Hallo aus Budapest

Vorstellung der neuen User.

Moderatoren: SqlMaster, T5owner

Joachim
Beiträge: 154
Registriert: Do 4. Feb 2016, 22:35
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Coupe 1968 Wimbledon white

Hallo aus Budapest

Beitrag von Joachim »

Moin zusammen,

ich hatte mich ja bereits vor ein paar Wochen in einem Thread kurz vorgestellt, aber hier nun offiziell wie es sich gehört.
Zu Beginn muß ich erwähnen, dass einem sehr nett und schnell geholfen wird, ein tolles Forum.
Danke für die nette Aufnahme.

Bin seit einem Jahr in Budapest wohnhaft für die Firma, unverheiratet, noch keine Kinder, 44 Jahre und bin gelernter Flugzeugmechaniker. Habe 2003 mit einem Fiat 124 Spider angefangen (jetzt bitte nicht gleich mit Steinen bewerfen), da dieser für meinen damaligen Geldbeutel gepasst hat. Ein Traum von Mustang war da noch zu weit entfernt.
Haben diesen dann vor 1,5 Jahren verkauft wegen dem Umzug.

Letztes Jahr zum Geburtstag hat mich meine Freundin mit einer Stunde Fahrt mit nem 65er Cabrio überrascht. Diese Jahr hab ich dann zu Weihnachten ein Fastback Modell geschenkt bekommen.
Da hab ich den Traum endlich an den Hörnern gepackt, mein Gespartes betrachtet und gedacht, an der Börse oder auf der Bank verliert es nur.
Also sinnvoll investieren und hören, wie laut Geld verbrennen kann (Spruch ist aus dem Forum geklaut).

Es ist ein 68er Coupe, wimbeldon White mit blauem Standard Interior und GT Optik geworden. Ist eine nicht ganz fertig gewordene Resto aus California mit angeblich überholten Motor und Getriebe. Die Nebelscheinwerfer sind verbaut aber nicht angeschlossen, einige Schrauben mußten noch nachgezogen werden etc. Alles aber für mich als Mechaniker überschaubar und das wichtigste, die Karosse ist rostfrei, hat nur an den Türen Flugrost. Unterboden und tragenden Teile, Kofferaumtaschen etc sind top. Die Cowl Vents sind noch vorhanden und dicht, blühen aber bereits etwas. Ist ne Amilackierung aus 2013, somit keine frische Verkaufslackierung. Das war mir wichtig.
Ist also noch einiges an Arbeit zu machen, aber deshalb holt man sich ja so ein Auto und keinen Neuwagen.

Hoffe, dass die Zulassung in Budpaest ohne Probleme verläuft. Hab mit den Jungs in Tatabanya auch schon regen Kontakt. Die Szene ist hier aber recht klein.
Für Euch alle aus Deutschland sicher auch zu weit, um hier mal was Größeres aufzuziehen. Obwohl ne kilometerlange Mustang Karawane nach Budapest hätte schon was. Genug geträumt.

Freue mich auf regen Austausch und hoffe auch recht schnell selber mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Beim Spider war ich nach intensiven Schraubens nach kurzer Zeit bereits Experte.

Grüße Joachim
torf
Beiträge: 4640
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Hallo aus Budapest

Beitrag von torf »

Hi Joachim,

willkommen bei den Mustangverrückten und zeig uns mal ein paar Bilder....

Die Umgebung von Budapest habe ich noch gut in Erinnerung. War vor einigen Jahren mal zur Endurotour dort.... sehr viel Landschaft mit nichts ausser Natur und Kopfsteinpflaster mit riesigen Löchern in der Innenstadt....

Gruß, Christoph/ Torf
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
Rockdevil

Re: Hallo aus Budapest

Beitrag von Rockdevil »

Servus,

freue mich auf die Bilder!

Viel Spaß hier! :)

Budapest ist echt schön, war da vor kurzem...

Vg

Gerd
Benutzeravatar
Niko-24
Beiträge: 216
Registriert: Sa 21. Nov 2015, 08:46
Fuhrpark: 59er Cadillac Sedan de Ville
67er Mustang Cabrio
Piaggio ape P501
Kontaktdaten:

Re: Hallo aus Budapest

Beitrag von Niko-24 »

Hi Joachim!
Willkommen im Forum 8-)
Benutzeravatar
Flydoc65
Beiträge: 1478
Registriert: So 29. Mär 2015, 22:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 71er und 17er 302 Mustangs und paar weitere FoMoCo's

Re: Hallo aus Budapest

Beitrag von Flydoc65 »

Hallo Joachim, willkommen im Forum! An was für Fliegern bastelst Du denn?! Und lass mal paar Bilder vom Pony vorm Flieger rüberwachsen ;)
LG Viktor
Benutzeravatar
Doc Pony
Beiträge: 5916
Registriert: Fr 13. Apr 2007, 07:55
Clubmitglied: Nein

Re: Hallo aus Budapest

Beitrag von Doc Pony »

Hallo Joachim,
Schöne Vorstellung und Willkommen im Forum, in Budapest bist du bei den schönen Frauen ja gut aufgehoben :)
Viel Spaß mit deinem Pony und alles gute für die Zulassung.
Bild Bild
torf
Beiträge: 4640
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Hallo aus Budapest

Beitrag von torf »

Wieso Frauen.... er ist doch nicht bei "der" Versicherung, die hier immer ihre Events abgehalten haben... :mrgreen:

Gruß, Christoph / Torf
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
Joachim
Beiträge: 154
Registriert: Do 4. Feb 2016, 22:35
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Coupe 1968 Wimbledon white

Re: Hallo aus Budapest

Beitrag von Joachim »

Nen Abend,

lieben Dank für die nette Aufnahme. So hoffe das Hochladen des Bildes hat gefunzt, Innenraum
Ja wer erkennt es? Richtig, hab bei Trappenkamp gekauft.

Ja, hab die ersten Ersatzteile bei den einschlägigen Händlern gekauft, nen überholtes Lenkgetriebe in den Staaten über nen Kumpel, der spontan drüben war.
Am Wochenende wird dann geschraubt. Hab bisher etwas Flugrost an den Türunterkanten entfernt, diverse Schrauben nachgezogen, Innenspiegel verbaut.
Hab heute erfahren, dass in Ungarn nur 3 mal im Monat ne Oldtimerbegutachtung durchgeführt wird. Da ich nicht der einzige bin, komme ich erst am 13.07. dran. Wat ne Schei.....Die gucken sich jede schraube an und unterhalten sich mit ihr.
Mein Ausfuhrkennzeichen läuft noch bis kommende Woche. Das war alles so nicht geplant. Hätte ich mal den Wagen erstmal auf nen Kumpel zugelassen.

Was soll, hab jetzt vieeeeeeeeel Zeit zum schrauben. Dann schliess ich die Nebelscheinwerfer an, baue die notwendigen Relais für Licht, Hupe etc ein, überhol den Schalter für die Rückfahrlichter, reparier die Türkontakte und bau mein schönes Holzlenkrad ein. Original Radio hol ich mir über nen Kumpel im Juni.
Laut deutschen Gutachten hat er ne glatte 2 bekommen, das lässt sich doch sehen.

Da ich öfters in Hamburg bzw Frankfurt bin, kann man sich ja vielleicht mal spontan treffen zum Klönen.


...und ja, hier in Ungarn gibt es so viel hübsche Frauen und eine ist meine :D
Lässt sicher gut aushalten bei gutem Essen, besten Wein und der obligatorischen Palinka.

Bis denn
Jo
Dateianhänge
thumb_IMG_4392_1024.jpg
thumb_IMG_4392_1024.jpg (311.83 KiB) 828 mal betrachtet
Joachim
Beiträge: 154
Registriert: Do 4. Feb 2016, 22:35
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Coupe 1968 Wimbledon white

Re: Hallo aus Budapest

Beitrag von Joachim »

Flydoc65 hat geschrieben:Hallo Joachim, willkommen im Forum! An was für Fliegern bastelst Du denn?! Und lass mal paar Bilder vom Pony vorm Flieger rüberwachsen ;)

Ich habe früher an den kleinen Fliegern geschraubt, sprich Cessna 172, Piper Pa28, Money etc.
Ach ja, stimmt die Bilder gibt es ja auch schon....meine Hobbies, baaa wie dekadent
Dateianhänge
IMG_0864kl.jpg
IMG_0864kl.jpg (294.07 KiB) 822 mal betrachtet
Benutzeravatar
Flydoc65
Beiträge: 1478
Registriert: So 29. Mär 2015, 22:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 71er und 17er 302 Mustangs und paar weitere FoMoCo's

Re: Hallo aus Budapest

Beitrag von Flydoc65 »

schöne piper, das pony davor ist aber auch ganz nett :mrgreen:
LG Viktor
Antworten

Zurück zu „Vorstellung neuer User“