Lese schon seit einiger Zeit im Forum mit, bin seit ziemlich genau einem Jahr regelmäßig beim Stuttgarter Stammtisch und habe seit genau einem Monat ein 68er GT Coupé (lime-gold, Vinyli, 302er mit C4) restauriert aber noch ziemlich original (abgesehen von Motor und Getriebe - lief als S-Code vom Band) in der Garage stehen.
Ich selbst bin 41 Jahre alt, vom Hobby her v. a. Motorradfahrer und habe mit dem Mustang meinen ersten Oldtimer erworben. Bin aber schon seit etwa 20 Jahren am Thema Oldtimer mehr als nur interessiert.
Warum Mustang? Keine genau Ahnung, vermutlich frühkindliche Prägung. Komme aus einer Stadt, die damals gut 30.000 Einwohner hatte, aber vier US-Kasernen incl. einem Divisions-HQ, in denen zeitweise bis zu 18.000 GIs stationiert waren. Es fuhren wirklich viele US-Cars rum, auch viele Mustangs der Uffz. und Offz. und später Mannschaften.
Selbst nach ernst gemeinter Suche nach GTOs, 'Cudas, Chevelles, 442s usw. bin ich immer wieder beim Pony gelandet, nicht zuletzt aus rein praktischen Erwägungen wie Garagenpassform, unverbastelter Zustand und insbesondere auch der Ersatzteilversorgung.
Vor allem aber aus diesem Grund: die Mustangs bis 1970 gehören meiner Meinung nach zu den ganz wenigen Fahrzeugen, die von allen Seiten echt lecker aussehen. Na ja - bis auf die Fastbacks ab 67 mit ihrem Buckel auf dem Kofferraumdeckel.

Warum ausgerechnet "meiner" ("die" Farbe und Vinyl?!

An diesem Punkt dann auch gleich vielen Dank an das Forum (und den Stuttgarter Stammtisch): wenn man über viele Wochen hinweg immer wieder stöbert, wird die Liste mit den Do's and Don'ts sehr lang - und damit die Entscheidung für ein bestimmtes Fahrzeug zwar nicht einfacher, aber sicherer. Habe echt viel gelernt, auch lernen müssen - dank des Forums aber in erster Linie beim Betrachten von Fotos und nicht erst vor dem Auto stehend oder drunter liegend. Spart auch Geld, wenn man weiß, was "20-ft-cars" sind und "tlc" bedeutet.

Hoffe jedenfalls, dass ich noch viel Freude an meinem Pferd haben werde und bis auf Kleinigkeiten erst einmal nix aufläuft.
Soderle - soweit von mir. Kann mir keiner mehr bei einer "doofen" Frage meinerseits kommen, "der hat sich ja noch nicht einmal vorgestellt!".

Wünsche Euch einen schönen Feiertag und immer guten Start und Ankommen!
Berni