Kaufberatung und Tipps Mustang 68 Cabrio
Moderatoren: SqlMaster, T5owner
- d-kmif
- Beiträge: 53
- Registriert: Mo 11. Jan 2016, 20:17
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang Cabrio 68
302cui V8
Kaufberatung und Tipps Mustang 68 Cabrio
Hallo Pony Freaks,
ich bin neu in eurem Forum und komme aus dem Raum Dachau / München und bin total Pony- Vernarrt.
Nun habe ich die Möglichkeit ein Pony Mustang 68 Cabrio aus Virginia zu bekommen und der Deal ist fast perfekt,nur die Title Nummer stimmt mit der Fahrgestellnummer am Fenster nicht richtig überein.Frage: Bekomme ich beim TÜV und bei der Zulassung in Deutschland damit Probleme ?
Das Pony wurde vom Verkäufer teilrestauriert,neu lackiert und es gibt auch ein amerikanisches Gutachten über dieses Pony.Ich habe vom Gutachter und vom Verkäufer etliche Bilder über den Zustand vom Pony erhalten.siehe Bilder
Am Unterboden würde ich sehr gerne die Plattfedern selbst austauschen und meine Frage wäre wann die Steuerkette am V 8 Motor ausgetauscht werden muss,dieser hat ca 94000 milen Der Motor wurde zum Teil neu abgedichtet.Das Getriebe wurde kpl.neu abgedichtet.
Die Blattfeder, Umbau von Trommelbremse auf Scheibenbremse,sowie Austausch Kühler würde ich selber durchführen
des weiteren möchte ich gerne den Spalt an der Motorhaube verkleinern.
Ich würde mich freuen,wenn ich einpaar Tipps von Euch erhalten würde
Schöne Grüsse aus Bayern
d-kmif
ich bin neu in eurem Forum und komme aus dem Raum Dachau / München und bin total Pony- Vernarrt.
Nun habe ich die Möglichkeit ein Pony Mustang 68 Cabrio aus Virginia zu bekommen und der Deal ist fast perfekt,nur die Title Nummer stimmt mit der Fahrgestellnummer am Fenster nicht richtig überein.Frage: Bekomme ich beim TÜV und bei der Zulassung in Deutschland damit Probleme ?
Das Pony wurde vom Verkäufer teilrestauriert,neu lackiert und es gibt auch ein amerikanisches Gutachten über dieses Pony.Ich habe vom Gutachter und vom Verkäufer etliche Bilder über den Zustand vom Pony erhalten.siehe Bilder
Am Unterboden würde ich sehr gerne die Plattfedern selbst austauschen und meine Frage wäre wann die Steuerkette am V 8 Motor ausgetauscht werden muss,dieser hat ca 94000 milen Der Motor wurde zum Teil neu abgedichtet.Das Getriebe wurde kpl.neu abgedichtet.
Die Blattfeder, Umbau von Trommelbremse auf Scheibenbremse,sowie Austausch Kühler würde ich selber durchführen
des weiteren möchte ich gerne den Spalt an der Motorhaube verkleinern.
Ich würde mich freuen,wenn ich einpaar Tipps von Euch erhalten würde
Schöne Grüsse aus Bayern
d-kmif
- Dateianhänge
-
- 68 Mustang Convertible (17).jpg (40.66 KiB) 1355 mal betrachtet
-
- 68 Mustang Conv_Inspection (13).JPG (110.8 KiB) 1355 mal betrachtet
-
- 68 Mustang Conv_Inspection (1).JPG (124.19 KiB) 1355 mal betrachtet
-
- 68 Mustang Convertible (11).jpg (39.73 KiB) 1355 mal betrachtet
- classiccars-sinntal
- Beiträge: 507
- Registriert: Di 27. Jan 2015, 16:26
- Fuhrpark: DODGE RAM 1500
V Klasse für die Gang
HQ TE300i - Kontaktdaten:
Re: Kaufberatung und Tipps Mustang 68 Cabrio
Hallo und Willkommen im Forum!
Also wenn die vin im title nicht mit der vin am Fahrzeug übereinstimmt bekommst den eigentlich
nicht mal aus den USA rausgeschifft geschweige den beim deutschen tüv, da brauchst du damit gar net hinfahren.
Passenden title oder passendes fahrzeug besorgen
Gruss Björn
Also wenn die vin im title nicht mit der vin am Fahrzeug übereinstimmt bekommst den eigentlich
nicht mal aus den USA rausgeschifft geschweige den beim deutschen tüv, da brauchst du damit gar net hinfahren.
Passenden title oder passendes fahrzeug besorgen

Gruss Björn
- vegas
- Beiträge: 900
- Registriert: Sa 2. Jan 2016, 19:18
- Fuhrpark: Mustang Fastback 67 390 GTA
Mustang Fastback 66 289
Mustang Cabrio 67 289 Resto
Citroen 2CV 85
Mitsubishi Pajero
Renault Laguna 2.0
Renault Laguna V6 3.0
Peugeot Expert
Wohnwagen Eriba
Re: Kaufberatung und Tipps Mustang 68 Cabrio
Schon komisch, neu lackiert und will ihn verkaufen, und nimmt sich noch nicht mal die Mühe die Motorhaube einzustellen, was nun wirklich kein Hexenwerk ist, und macht so Verkaufsfotos?
Hoffentlich bist du nicht blind vor lauter Vernarrtheit. Hast du noch weiter Fotos, vor allem von den interessanten Stellen? Und dann stimmt noch nicht mal die Fahrgestellnummer, ich habe den Verdacht Du gehst dem Verkäufer gerade auf den Leim.
Gruss Daniel

Gruss Daniel
- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Kaufberatung und Tipps Mustang 68 Cabrio
Finger weg.
- d-kmif
- Beiträge: 53
- Registriert: Mo 11. Jan 2016, 20:17
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang Cabrio 68
302cui V8
Re: Kaufberatung und Tipps Mustang 68 Cabrio
Hast du noch weiter Fotos, vor allem von den interessanten Stellen?
Hallo Daniel,
welche interessanten Stellen meinst du? Fotos habe ich schon noch mehrere.Ich kann dir einpaar zu senden
Gruß
d-kmif
Hallo Daniel,
welche interessanten Stellen meinst du? Fotos habe ich schon noch mehrere.Ich kann dir einpaar zu senden
Gruß
d-kmif
Re: Kaufberatung und Tipps Mustang 68 Cabrio
Ich gebe dir nur einen Tip:
NIEMALS ein Auto ungesehen in den USA kaufen !!
NIEMALS ein Auto ungesehen in den USA kaufen !!
- holschah
- Beiträge: 654
- Registriert: Do 22. Jan 2015, 21:01
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67er Mustang convertible, dark moss green
Re: Kaufberatung und Tipps Mustang 68 Cabrio
Also ungesehen würde selbst ich nicht kaufen, und ich würde mich schon als blind bezeichnen wenn es darum geht, etwas unbedingt haben zu wollen.
Was soll der Wagen denn Kosten. Zusammen mit allen Nebenkosten (Fracht, Zoll, TÜV etc.) ist man dann oft nicht billiger unterwegs, als wenn man sich direkt einen hier kauft. Und den kann man sich vorher ansehen und Probe fahren.
Was soll der Wagen denn Kosten. Zusammen mit allen Nebenkosten (Fracht, Zoll, TÜV etc.) ist man dann oft nicht billiger unterwegs, als wenn man sich direkt einen hier kauft. Und den kann man sich vorher ansehen und Probe fahren.
LG Holger


- d-kmif
- Beiträge: 53
- Registriert: Mo 11. Jan 2016, 20:17
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang Cabrio 68
302cui V8
Re: Kaufberatung und Tipps Mustang 68 Cabrio
Hallo Mustang Freaks,
danke für die hilfreichen Tipps.Das Pony wurde von einem neutralen Begutachter in den USA untersucht und dementsprechende Fotos mit den Fehlern gemacht.
Das Pony würde inkl Überführung und TÜV Zulassung mit H Kennzeichen inkl.Ersatzteilen Scheibenbremsenumbau und Plattfedern 21.000€ brutto kosten.
Der Preis ist nicht schlecht,jedoch wenn ich Ärger in Deutschland mit der Title bekomme,nun ja dann habe ich keinen Spaß mit dem Pony.
Da ich handwerklich geschickt bin und Hobby KFZ Bastler bin,traue ich es mir zu, die restlichen Arbeiten durch zu führen.
Gruß
D-kmif
danke für die hilfreichen Tipps.Das Pony wurde von einem neutralen Begutachter in den USA untersucht und dementsprechende Fotos mit den Fehlern gemacht.
Das Pony würde inkl Überführung und TÜV Zulassung mit H Kennzeichen inkl.Ersatzteilen Scheibenbremsenumbau und Plattfedern 21.000€ brutto kosten.
Der Preis ist nicht schlecht,jedoch wenn ich Ärger in Deutschland mit der Title bekomme,nun ja dann habe ich keinen Spaß mit dem Pony.
Da ich handwerklich geschickt bin und Hobby KFZ Bastler bin,traue ich es mir zu, die restlichen Arbeiten durch zu führen.
Gruß
D-kmif
- mach1
- Beiträge: 382
- Registriert: Mo 16. Sep 2013, 12:11
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 66 Convertible
'70 Mach1
'15 Mustang GT
Re: Kaufberatung und Tipps Mustang 68 Cabrio
Moin d-kmif,
wie kann man Dir einen Preis inkl. Zulassung und H-Kennzeichen nennen,
wenn das Elementarste an dem Auto nicht stimmt .... die VIN ?
... und wenn diese nicht übereinstimmt mit dem Titel, wirst Du, .... nicht nur keinen Spass mit dem Pony haben,
sondern es erst garnicht bekommen !
Das Pony bleibt spätestens beim Zoll in USA hängen.
Gruß
Mario
wie kann man Dir einen Preis inkl. Zulassung und H-Kennzeichen nennen,
wenn das Elementarste an dem Auto nicht stimmt .... die VIN ?
... und wenn diese nicht übereinstimmt mit dem Titel, wirst Du, .... nicht nur keinen Spass mit dem Pony haben,
sondern es erst garnicht bekommen !
Das Pony bleibt spätestens beim Zoll in USA hängen.
Gruß
Mario
- classiccars-sinntal
- Beiträge: 507
- Registriert: Di 27. Jan 2015, 16:26
- Fuhrpark: DODGE RAM 1500
V Klasse für die Gang
HQ TE300i - Kontaktdaten:
Re: Kaufberatung und Tipps Mustang 68 Cabrio
... vielleicht findest du ja noch das 2. Fahrzeug mit der passenden vin zum Title dann hättest ja 2 Mustangs
Evtuell könntest für das Fahrzeug einen neuen Title beantragen, wenn dieses nicht als gestohlen etc. gemeldet ist!
Gruss Björn

Evtuell könntest für das Fahrzeug einen neuen Title beantragen, wenn dieses nicht als gestohlen etc. gemeldet ist!
Gruss Björn