Dichtung am Dreiecksfenster.

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
kaipom
Beiträge: 982
Registriert: Mi 14. Okt 2009, 22:06
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: ......
....64,8 Mustang...
....68 Road Runner...
...2009 Buick Regal.. ;-)

Dichtung am Dreiecksfenster.

Beitrag von kaipom »

Hallo zusammen,
in Siegen habe ich ein paar Ersstzteile für mein Pferdle gekauft
Darunter ist auch die gerade Dichtung am Dreiecksfenster(vorne) die mit 4 kleinen Nieten befestigt wird.
Ich habe gesagt bekommen dass da ein Spezialwerzeug von Nöten sein soll??
Gibt es da eine Zeichnung dafür oder gibt es einen anderen Trick bei der Arbeit?
Danke und Gruss Kai
Mitglied: Bild & Bild
Benutzeravatar
TripleT
Beiträge: 5098
Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: et fährt...
Kontaktdaten:

Re: Dichtung am Dreiecksfenster.

Beitrag von TripleT »

Hallo Kai,

also ich habe es bei meinem 66er und bei Ralf Peter
wie folgt vorgenommen :

Fenster ganz runter kurbeln, dann kannst Du ganz vorsichtig
den vorderen Steg (da wo die Scheibe drin läuft) am Dreieckfenster
nach hinten ziehen. Die alte Dichtung bzw. die Nieten haben wir mit einem
kleinen Bohrer rausgebohrt.

Die neue Dichtung haben wir dann mit einer kleinen "Poppnietenzange"
und kleinen Poppnieten (passend zum Loch des Steges) eingepoppt
(was habe ich jetzt oft das Wort poppen benutzt )

Anschliessend den Steg wieder zurückgedrückt und Fenster hoch.

Feddich!

Haben wir jetzt an insgesamt drei Autos so gemacht.

Ich hoffe Du verstehst die Anleitung.

Timo
Grüße, Timo

Lieber Hubraum statt Wohnraum!


Bild

Mitglied im FMCoG

Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi! :cool:
Benutzeravatar
Dude
Beiträge: 1039
Registriert: Sa 25. Apr 2009, 13:01
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang Fastback 1966 A-Code 4-Speed Toploader

Re: Dichtung am Dreiecksfenster.

Beitrag von Dude »

Hier ein paar Impressionen zur Beschreibung von Timo:







Michael
1966 Fastback A-Code 4-Speed-Toploader
Benutzeravatar
kaipom
Beiträge: 982
Registriert: Mi 14. Okt 2009, 22:06
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: ......
....64,8 Mustang...
....68 Road Runner...
...2009 Buick Regal.. ;-)

Re: Dichtung am Dreiecksfenster.

Beitrag von kaipom »

TripleT hat geschrieben:Die neue Dichtung haben wir dann mit einer kleinen "Poppnietenzange"
und kleinen Poppnieten (passend zum Loch des Steges) eingepoppt
(was habe ich jetzt oft das Wort poppen benutzt )

Ich hoffe Du verstehst die Anleitung.

Timo

Servus Timo,
danke für die Anleitung,
Ok das mit den Popnieten habe ich auch begriffen.
http://www.webfox.ch/_data/popnieten.jpg
Es soll eine Werkzeug geben?? Hat das jemand schon eingesezt?
Gruss Kai
Mitglied: Bild & Bild
Benutzeravatar
TripleT
Beiträge: 5098
Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: et fährt...
Kontaktdaten:

Re: Dichtung am Dreiecksfenster.

Beitrag von TripleT »

kaipom hat geschrieben:Es soll eine Werkzeug geben?? Hat das jemand schon eingesezt?
Gruss Kai

Nee sorry, wenn es eng wird nehme ich immer das ?



(Sorry Kai, aber ich konnte nicht anders )

Timo

PS. Stimmt, bei Jürgen hatten wir das ja auch gemacht! Danke Michael!
Grüße, Timo

Lieber Hubraum statt Wohnraum!


Bild

Mitglied im FMCoG

Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi! :cool:
Eifel-Cruiser
Beiträge: 817
Registriert: Di 10. Feb 2009, 12:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 66 Convertible

Re: Dichtung am Dreiecksfenster.

Beitrag von Eifel-Cruiser »

Hallo Kai,

hab dir doch gesagt daß ich das Werkzeug habe... aber du wolltest ja nicht... du Sturkopf

Stephan
MCA Gold Card Judge 64 1/2 - 66
Benutzeravatar
kaipom
Beiträge: 982
Registriert: Mi 14. Okt 2009, 22:06
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: ......
....64,8 Mustang...
....68 Road Runner...
...2009 Buick Regal.. ;-)

Re: Dichtung am Dreiecksfenster.

Beitrag von kaipom »

Eifel-Cruiser hat geschrieben:Hallo Kai,

hab dir doch gesagt daß ich das Werkzeug habe... aber du wolltest ja nicht... du Sturkopf

Stephan

Hallo Stephan,
du hattest es ja nicht dabei
Mitgenommen hätte ich es schon aber das hin und herschicken verursacht doch immense Kosten

Ja das mit dem Sturkopf kenne ich woher

Gruss kai
Mitglied: Bild & Bild
Eifel-Cruiser
Beiträge: 817
Registriert: Di 10. Feb 2009, 12:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 66 Convertible

Re: Dichtung am Dreiecksfenster.

Beitrag von Eifel-Cruiser »

@ Timo
könntest du vieleicht einen Elektronischen Sammelhut für Kai einstellen
MCA Gold Card Judge 64 1/2 - 66
Benutzeravatar
TripleT
Beiträge: 5098
Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: et fährt...
Kontaktdaten:

Re: Dichtung am Dreiecksfenster.

Beitrag von TripleT »

Eifel-Cruiser hat geschrieben:@ Timo
könntest du vieleicht einen Elektronischen Sammelhut für Kai einstellen

Hallo Stephan,

meinst Du sowas?




Timo
Grüße, Timo

Lieber Hubraum statt Wohnraum!


Bild

Mitglied im FMCoG

Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi! :cool:
ChrisMR

Re: Dichtung am Dreiecksfenster.

Beitrag von ChrisMR »

um was für ein werkzeug gehts denn jetzt?!

um ne poppnietenzange? die gigbts doch schon relativ günstig und sollte für die paar nieten allemal reichen.
Antworten

Zurück zu „Technik“