Ein neuer Alter aus Hennef sagt "Hallo"
Verfasst: So 24. Apr 2016, 06:59
Guten Morgen zusammen!
Seit 2009 unterliege ich dem unheilbaren Mustang-Fieber und startete meine "Karriere" mit einem 2008er GT. Der Wagen wurde über die Jahre immer weiter aufgebaut und als Ergebnis hbe ich ein Fahrzeug, dass aufgrund schlechter Werkstätten und schlechter Entscheidungen meinerseits (mir fehlte schlichtweg Wissen wie sich eine Modifikation auf andere Bauteile auswirkt) die letzten beiden Jahe überwiegend in der Werkstatt stand.
Zu guter letzt drehten wir beide uns eine Runde im November auf der Autobahn und übernächste Woche darf ich die Karre aus der Werstatt abholen.
Ein eher zufälliger Besuch bei Mustang-Deutschand fürhrte zu einer Probefahrt mit einem 68er Stang und -wie soll ichs schreiben - war es dann geschehen. Das V8 brabbeln was entweder an einen alten Fischkutter erinnert, oder an einen Elefanten der in eine rostige Gießkanne bläst ist ein einfach unwiederstehliches Geräusch. SO WAS WILL ICH AUCH!
2008 noch ganz unbedarft an das Thema Mustang heran gegangen und daraus etwas klüger geworden, schaue ich mir die Fahrzeuge gründlicher an und beschäftige mich mit möglichen Schwachpunkten und Teilepreisen. Letzteres sieht wirklich gut aus. Es gibt ausreichend Ersatzteile zu angenehm erwschinglichen Preisen, die Preise für gute Fahrzeuge sind bereits recht hoch.
Mittlerweile steht für mich fest, das es ein 69er Fastback sein soll, mit dem 351er Motor (oder größer). Und noch diesen Sommer möchte ich damit fahren!
Ich freue mich drauf, hier im Forum auf anregenden Austausch unserer gemeinsamen Leidenschaft und das damit verbundene Wissen - kurz gesagt: auf eine schön Zeit!
Viele Grüße,
Nils
Seit 2009 unterliege ich dem unheilbaren Mustang-Fieber und startete meine "Karriere" mit einem 2008er GT. Der Wagen wurde über die Jahre immer weiter aufgebaut und als Ergebnis hbe ich ein Fahrzeug, dass aufgrund schlechter Werkstätten und schlechter Entscheidungen meinerseits (mir fehlte schlichtweg Wissen wie sich eine Modifikation auf andere Bauteile auswirkt) die letzten beiden Jahe überwiegend in der Werkstatt stand.
Zu guter letzt drehten wir beide uns eine Runde im November auf der Autobahn und übernächste Woche darf ich die Karre aus der Werstatt abholen.
Ein eher zufälliger Besuch bei Mustang-Deutschand fürhrte zu einer Probefahrt mit einem 68er Stang und -wie soll ichs schreiben - war es dann geschehen. Das V8 brabbeln was entweder an einen alten Fischkutter erinnert, oder an einen Elefanten der in eine rostige Gießkanne bläst ist ein einfach unwiederstehliches Geräusch. SO WAS WILL ICH AUCH!
2008 noch ganz unbedarft an das Thema Mustang heran gegangen und daraus etwas klüger geworden, schaue ich mir die Fahrzeuge gründlicher an und beschäftige mich mit möglichen Schwachpunkten und Teilepreisen. Letzteres sieht wirklich gut aus. Es gibt ausreichend Ersatzteile zu angenehm erwschinglichen Preisen, die Preise für gute Fahrzeuge sind bereits recht hoch.
Mittlerweile steht für mich fest, das es ein 69er Fastback sein soll, mit dem 351er Motor (oder größer). Und noch diesen Sommer möchte ich damit fahren!
Ich freue mich drauf, hier im Forum auf anregenden Austausch unserer gemeinsamen Leidenschaft und das damit verbundene Wissen - kurz gesagt: auf eine schön Zeit!
Viele Grüße,
Nils