registriert: Sa 1. Nov 2014, 09:58
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1968er GT
(8T01S106879)
1998er Honda XRV 750 Africa Twin
1999er Winora Paris... verstaubt
und zwei Rasenmäher

Re: Pferd aus dem Nordschwarzwald

Beitrag von Berni »

immerfernweh hat geschrieben:
Na da schau an! :lol: :lol: :lol:

Und wo warst Du am letzten Donnerstag?

bzw: Hast Du den Grund für die leichte Inkontinenz gefunden?

Gruß
Frank
Hi Frank!

Donnerstag hatte ich mir leider zwei Wochen vorher selbst einen privaten Termin reingelegt. :?

Ansonsten kennst Du den Grund ja schon - Messstab obere Markierung bedeutet "schon zu voll". Ist evtl. der falsche für den Servo-Öl-Behälter. Das hat sich inzwischen aber erledigt, nur die drei bis vier Tropfen in der Woche am Getriebe (u. a. Tachowelle) sind noch Thema und leichtes Schwitzen unten am Motor, wahrscheinlich im Bereich des Ölfilters. Muss ich noch näher schauen. Der Ölverbauch selbst scheint inzwischen auch zurück zu gehen. Die längere Standzeit nach Reaktivierung tut einem alten Motor halt doch nicht gut.

Gruß

Berni
bassd scho!
Benutzeravatar
Berni
Beiträge: 42
Registriert: Sa 1. Nov 2014, 09:58
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1968er GT
(8T01S106879)
1998er Honda XRV 750 Africa Twin
1999er Winora Paris... verstaubt
und zwei Rasenmäher

Re: Pferd aus dem Nordschwarzwald - nun mit Bildern

Beitrag von Berni »

War eh grade dabei, Bilder zu sortieren. Daher hier nun auch mal drei von meinem pony car:
Dateianhänge
P1020119vo.jpg
P1020119vo.jpg (129.33 KiB) 1569 mal betrachtet
P1020123hi.jpg
P1020123hi.jpg (117.98 KiB) 1569 mal betrachtet
P1020020kl.jpg
P1020020kl.jpg (407.88 KiB) 1569 mal betrachtet
bassd scho!
Antworten

Zurück zu „Vorstellung neuer User“