US White Letter Ganzjahresreifen 235/60 R15 Firehawk INDY500

Fahrzeuge & Fahrzeugteile - keine Händlerangebote

Moderatoren: SqlMaster, T5owner

Forumsregeln
Hier dürfen nur Angebote privater Natur unterbreitet werden. Für Angebote gewerblicher Art, steht der Händlerbereich zur Verfügung.
Eine Angabe des Preises ist erforderlich.
Antworten
thorben75
Beiträge: 3
Registriert: Mo 2. Nov 2015, 09:06

US White Letter Ganzjahresreifen 235/60 R15 Firehawk INDY500

Beitrag von thorben75 »

Gesuchte Größe für Oldtimer.
White letter Reifen aus den USA.

Die Reifen waren beim Import des Fastbacks, Bj. 1967, montiert.
Die Reifen sind gebraucht. Alter lt. DOT: 005.
Profiltiefe ist lt. Händler noch gut. Fotos: siehe ebay.

Verkauf nur gegen Abholung in Hamburg.

siehe auch ebay: http://www.ebay.de/itm/171980002792?ssP ... 1558.l2649
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12677
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: US White Letter Ganzjahresreifen 235/60 R15 Firehawk IND

Beitrag von Schraubaer »

Entsorgung KOSTET eigentlich Geld und Du möchtest was? :shock:
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
thorben75
Beiträge: 3
Registriert: Mo 2. Nov 2015, 09:06

Re: US White Letter Ganzjahresreifen 235/60 R15 Firehawk IND

Beitrag von thorben75 »

Ich wurde von meinem Händler/Werkstatt-Team für verrückt erklärt, als ich die entsorgen lassen wollte.
Sie rieten mir jemaden damit glücklich zu machen und die Reifen auf jeden Fall anzubieten, weil sie vom
Profil her noch gut sind. Klar sind sie schon etwas härter, weil sie entsprechend alt sind, aber vielleicht gibt es
jemanden der sich darüber freut.
GC-33

Re: US White Letter Ganzjahresreifen 235/60 R15 Firehawk IND

Beitrag von GC-33 »

thorben75 hat geschrieben:Gesuchte Größe für Oldtimer.
Die Reifen sind gebraucht. Alter lt. DOT: 005. :shock: :shock: :shock:
...Achtung Lebensgefahr :shock:
...nicht mal geschenkt würde ich die nehmen - Heiner hat Recht - weg damit in den Müll
Gruß Günter
roland_t5
Beiträge: 319
Registriert: Di 16. Sep 2014, 13:43

Re: US White Letter Ganzjahresreifen 235/60 R15 Firehawk IND

Beitrag von roland_t5 »

Ich lese DOT 500 - das heißt KW50 im Jahr 2000

also sind sie ja erst 15 Jahre alt - die kannst du ruhigen Gewissens weiterverkaufen :shock:
thorben75
Beiträge: 3
Registriert: Mo 2. Nov 2015, 09:06

Re: US White Letter Ganzjahresreifen 235/60 R15 Firehawk IND

Beitrag von thorben75 »

OK, alles klar. Wie ihr seht bin ich da nicht der Profi.
Dachte ich tue jemandem einen Gefallen, der solche Reifen
evtl. für Showzwecke usw. sucht.
Ich werde den Post dann mal löschen.
roland_t5
Beiträge: 319
Registriert: Di 16. Sep 2014, 13:43

Re: US White Letter Ganzjahresreifen 235/60 R15 Firehawk IND

Beitrag von roland_t5 »

Für Showzwecke oder zur Deko wären sie schon noch zu gebrauchen, das stimmt. Aber Fahren würde ich nicht mehr damit.
Bedenklich finde ich eher, dass der Händler meint, das Profil wär noch gut.

Der hat ja doch so etwas wie Verantwortung, wenn er solche Aussagen macht - ist halt meine Ansicht.
Und Profil alleine ist halt nicht alles bei einem Reifen.

lg Roland
Benutzeravatar
Orbiter
Beiträge: 4842
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
Kontaktdaten:

Re: US White Letter Ganzjahresreifen 235/60 R15 Firehawk IND

Beitrag von Orbiter »

Ich finde das Angebot auch OK.
Ich habe erst vor 8 Wochen in der Chevy Gemeinde 4 Weisswandreifen verkauft zu 5,-€ je Stück Die hat sich jemand geholt der gerne ausprobieren wollte wie sich der Querschnitt 75 r 15 auf seinem Auto so macht und war total Happy.
Selbstversändlich schrieb ich in die Annonce Herstllungsdatum unbekannt, NICHTMER STRASSENTAUGLICH

grüße
Markus der Wurm is drinn Bernhardt

P.S:
ich glaube soger die Annonce auch hier im Forum gehabt zu haben.
Dateianhänge
Forum reifen 2.jpg
Forum reifen 2.jpg (185.21 KiB) 1042 mal betrachtet
Forum reifen 3.jpg
Forum reifen 3.jpg (154.57 KiB) 1042 mal betrachtet
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O

Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
phudecek
Beiträge: 2867
Registriert: Fr 22. Nov 2013, 19:27
Fuhrpark: Trek 720

Re: US White Letter Ganzjahresreifen 235/60 R15 Firehawk IND

Beitrag von phudecek »

Reifen kann man doch bis 1,4 auf 70% der Fläche runterfahren, richtig? Wenn die alt sind würde ich aber nicht mehr allzu schnell damit fahren. An den Beiträgen sieht man, dass hier keine Träckerfahren sind :-D
Viele Grüße
Peter
roland_t5
Beiträge: 319
Registriert: Di 16. Sep 2014, 13:43

Re: US White Letter Ganzjahresreifen 235/60 R15 Firehawk IND

Beitrag von roland_t5 »

Immerhin 66,00 Euro als erfolgreiches Gebot - also wegwerfen wäre sogesehen wirklich ein Fehler gewesen.

Wenn Reifen so alt sind wird der Gummi hart und du hast speziell bei feuchter oder nasser Fahrbahn sehr schlechte Haftung.
Ich habe letztes Jahr meine Sommerreifen auf meinem Alltagsauto getauscht, die waren 10 Jahre alt und hatten noch super Profil,
da ich nicht viel fahren muss. Aber umbringen will ich mich auch nicht mit dem Auto. Bei Nässe drehten die Räder im 2. Gang ohne weiteres
durch beim Beschleunigen, und das lag nicht an den 125 PS oder dem super Drehmoment des 1.8er Benziners ;-)

Und auch wenn einem selber nichts passiert, auf ein anderes Auto draufrutschen oder so möchte ja auch keiner.
Und schon gar nicht mit dem Mustang oder sonst einem Schätzchen.

Bei einem langsamen Traktor wird es nicht so tragisch sein, ok.
Aber bei uns in Tirol werden viele Traktoren als Zugmaschine verwendet, gerne von Baufirmen zum Ziehen von Tieflader-Hängern mit Bagger und so.
Ich weiß nicht warum, es kann sein, dass das mit den diversen LKW-Fahrverboten zusammenhängt, damit habe ich mich nicht beschäftigt.
Aber bei so einem Gerät, das mit 60 km/h daherkommt wäre mir auch lieber die Reifen sind ok.

lg
Roland
Antworten

Zurück zu „Verkäufe“