Ford Motor 289 cui. **SOLD**

Fahrzeuge & Fahrzeugteile - keine Händlerangebote

Moderatoren: SqlMaster, T5owner

Forumsregeln
Hier dürfen nur Angebote privater Natur unterbreitet werden. Für Angebote gewerblicher Art, steht der Händlerbereich zur Verfügung.
Eine Angabe des Preises ist erforderlich.
Castlec
Beiträge: 65
Registriert: So 24. Mai 2015, 20:26
Fuhrpark: Ford Mustang 67er Coupé mit 351w
Fiberfab bonito ft bj 68
Mercedes 210 Bremer T1
Mercedes 230 sl pagode bj. 64
Audi 80 CL Bj.82

Ford Motor 289 cui. **SOLD**

Beitrag von Castlec »

Verkaufe hier meinen kompletten Ford 289cui Motor. War in meinem Mustang 67 verbaut und lief bis zum Ausbau einwandfrei! Motor ist komplett mit Wasserpumpe, Benzinpumpe und Zündung! Zündung ist mit petronix kontaktloser Zündung ausgestattet! Ansaugbrücke ist eine edelbrock prerformer verbaut. Volle Kompression! Auf Anfrage habe ich noch flexplate und Vergaser edelbrock 500 cfm zu verkaufen! Einzig ölwannenablassschraube greift nimmer richtig! Ölwanne kann man aber günstig kaufen

Hier im Forum: 1650€

Bild
Zuletzt geändert von Castlec am So 18. Okt 2015, 08:11, insgesamt 1-mal geändert.
Bigbemme
Beiträge: 772
Registriert: Di 7. Feb 2012, 23:16
Clubmitglied: Nein

Re: Ford Motor 289 cui

Beitrag von Bigbemme »

Hi noname,

ich wünsche Dir viel Erfolg beim Verkauf, glaube aber dass es zu dem aufgerufenen Preis schwer wird weil der Zustand des Motors unbekannt ist. Das Risiko ist einfach zu groß.

Eine Kompressionsmessung allein ist leider nicht die ganze Wahrheit.
Grüße

David

Bild
Castlec
Beiträge: 65
Registriert: So 24. Mai 2015, 20:26
Fuhrpark: Ford Mustang 67er Coupé mit 351w
Fiberfab bonito ft bj 68
Mercedes 210 Bremer T1
Mercedes 230 sl pagode bj. 64
Audi 80 CL Bj.82

Re: Ford Motor 289 cui

Beitrag von Castlec »

Ups. Name vergessen! Max hier!

Naja. War nur eine Kurzbeschreibung! Motor wurde vor 10000 km komplett überholt! Und wenn Leute nur für den Block 500€ als Tisch wollen finde ich das Angebot fair. Wenn ihn niemand will baue ich ihn auseinander und lege ihn mir auf Lager. Allein die anbauteilen sind schon über 500€ wert. Naja. Mal schsuen
thrice
Beiträge: 1440
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 13:13
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: '67 Mustang Coupe
'67 Fairlane Ranch Wagon
'69 Mustang Mach 1 (Resto)
'69 Torino GT
Kontaktdaten:

Re: Ford Motor 289 cui

Beitrag von thrice »

Dann Liste doch mal auf, was alles gemacht wurde, welche Teile verbaut wurden und ob das ganze in einer Fachwerkstatt gemacht wurde. Welches Übermaß hat der Motor?
Gruß

Christian

»Break the rules and you go to prison - Break the prison rules and you go to Alcatraz.«
Benutzeravatar
marcod64
Beiträge: 4057
Registriert: So 11. Aug 2013, 21:31
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang 64 1/2
Seat Toledo VR5,
Honda Hornet

Re: Ford Motor 289 cui

Beitrag von marcod64 »

Naja nach meiner persönlichen Meinung sieht er für 10000 km nach Überholung optisch nicht so frisch aus. Viel mit Öl verschmutzt usw.
Weltrekordhalter Lommel 2019 Auto 589


Bild
Bild
Erst wenn der letzte Vergaser verschrottet,
der letzte Unterbrecher verschmort und
der letzte Gaszug gerissen ist, werdet ihr merken,
dass man Elektronik nicht reparieren kann!
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12677
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Ford Motor 289 cui

Beitrag von Schraubaer »

Wer hat den wann und wie überholt?
Bei "komplett" habe ich aich ein anderes äusseres Erscheinungsbild vor Augen.

:? Heiner...
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Castlec
Beiträge: 65
Registriert: So 24. Mai 2015, 20:26
Fuhrpark: Ford Mustang 67er Coupé mit 351w
Fiberfab bonito ft bj 68
Mercedes 210 Bremer T1
Mercedes 230 sl pagode bj. 64
Audi 80 CL Bj.82

Re: Ford Motor 289 cui

Beitrag von Castlec »

Niemand zwingt euch den Motor zu kaufen :-)
Ich verkaufe halt ehrlich und nicht mit Schein! Kann ihn auch putzen dann sieht er äus wie neu, aber das ist blenden in meinen Augen! Aber egal! Wie gesagt, ist das kein Notverkauf und ich weiss wie der Motor läuft. Und das besser als jeder 289 den ich schon gefahren bin. Aber jeder wie er mag.
vn800
Beiträge: 1924
Registriert: So 12. Dez 2010, 20:49
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: SOLD--> 1966 Mustang Convertible 289cui,4 Gang Toploader,Mild Tuning

Aktuell
1969 Dodge Coronet R/T 440cui

Re: Ford Motor 289 cui

Beitrag von vn800 »

Castlec hat geschrieben:Niemand zwingt euch den Motor zu kaufen :-)
Ich verkaufe halt ehrlich und nicht mit Schein! Kann ihn auch putzen dann sieht er äus wie neu, aber das ist blenden in meinen Augen! Aber egal! Wie gesagt, ist das kein Notverkauf und ich weiss wie der Motor läuft. Und das besser als jeder 289 den ich schon gefahren bin. Aber jeder wie er mag.

Dann Verate doch mal,was genau gemacht wurde. :idea:
Gruß Franz

1969 Dodge Coronet R/T 440cui
Bild
Castlec
Beiträge: 65
Registriert: So 24. Mai 2015, 20:26
Fuhrpark: Ford Mustang 67er Coupé mit 351w
Fiberfab bonito ft bj 68
Mercedes 210 Bremer T1
Mercedes 230 sl pagode bj. 64
Audi 80 CL Bj.82

Re: Ford Motor 289 cui

Beitrag von Castlec »

Der Vorbesitzer hat ihn überholt. Original ist nur der Block und die Köpfe. Neue eingemessene kurbelwelle sowie auch die nockenwelle. Neue Kolben mit Pleuel im 1. Übermaß. Bearbeitete ventilsitze mit neuen Ventilen inklusive federn. Ventildeckel und ölwanne sind auch alt.

Weil ich aber die Daten nicht habe, wird er so billig verkauft. Sonst würde da eine 3 am Anfang stehen.

Gruß
Max
canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 5791
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E

Re: Ford Motor 289 cui

Beitrag von canadian_red_maple_leaf »

Castlec hat geschrieben:Der Vorbesitzer hat ihn überholt. Original ist nur der Block und die Köpfe. Neue eingemessene kurbelwelle sowie auch die nockenwelle. Neue Kolben mit Pleuel im 1. Übermaß. Bearbeitete ventilsitze mit neuen Ventilen inklusive federn. Ventildeckel und ölwanne sind auch alt.

Weil ich aber die Daten nicht habe, wird er so billig verkauft. Sonst würde da eine 3 am Anfang stehen.

Gruß
Max
lieber max,
ich behauptezu glauben das ich mich auskenne. wenn du den motor verkaufen willst musst du einfach mehr infos dazu geben. 3000 oder mehr für einen 289 zu bekommen ist recht weit hergeholt aber ich gönne es dir und hoffe das du die 1650 bekommst.

falls du unterlagen, fotos oder der gleichen hast vom aufbau dann poste sie. falls nicht wird es halt schwer das zu bestätigen was gemacht worden ist.

grund für die skepsis ist da, den einige hier haben schon motoren und andere teile gekauft die dann letztendlich eine geldfalle ware....ergo auch die skepsis.

du schreibs du musst ihn nicht verkaufen....dann tu es nicht. ich habe zb 2 backup motoren bei mir stehen die vollkommen dokumentiert sind und ich würde sie nicht her geben.

also viel erfolg beim verkauf. eine gängige priesvorstellung für einen ungeprüften motor sind 1000 euro. alles darüber wird schwierig.

lg
abudi
Antworten

Zurück zu „Verkäufe“