Seite 1 von 2
... der neue Cowboy aus Rheine
Verfasst: Mo 9. Nov 2015, 14:36
von der 64er
hallo cowboy's, ich stelle mich hier mal kurz vor.
mein Name ist Michael und ich bin ein 59' er und seit 1974 im Kfz-technikgewerbe.
seit 1985 Kfz-meiser und aktuell seit über 25 jahren werkstattmeister/ leiter.
ich habe per zufall vor 8 jahren einen 72er benz /8 gekauft bei dem aber nix großartiges zu restaurieren gab.
er wurde jetzt per gutachten mit 2 bewertet und nun will ich meinen kindheitstraum wahrmachen und habe mir eine 64 1/2 Cabrio-ruine gekauft, daran kann ich mich so richtig austoben und somit habe ich ein super Hobby für mein zukünftiges "rentner-dasein"...
weitere foto's und info's folgen..
schüssskes ;=))
Re: ... der neue Cowboy aus Rheine
Verfasst: Mo 9. Nov 2015, 15:07
von mikul74
Hallo Michael!
Willkommen im Forum... stell' mal ein paar Fotos deiner "Ruine" rein
LG aus Salzburg,
Michael
Re: ... der neue Cowboy aus Rheine
Verfasst: Mo 9. Nov 2015, 15:48
von Tobse107
Herzlich willkommen im Forum. Deine Restauration darfst du wenn du magst gerne hier einstellen, damit wir daran teilhaben können

Re: ... der neue Cowboy aus Rheine
Verfasst: Mo 9. Nov 2015, 19:38
von Doc Pony
Hallo Michael,
dann Willkommen im Forum und her mit den Bildern deines Schrotthaufens, ich denke der ist besser als somanches Auto hier

Re: ... der neue Cowboy aus Rheine
Verfasst: Di 10. Nov 2015, 18:20
von Reda
Hallo Michael,
viel Spaß hier unter weiteren Cowboys. Sind gespannt auf deine Resto.
Viele Grüße
Re: ... der neue Cowboy aus Rheine
Verfasst: Mi 11. Nov 2015, 06:02
von Schimmi
Willkommen Namensvetter,
Rheine ist ja nur ein Pferdesprung von Bad Bentheim entfernt.
Viel Spaß mit deinem 64'er, wenns auch nur für ein Lappendach gereicht hat

mein vernon-projekt...
Verfasst: So 10. Jan 2016, 16:59
von der 64er
hallo leute,
nun habe ich etwas zeit mein projekt vorzustellen.
bis jetzt habe ich für das zerlegen ca. 60h verballert und dazu noch ca. 40h für das herstellen vom "mustang-grill", seht dazu den tollen beitrag zum thema, ... wie grillt man einen mustang,-;=)) super darstellung !!!
auch vom beitrag: ... das eckhardt-projekt konnte ich einige tipps übernehmen, ebenfalls super beschrieben !!!
gestern habe ich dann erstmalig hand an der instandsetzung angelegt und den rechten aussenschweller demontiert,- war nicht so leicht wie ich gedacht habe, da die schweißpkte. mit ca. 12mm im durchmesser gesetzt worden sind und das material nicht 0,6mm blech stärke hat sondern ca. 1,5-2mm, dazu kommen noch einige verdeckte schweißpkte. durch div. innenverstärkungsbleche..., aber egal, das macht die sache um einiges intressanter.
so, jetzt versuche ich mal einige fotos anzuhängen, mal schauen ob es klappt, da ich nicht der it-experte bin.
ich werde von zeit zu zeit mal den stand der dinge melden und wünsche euch allen bis dahin gutes gelingen bei den dingen die da so kommen !!!
... schüsssskes aus rheine
ps: info an schimmi: haste recht, bad bentheim liegt ja quasi um die ecke, wir sollten mal zusammenkommen um div. infos-auszutauschen,- würde mich sehr freuen...;=))
Re: ... der neue Cowboy aus Rheine
Verfasst: So 10. Jan 2016, 17:44
von vn800
Ab in den Restobereich damit

Re: ... der neue Cowboy aus Rheine
Verfasst: So 10. Jan 2016, 19:57
von Niko-24
Hallo Michael!
Tolles Projekt und viel Spaß damit

Re: ... der neue Cowboy aus Rheine
Verfasst: Di 12. Jan 2016, 18:19
von thrice
Hi und herzlich willkommen!
Schöne Ruine - viel Spaß dabei
Grüße aus dem Osnabrücker Land
