Seite 1 von 1

Ritzel für Tachowelle

Verfasst: Mi 6. Apr 2016, 11:57
von RKatz
Hallo Zusammen,
ich muss bei meinem 65er Cabrio, C 4 Automatik, die Tachowelle ersetzen.
Dies dürfte auch grundsätzlich kein Problem sein.
Unklarheit besteht jedoch wegen des Ritzels. Offensichtlich kommt es jedoch auf die Drehrichtung an. Das bisher eingebaute Ritzel ist ein 19 Zähne Ritzel - linksdrehend. Die Unterscheidung habe ich aus den Bildern bei "Velocity" entnommen.
Andererseits ist es so, dass in den einzelnen Shops für das Automatikgetriebe nur rechtsdrehende Ritzel als passend bezeichnet werden.
Wo könnte hier die Ursache liegen und was kann ich tun?

Bei dieser Gelegenheit noch eine 2. Frage.
Der Tacho ist bisher deutlich "nachgelaufen" und hat in Meilen nahezu genau 50 % der Km-Geschwindigkeit angezeigt. An und für sich eine angenehme Situation bzgl. der Umrechnung. Mit einem 16-Zahn-Ritzel müsste dann in etwa die originale Meilen-Geschwindigkeit angezeigt werden. Kann das 19-Zahn-Ritzel einfach durch ein 16-Zahn-Ritzel getauscht werden?

Und noch eine 3. Frage:
Das Außengewinde am Tacho an dem die Tachowelle aufgeschraubt wird, ist ziemlich verschlissen. Die Mutter der Tachowelle lässt sich kaum eindrehen.
Gibt es hierfür eine vernünftige Reparaturmöglichkeit?

Vielen herzlichen Dank.
Rudi

Re: Ritzel für Tachowelle

Verfasst: Mi 6. Apr 2016, 16:54
von zeusel
Zu Frage 2 gibt es folgende Formel:

(angezeigte Geschwindigkeit) / (reale Geschwindigkeit) X aktuelle Ritzelgröße = benötigte Ritzelgröße

Hat bei meinem C4 hundertprozentig hingehauen, Good Luck!

Re: Ritzel für Tachowelle

Verfasst: Do 7. Apr 2016, 00:08
von snike98
Hallo Rudi

Die 19er und 16er Ritzel kannst du untereinander tauschen, gibt keine Probleme. Bei deinem Problem mit der Überwurfmutter versuch doch mal das Gewinde mit Teflondichtband etwas zu "verbessern"; manchmal funktioniert`s...

Viel Erfolg
Dirk

Re: Ritzel für Tachowelle

Verfasst: Fr 15. Apr 2016, 11:53
von RKatz
Hallo Zusammen,
vielen Dank für die Tip's.
Zwischenzeitlich läuft alles wieder.
Bzgl. des Ritzels mit 16 statt 19 Zähnen sehe ich keinen deutlichen Unterschied - aber was soll's, meistens orientiere ich mich sowieso an der GPS-Geschwindigkeit.
Das Fixieren der Überwurfmutter an dem verschlissenen mit Teflonband hat auch funktioniert - danke -. Ich musste jedoch die gesamte Tachoarmatur ausbauen, um genügend Platz zu haben.
Was für mich immer noch unklar ist:
Ich habe ein linksdrehendes Ritzel (so wie das bisherige) eingebaut. Dieses soll nach allen Beschreibungen jedoch für Schaltgetriebe passen.
Nun ja - es funktioniert und ich hoffe, dass dies auch für einige Zeit zu bleibt und bei mir nicht die Probleme auftreten, wie in dem neueren Thema "Probleme mit Tachowelle" wie bei Mustang-Andy.
Viele Grüße
Rudi Katz

Re: Ritzel für Tachowelle

Verfasst: Fr 15. Apr 2016, 16:25
von TBHH
Wenn Du jetzt wieder ein linksdrehendes Ritzel eingebaut hast, dann wird das in kurzer Zeit wieder so aussehen wie das, welches Du gerade ausgebaut hast. Das passt nämlich von der Drehrichtung nicht ins Automaticgetriebe. Der Grund ist, das bei 4-Gang-Topöoader das Loch für den Tachoantrieb auf der Beifahrerseite ist, bei Automaticgetrieben und dem 3-Gang Schalter aber auf der Fahrerseite. Dementsprechend müssen sie unterschiedlich verzahnt sein.
Du solltest besser eins mit der richtigen Drehrichtung einbauen.

Gruss
Theo

Re: Ritzel für Tachowelle

Verfasst: Mo 18. Apr 2016, 12:44
von RKatz
Hallo Theo,
vielen Dank für die kompetente Aussage zum Thema Tachoritzel.
Nur noch eine laienhafte Frage.
Wenn die Tachowelle dann "andersherum" dreht, kommt dies doch auch beim Tacho falsch an?
Viele Grüße
Rudi

Re: Ritzel für Tachowelle

Verfasst: Mo 18. Apr 2016, 13:11
von TBHH
Soisses!

Gruss
Theo