Seite 1 von 2

Hydraulisches Verdeck manuell öffnen?

Verfasst: Di 22. Feb 2011, 20:31
von JK
Hallo,
ich habe endlich meine große Bastelaktion begonnen. Das Pony ist schon recht weit zerlegt, ich müßte aber ab und zu das Verdeck zu oder aufmachen. Momentan ist es geschlossen und da kein Saft da ist, müßte ich es manuell wieder verstauen.
Kann ich es einfach mit sanfter Gewalt tun oder muß ich etwas beachten, z.B. Schläuche von den Druckzylindern abklemmen?

Im normalen Betrieb, wenn ich das Verdeck schließe, gibt es an einem bestimmten Punkt ein deutliches Knacken, als ob etwas einrasten würde...

Danke und Grüße
Jarek

Re: Hydraulisches Verdeck manuell öffnen?

Verfasst: Mi 2. Mär 2011, 12:30
von s.arndt
Hallo,
ich würd einfach die Bolzen am oberen Ende der Zylinder rausnehmen. Aber meim zurückklappen aufpassen, dass die ausgefahrenen Zylinder nicht Schaden machen. Ober die Zylinder nach dem Lösen einfahen.
Grüsse Sylvio

Re: Hydraulisches Verdeck manuell öffnen?

Verfasst: Mi 2. Mär 2011, 14:18
von 69ShelbyGT500
... und ich würde einfach mit einer Batterie und zwei Kabeln den Motor vom Kabelbaum trennen und dann wie gehabt elektrisch schliessen. Servoleitungen würde ich versuchen dranzulassen. Man kann das ganze Verdeck im geschlossenen Zustand incl. Motor und Leitungen ausbauen.

Re: Hydraulisches Verdeck manuell öffnen?

Verfasst: Sa 5. Mär 2011, 10:53
von Can81
Wenn Du das Pony sowieso zerlegst und danach vielleicht zum Lacker gibst, würde ich das Verdeck auch rausbauen. In einem Stück (wie Ralf es beschrieben hat)
Was heißt würde ich?...Hab ich erst vor zwei Wochen gemacht. Du hast auf einmal viel mehr Arbeitsfläche bzw. kommst überall besser dran, ohne drauf

Re: Hydraulisches Verdeck manuell öffnen?

Verfasst: Mo 19. Aug 2013, 17:01
von DucMan
Hey ho...

Ich würde das Thema gerne noch mal aufwärmen und auf die ursprüngliche Frage kommen. kann man das Verdeck manuell betätigen? Hintergrund ist der...einer meiner Freunde hat den Hebel des Schalters abgebroche . Ersatz ist auf dem Weg aber morgen steht ne Hochzeit an. da soll das häubchen weg. geht das mit leichter handarbeit ohne die zylinder zu schreddern?

(65er Cabrio)

Re: Hydraulisches Verdeck manuell öffnen?

Verfasst: Mo 19. Aug 2013, 19:02
von 66CON
Arndts Vorschlag sollte die Lösung sein.

Re: Hydraulisches Verdeck manuell öffnen?

Verfasst: Di 20. Aug 2013, 07:41
von DucMan
Buon giorno,

hm na vor der Hochzeit den Wagen zerlegen, nur um die Hydroelemente auszuklinken, ist nicht drin. Es gibt nur zwei Alternativen. Entweder ich schaffe es das Dach langsam und mit Gefühl per Hand zusammenzufalten oder abrr es bleibt zu. Ich nur mal fragen, ob das schon mal jemand per Hand so gemacht hat und wie hoch die Überkebenschancen sind.

Freiwillige vor...

Re: Hydraulisches Verdeck manuell öffnen?

Verfasst: Di 20. Aug 2013, 11:05
von s.arndt
Hallo,

die Betätigung sind normale Hydraulikkolben. Da die Pumpe nicht hundertprozentig Druck hält müsste mit viel Geduld das Dach aufzudrücken gehen, wenn auf jeder Seite einer drückt merkt man ja ob es nachlässt. Was kaputt gehen könnte wüsste ich nicht, wenn mit Gefühl gedrückt wird.

Grüsse Sylvio

Re: Hydraulisches Verdeck manuell öffnen?

Verfasst: Di 20. Aug 2013, 12:12
von DucMan
ich werde es mal testen...danke

Re: Hydraulisches Verdeck manuell öffnen?

Verfasst: Di 20. Aug 2013, 12:45
von stang67
überbrück doch den schalter
oder kauf einen bei atu :shock:
gruss marcus